Corsa A C20XE umbau frage zu den antrieben

Diskutiere Corsa A C20XE umbau frage zu den antrieben im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich wollt mal fragen wie haltbar die geschichte mit den gemischten antrieben ist. Also innen große gelenke und außen kleine. Halten die kleinen...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich wollt mal fragen wie haltbar die geschichte mit den gemischten antrieben ist. Also innen große gelenke und außen kleine. Halten die kleinen der Leistung auf dauer stand oder sollte man den ein oder anderen wechsel einplanen?

Auch wollt ich noch fragen wie lang die antriebswellen sein müssen. Hätte da vielleicht jemand der mir welch machen kann.
 
D

DD

Guest
Kommt drauf an, wie tief Dein Auto ist, ob Du in jeder Kurve immer schön auf dem Gas stehst usw.. Ich halte von den kleinen Aussengelenken nichts, verbaue grundsätzlich nur die großen.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Die meinung von DD kann ich leider nicht Teilen bzw nachvollziehen!! bin ca. 3 Jahre mit den kleinen Aussengelenken rumgefahren ohne einen Schaden! Der Corsa war 120mm tiefer als Original und wurde auch immer schön geheizt! Nix mit schonend fahren! Wenndu dir aber welche machen läst, dann lass dir welche machen mit den grossen Gelenken! Da hast dann gleich die richtigen Wellen falls du mal auf ne Luftpumpe umbauen willst!

BlueCorsa
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der Corsa soll ein alltagsauto sein. Nix umbau auf Luftpumpe. Maximal noch nen chip drauf. Wenn der überhaupt tiefer gelegt wird dann allerhöchstens 35er Federn. Und alzu hohe Kurvengeschwindigkeiten hab ich auch nicht eingeplant.

Wie ist das genau mit den großen außengelenken? Da muß doch was an der Radnarbe oder so verändert werden.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Na was muß ich denn abdrehen lassen? Das außengelenk bestimmt nicht oder?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Mal ne Frage:

Ist das mit den Gelenken genauso wie beim B-Corsa?
Christian dann kannst ja mal Thomas fragen wegen der Geschichte!
Der kennt sich damit aus.


Eric
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ähh ich meinte Radnarbe vertan :oops:
Ne du must die Radnarbe etwas abdrehen lassen ,damit du sie beim Corsa eingepresst bekommst!!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Corsa B is genau so. Gibt nur 2 Maße, gross und klein, zumindest bei den älteren Fahrzeugen.
 
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
Ich stehe auch auf große Gelenke, aber ich kenne auch viele, die mit kleinen fahren und auch keine Probleme haben. Aus Sicherheitsgründen sind die großen bestimmt vorzuziehen, wenn die Radnabe vernünftig ist.
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Also unser Turbomarco hier fährt auch die kleinen Außengelenke in seinem A-Corsa (Turbo). Und bis jetzt haben sie gehalten :wink:
In meinem XE Corsa hab ich bis jetzt auch noch keine Probs gehabt
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

*Beitragwiederhochschieb*

Also wie denn nun, ich habe mir auch überlegt das ein Winter XE Corsa ne feine wäre :shock: :D
Mein Problem ist nur, wie mache ich das am besten mit den Antriebswellen ??? Und welches Getriebe ? F16 ? F20 ? Wohl eher F20 oder...
Also sehe ich das richtig, normale Kadett 16V Antriebswellen mit anderen Gelenken radseitig oder was oder wie ?? :confused:

Greetz...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Moin !

*Beitragwiederhochschieb*

Also wie denn nun, ich habe mir auch überlegt das ein Winter XE Corsa ne feine wäre :shock: :D
Mein Problem ist nur, wie mache ich das am besten mit den Antriebswellen ??? Und welches Getriebe ? F16 ? F20 ? Wohl eher F20 oder...
Also sehe ich das richtig, normale Kadett 16V Antriebswellen mit anderen Gelenken radseitig oder was oder wie ?? :confused:

Greetz...
Die Kadettwellen sind zu lang, mußt welche fürn Umbau kaufen, bzw. machen lassen.
Gelenke halten nichtmal 1000km bei zu tiefem Auto, das hab ich 15 Gelenke und ein paar tausend DM später erkannt.
Wenn das bei anderen hält versteh ichs net.
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Kommt aber auch auf deinen Motor halter an!!
Bau am besten alles ein und miss die genaue länge für die Stäbe und lass dir welche anfertigen!!
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Bin auch für große Gelenke! Sind aber a bisserl teurer.

Hol dir aber gleich fertige Wellen, ist am besten! :wink:

Gruß Xarre
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Bin auch für große Gelenke! Sind aber a bisserl teurer.

Hol dir aber gleich fertige Wellen, ist am besten! :wink:

Gruß Xarre

vorallem fertige Wellen und Halter aus einer Hand, da jeder den Motor ein paar Millimeter anders setzt, sonst kostet das nur Antriebswellengelenke :wink:
Ich kann da Hennig empfehlen, allerdings bietet er das nur für XE oder LET+F20 an.
Von den Holländerwellen rate ich dringenst ab, die Halter von denen waren aber ok.
Aber bitte wie gesagt nur aus einer Hand kaufen.
Frag mal DD oder Hipo
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Weil?

Von Hipo hingegen würd ich nur abraten... *g*

Weil die Wellen unter aller sau sind.
Schlechte Schweißnähte, 0,8mm Schlag in der Mitte, und viiiel zu hart, ich glaub 65 Rockwell, weiß den Wert aber nicht mehr sicher.
Hatte es an der Arbeit vermessen und die Härte abgedrückt.
Ausserdem is die Oberfläche voller Lunker, sieht aus wie das billigste Material das es gibt.
Und in den Radien sehr hohe Vorschübe von mind. 0,4mm bei mind. 1mm Aufmass, sah aus wie ein Gewinde über die ganze Welle.
Wohl noch nie was von Scherkraft usw. gehört die Jungs.
Ich hab die dann erstmal poliert, und alle Kanten weggemacht.
War jedenfalls der letzte Schrott.
Das billigste vom billigsten.
 
Thema:

Corsa A C20XE umbau frage zu den antrieben

Corsa A C20XE umbau frage zu den antrieben - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Corsa A C20XE Schlachtung: Hi, ich werde wegen Hobbyaufgabe nächste Woche mit dem Zerlegen von meinem Corsa A beginnen. Folgende Teile wären abzugeben: C20XE 2.8 Motronic...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Oben