Corsa A Sauger

Diskutiere Corsa A Sauger im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hallo Leistungskurfe ist sehr schön wie schon gesagt Drehmoment Ist extrem wenig. Hatte Freitag Corsa B am Prüfstand. Der motor Total alter...
D

Dresen

Dabei seit
18.03.2003
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neumarkt
Hallo

Leistungskurfe ist sehr schön wie schon gesagt Drehmoment
Ist extrem wenig. Hatte Freitag Corsa B am Prüfstand. Der motor
Total alter Mist und Serie ausser euer Käppchen und etwas Auspuff
Plus emuabstimmung von mir. Der alte Mist hatte 170 ps bei 5600 umin
Und bei 5000 umin 220 nm. Diagramm kann ich bei Nachfrage
Einstellen.

Gruß
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
ja das mit dem drehmoment ist etwas verwunderlich, wie gesagt, ich hab die gleichen wellen drauf, mein kopf ist eher suboptimal aufgerissen, und mein block ist serie... aber meine drehmomentkurve ist unten nen gutes stück fülliger.
pmax liegt etwas 200 u/min später an als bei mir, wenn ich mich recht an mein diagramm erinner, obwohl meine kanäle so riesig sind...

eigentlich müsste schon durch die höhere verdichtung etwas mehr kommen... aber grau mein freund ist alle theorie... ;)
 
D

Dresen

Dabei seit
18.03.2003
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neumarkt
Kann am Nocken liegen brennraum und noch andern
Sachen. Bei 11.5 er Verdichtung geht unten rum auf jeden
Fall Drehmoment hoch.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
sieht sauber aus...

Habt ihr mal probiert,die verst. Nockenwellenraeder etwas umzuaendern..Eventuell waere das Ergbnis in der Drehmomentkurve etwas besser.

Regards Akis
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ich vermute sehr stark, dass der Saugtrakt zu kurz ist, da bekommst du untenrum keine Gute Füllung zusammen, man bedenke, er hat ja nur eine Drosselklappe und die sitzt ein paar cm zu nah am Kopf.
Aber nix desto trotz, hab Spass mit dem Teil, die Corsa mit XE gehn ja super Klasse zu fahren :wink:

Grüße Andreas
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Ich vermute sehr stark, dass der Saugtrakt zu kurz ist, da bekommst du untenrum keine Gute Füllung zusammen, man bedenke, er hat ja nur eine Drosselklappe und die sitzt ein paar cm zu nah am Kopf.

glaub ich auch, das saugrohr vom xe wurde relativ aufwendig entwickelt um nen guten drehmomentverlauf zu erzeugen.
für höchstleistung ist das eds saugrohr bestimmt n vorteil, beim drehmoment eher nicht.

besser ist nur ne ram, aber sowas würde kein hersteller iun serie bauen, stichwort bauraum. muss immer alles platzsparend sein
 
Z

Zwecke

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Halberstadt
Wenn er mit dem neuem Setup besser geht ist die Welt doch in Ordnung.
Wir können ja am WE schnacken.

Grüße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja den guten alten C20XE zu 200PS zu überreden ist nicht ohne weiteres zu machen.Vor 12 jahren war ich glücklich mit echte 174 PS am Kadett :D da hatte man die Vr6 gejagt und die Calibra V6 in die Schranken gewiesen :)

ich schliesse mich an,Drehmoment mager,na und...knapp 200 Pferde macht Spaß,mit Sicherheit.
Potenzial ist noch da,...
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
Vielleicht ist auch die kopfbearbeitung von NG-motorsports nicht so wie sie sein sollte , denn die kanäle sind schon recht groß gemacht worden wie ich finde. Bilder hab ich hier im fred http://www.corsaforum.de/corsa-a-ba...-a-2-0-16v-bj-87-wohnwagen-co-t15774-s30.html

Spaß macht der motor trotzdem und das ist die hauptsache .

wow :shock: so groß hab ich die gar nicht in erinnerung... ich denk da ist die ursache gefunden...


achso, wollt ich nochh sagen: die leistung war unkorrigiert gemessen, nach DIN steht die 2 vorn ;)
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich denke mit anderen Nockenwellen würde es auch anders aussehen, weil diese direkt die schwingende Gassäule beeinflussen.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
mich würd es mal brennend interressieren wie schnellso ein corsa mit 200ps der nun wirklich zügig unterwegs ist und auch mords spass macht zu fahren was der von 100-200macht!!
kann das mal jemand messen??!!
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
Ich schau dass ich dass am we mal hinkrieg, evtl. Können Ralf und ich ja mal nen direkten Vergleich mit Video machen :)
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Die Kanäle sind wirklich sehr groß und auch noch an einer stelle wo es nicht wirklich was bringt! Bei kleinen drehzahlen wird die luftsäule nicht schnell genug und wie Andi schon sagte, kommt so nix durch die dicken kanäle durch. Wenn das EDS rohr nicht ganz groß aufgefräst wurde und der alte kopf noch was taugt, könnte man nochmal umbauen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Die Ansaugbrücke hab ich nicht weiter aufgemacht, da hab ich nur vorn die Kante angeglichen.Wäre natürlich echt Asche wenn die mir den Kopf versaut hätten , der war zwar gebraucht als ich ihn hingeschickt hab ,aber noch nicht lange auf dem Motor verbaut ,der Vorbesitzer hatte ihn neu bei Opel montieren lassen.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich hab mal von NG-Motorsport nen schönen Motor geshen. Der war für einen Slalom Swift. Aber ob die Kenne von Opelmotoren haben. Haben bestimmt nen Standartprogramm abgespult.
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Da hatt es Tim von NG aber echt gut gemeint mit den Kanälen!
Tim macht halt sehr viel im VW/Audi Bereich!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Sonst ist der Kopf ja auch top zusammengebaut ,hätte ich auch nicht besser machen können. Ein flowbench protokoll hab ich ja auch alles bei bekommen .Ich haake es unter lehrgeld ab und am anderen kopf solls nicht liegen hab da noch son paar xe im regal liegen für schlechte zeiten :wink: und dann bekommt ihn mit sicherheit wer anderes zum machen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Würde mit Seriensaugrohr bzw anders eingestellten Nockenwellen nochmal probieren.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wozu? Was braucht der denn Drehmoment im leichten Corsa? Die ersten 2 Gänge haste schnell Probleme die Kraft auf die Straße zu bekommen, wozu also noch mehr Drehmoment? Wiegt doch nix, lass den doch bei 4000+ rpm rumjuckeln.
Und ich denke mal sein A ist noch deeeeutlich leichter als mein B
 
Thema:

Corsa A Sauger

Oben