Corsa A Sauger

Diskutiere Corsa A Sauger im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Tja, nen restaurant was Schweinebraten, Ente Kanton und Pizza Würstchen auf der Karte hat kann auch nur Standartprogramm abspulen. da hilft auch...
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Tja, nen restaurant was Schweinebraten, Ente Kanton und Pizza Würstchen auf der Karte hat kann auch nur Standartprogramm abspulen. da hilft auch die Fließbank nichts. Der cf wird sowieso immer besser, jegrößer der Kanal. Deswegen wird auf bezug auf den inneren sitzringdurchmesser genommen (alpha K). Wie ist es in deinen Diagrammen ralf?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich hab das meßprotokoll mal eingescannt ,aber wirklich wa draus lesen kann ich nicht ,dafür hab ich zu wenig plan davon .Allerdings muß man dazu sagen , das das protokoll für die 268° wellen mit 1,5 mm hub in ot erstellt wurde.Wie man am datum erkennen kann is die bearbeitung schon ein paar tage her.

 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Also die 1,5 mm im Ot waren für deine Messung unwichtig.

Es wurde doch bei verschiedenen Ventilhüben gemessen. cfm ist coefficient of flow. Wurde denn dein Sitzring innen auch aus gespindelt?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Kann ich dir nicht sagen , zumindest find ich in dem alten katalog von 2007 nur diese angabe zu der bearbeitung die auch auf meiner rechung steht. Zusatzlich hatte ich nur noch eine ansaugkrümmerbearbeitung der damls serienansaugbrücke machen lassen.

Stufe 2:
Sport/Rennsport -- Mehrleistung 10-20%**
Der angelieferte Zylinderkopf wird gründlich gereinigt und anschließend auf Schäden untersucht. Mit dem gereinigten Kopf führen wir eine Eingangsmessung auf der FlowBench durch. Zerlegen des Kopfes und in der Regel Strahlen mit Glasperlen. Die Ventile werden von Ablagerungen befreit und geschliffen. Zusätzlich werden sie für ein weiteres Leistungsplus strömungsgünstig bearbeitet und poliert.
Danach erfolgt die Kanalbearbeitung Stufe II –
Aufweiten der Einlasskanäle mit anschliessendem Fräsen und Schleifen, die Auslässe erfahren die selben Arbeiten und sind später ebenfalls strömungsoptimiert.
Die Ventile werden neu in Ihre Sitze eingeschliffen und mit neuen Schaftabdichtungen montiert. Abschließend wird der Kopf plangeschliffen um perfekte Dichtigkeit zu gewährleisten.
Zum Schluss führen wir die Abschlussmessung durch um genau sagen zu können wie viel Leistung mit dem Zylinderkopf gewonnen werden kann.
Der Kopf wird einbaufertig mit Messprotokoll der FlowBench geliefert.
Preise:
Komplettbearbeitung 8V Stufe II 349,00 Euro*
Komplettbearbeitung 12V Stufe II 399,00 Euro*
Komplettbearbeitung 16V Stufe II 499,00 Euro*
*Preis zzgl. Materialkosten für Schaftabdichtungen
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

oben habe ich quatsch geschrieben. meine Ausbildung auf einer Tippelmann Maschine ist lange her. sorry.Seit dem sowas nie wieder angepackt.

cf = Luftstrom bezogen auf den inneren Sitzringdurchmesser
alphaK =Luftstrom bezogen auf Bohrungsdurchmesser

Der innere Sitzringdurchmesser ist also die maßgebliche größe nach einer Bearbeitung. Ng Motorsport hat Dir gleich die theoretische Mehrleistung anhand der gewonnen zusätzlichen Luftmenge mit angegben. Das ist auch korrekt.

Auf der Fließbank wird leider die Akustik vernachlässigt. c20xe nutzt immer Akustik im Saugrohr. Gut ist jedoch, dass die Messungen mit Saugrohr durchgeführt wurden. Der Link gibt noch ein paar mehr Infos.




http://www.speedtalk.com/forum/viewtopic.php?t=8652
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Guten morgen,
macht euch doch nicht so an, Marco bleib flockig, ruhig brauner.
@Finnbär,
Aber einen eierlegende Wollmilchsau kannste aber dann nur mit einem Vollvaribalen Einlass haben.
Nein, wir sprechen ja hier von Marcos Motor als Vergleich und das ist keine eierlegende Wollmilchsau, wenn du den Thread von „naklar“ lesen würdest, dann siehst du, das er originale Kolben fährt,
eine Kopfbearbeitung mit 274° Wellen, RAM, dicken Fächer und eine Einzelabstimmung, fertig……
Also eigentlich „nix besonderes“ hier sind keine Kolben verbaut die die Verdichtung erhöhen wie bei Ralf, oder solch extreme
Wellen verbaut, dass man doppelte Ventilfedern o-ä. benötigen würde, also eigentlich alles so wie es sich für einen richtig gemachten
Strassen-Motor gehört.
Zur Kopfbearbeitung kann ich nur sagen, dass macht jeder anders, und jeder meint seine ist die beste, ich will da gar nicht zu viel
über diese hier von Ralf reden…..
mehr wie Diagramme kann ich euch nicht zeigen, andere „reden“ ja immer nur wie gut ihre sind……und wie schlecht die anderen,
aber zeigen können die wenigsten was……

Bleibt anständig, viel Spass mit dem Corsa und Marco bleib du locker :wink:
Grüße Andreas
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
cfm ist coefficient of flow.

Kubik Fuss pro Minute bitte ;)

AlphaK ist nur eine dimensionslose Größe damit man unterschiedliche Durchmesser und Geometrien vergleichen kann.
Die Überlegung hinter der Durchflusszahl sind eigentlich auch ganz "nett" - um Vergleiche zu vereinfachten :) bzw. zu sehen wieviel vom maximalen bin ich weg ;)

Klar fehlt der Ventiltrieb dabei, aber mit den Daten kann man es simulieren :D Oder für die Praktiker, dann was man was geht mit dem Kopf und kann sich voll den Nockenwellen/Saugrohr usw. widmen :)
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hallo Acki,

wenn du schon ins Details gehst dann auch vollständig.

Mit alpha K vergleichst du Motoren mit gleicher Bohrung.
Mit cf vergleichst du Saugrohre/Einlasskanäle mit gleichem inneren Sitzringdurchmesser.
Nach sowas wird in Ladungswechselsimulationen gefragt. Richtig!

Aber mal erhrlich für sowas kann man sich schnell begeistern und es ist auch interessant. Für uns im Hobbybereich sind doch die Leute mit Erfahrung wichtig, welche durch viel Try and error einfach probiert haben und es am Ende funktioniert hat. Ich glaube deswegen sorgen solche Herangehensweisen im Forum auch immer für Diskussionsstoff und werden als praxisfremd bezeichnet.
 
freaky80

freaky80

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
ich will ja nix sagen, aber das mit den Fach begriefen wie "alpha K und cf" ist schon interessant. Aber nicht wirklich hilfreich um das wirklich zu verstehen.
Ich denke aber mit den fachbegriffen sollte man zwar anbringen aber auch eventuell mal lösungsvorschläge anbringen wenn man versuchen will ihm zu helfen etc.
Aber ich geb Blank Andreas recht, hab spaß mit deinem Corsa.

Gruß
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Reiner: Irgendwie so war es auf jedenfall... lang nicht mehr gebraucht den Kram :D Lohnt sich erst wenn man vergleiche machen kann. Sonst der reale Volumenstrom vorher/nachher sagt schon viel aus.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
@freaky80

Du hast schon recht, dass hilft dem Ralf nicht. Man kann nicht alles in einem Forum lösen. Denn man bekommt auch nicht immer alle Infos zum Lösen von Problemen. Hier speziell fehlen einfach die wesentlichen Informationen. zB ob der Sitzring bearbeitet wurde. Ralf hat wenigstens, dass was er zeigen konnte getan und sich die Mühe mit dem einscannen gemacht. Der Bericht ist leider nur etwas damit der Kunde was in der Hand hat. Da steht nichtmals welcher Kanal gemessen wurde oder wie die Kanäle zueinander stehen. Egal wie sauber gearbeitet wurde oder wie die Arbeit durchgeführt wurde alle Kanäle sollten gleichmäßig sein und das scheint auf dem Foto nicht der Fall zu sein. Es ist ja nicht so, dass hier keiner helfen will aber manchmal gehts nicht so einfach. was für eine Art von Lösungsvorschlag erwartest du?

Ich bin mir sicher, dass er auch so mit dem Corsa Spaß hat.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Spaß hab ich definitiv und wie gesagt , der nächste winter kommt bestimmt. :)
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
na ralle.. wie schon gesagt dann packen wir mal ein großes paket mit zwei köpfen drin :D
 
Thema:

Corsa A Sauger

Oben