Cosworth-Zylinderkopf

Diskutiere Cosworth-Zylinderkopf im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo bei den cosworth köpfen sind ja die alulegierungen anders als bei den normal köpfen und der duchmesser von den ventilfürungen sind grösser...
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
hallo
bei den cosworth köpfen sind ja die alulegierungen anders als bei den normal köpfen und der duchmesser von den ventilfürungen sind grösser

sind den nun die führungen automatisch beim cosworth aus BRONZE ? :?:
 
  • Cosworth-Zylinderkopf

Anzeige

G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

die cosworth köpfe haben soweit ich weiss normalerweise immer bronzeführungen.

Gruss

..Stephan
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
das glaube ich nicht.
und soweit ich weiß heißt cossy auch nicht cosworth sondern costcast. und hat nix mit cosworth zu tun...
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


also die Coscast-Kopfe haben Bronzeführungen und haben nichts mit der Firma Cosworth zu tun!

Gruß

Michael
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ist costcast nicht ne Tochter Cosworth?
Bin mir nicht Prozentig sicher, aber zu 99%

Tschau
Christian
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
nicht immer aber oft .. weil wenn bronze dann passen auch die opelventilführungen nicht weil die aus bronze oben nicht den 11* 5 mm absatz haben ... da kommen dann 13 er führungen drauf ..
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
nicht immer aber oft .. weil wenn bronze dann passen auch die opelventilführungen nicht weil die aus bronze oben nicht den 11* 5 mm absatz haben ... da kommen dann 13 er führungen drauf ..


ups ich dachte jeder coscast habe automatisch die 13 er drinn und somit bronze ? :(
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also cossi köpe haben nichts cosworth zutun!!
sie haben immer 13mm führungen und haben NIEmals bronzeführungen!!!!!!
dies alles kann man bei risse auf der seite nachlesen oder coscast nachfragen!!!!! :wink:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
HAllo,
also Coscast hat sehr wohl was mit Cosworth zu tun! Coscast ein sepzielles von Cosworth entwickeltes Alugiessverfahren! Die ZK wurden somit gegossen daher der Name Coscast!

Es gibt Coscast Köpfe mit Bronze- und normalen Graugussführungen!

BlueCorsa
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
sind die im montierten zustand irgendwie zu unterscheiden?!
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Meinst du die mit und ohne Bronzeführungen?
NEIN! Ausser du machst ne Nocke raus und ne Ventilfeder! Dann siehste ob Grauguss oder Bronzeführung!

BlueCorsa
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Coscast

Hallo,

also wenn der Motor mit dem Kopf eindeutig zu datieren ist, so sind in den Produktionsjahren 88-91 immer Bronzeführungen in den Köpfen verarbeitet worden !

ab 93 allerdings wurde aus Materialersparnis (Lopezsyndrom) der Werkstoff geändert, da billiger, also wurde Gussführungen eingesetzt, die im Durchmesser allerdings gleich waren !!!

MfG Simon :roll:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also das kann so nicht stimmen ich hab einen 88er cossiekopf und der hatte gußführungen die ich dann natürlich ersetzt habe! :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Hier für alle die immernoch glauben das es bronzeführungen in serie gab!!! :!: :!: :!:


Zitat:
Nein, die Costcast-Köpfe hatten nie Bronze-Führungen original! Und bitte verwechseln Sie nicht "Costcast" mit "Cosworth". Cosworth ist ein englischer Tuner, Coscast ein Tochterunternehmen, welches nur Gußteile herstellt!
Leistungsgesteigert sind diese Köpfe nicht. Der Unterschied besteht vorwiegend im Außen-Ø der Führungen. Die Costcast-Köpfe haben 13,04 mm Führungen, alle anderen haben 11,04 mm Außen-Ø an der Führung!


--------------------------------------------------------------------------------

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Mechanobot
Sie bringen eine etwas bessere Wärmeabfuhr und sind resistenter gegen Ausschlagen als die billigen Sintermetallführungen von Opel.
--------------------------------------------------------------------------------


Das ist so richtig beschrieben.


--------------------------------------------------------------------------------

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Mechanobot
Ansonsten bringen die nix......
--------------------------------------------------------------------------------


Falsch, Bronze-Führungen sind nicht spröde, und brechen somit nicht bei höheren Drehzahlen durch Hochfrequenzen bzw. brechen auch nicht bei Ventilkontakt (Aufsetzen) mit den Kolben!!
_________________
Mit freundlichen Grüßen

Dietrich Risse

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von sebi
Ein Motoreninstandsetzer hat mir jetzt gesagt das es für diesen Motor keine Bronceführungen gibt .....
--------------------------------------------------------------------------------


Doch, wir haben diese Führungen im Programm.

--------------------------------------------------------------------------------

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von sebi
.......und diese sowiso schneller verschleißen würden als normale Gußführungen.

--------------------------------------------------------------------------------


Das ist stark von dem Bronze-Material abhängig. Grundsätzlich kann man aber feststellen, das die original Sinterführungen ein gutes Verschleißverhalten aufweisen.

--------------------------------------------------------------------------------

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von sebi
Was ist da ab Werk jetzt verbaut, Guß oder Sintermetall?
--------------------------------------------------------------------------------


Wie ich schon sagte, in der Serie wurde bei den Costcast-Köpfen IMMER Gußführungen eingesetzt!!!

--------------------------------------------------------------------------------

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von sebi
Ist es von der Wärmeabfuhr empfehlenswert Bronceführungen zu verbauen oder ist es nicht unbedingt nötig.
--------------------------------------------------------------------------------


Das hängt stark von der thermischen Belastung Ihres Motors ab. Doch auch das überlegene Bruchverhalten der Bronzeführungen sollte nicht unterschätzt werden!
_________________
Mit freundlichen Grüßen

Dietrich Risse
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Der Dietrich Risse kann behaupten was er mag!

Ich habe es schon von X Motorinstandsetzern bestätigt bekommen und es sind auch schon X Cossi Köpfe durch meine Hände gegangen aus Fahrzeugen die 100% original und niemals ohne Schaden waren und Bronzeführunge hatten!

BlueCorsa
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Der Dietrich Risse kann behaupten was er mag!

Ich habe es schon von X Motorinstandsetzern bestätigt bekommen und es sind auch schon X Cossi Köpfe durch meine Hände gegangen aus Fahrzeugen die 100% original und niemals ohne Schaden waren und Bronzeführunge hatten!

BlueCorsa

ich sags euch dann wie ist....
ich bekomm die woche noch eien coscast kopf der noch nie gelaufen ist also eigentlich ein neuteil....hab den ersteigert ...soll die woche noch ankommen und dann schau ich mal was da den drinn ist.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Führungen

Hallo,

Blue Corsa hat Recht, ich besitze einen originalen Motor mit Coscast-Kopf von 88 mit 64.000KM und dieser Kopf hat Bronzeführungen drin, basta !!!

MfG Simon :roll:
 
Thema:

Cosworth-Zylinderkopf

Cosworth-Zylinderkopf - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben