
El-Hardo
Moin,
also ich hab hier an Catia was entworfen, was ich gern in Stückzahlen um die 10-20 gefertigt haben möchte. Nun ist die Frage, wer das macht. Werde damit aber erstmal zu meinen lokalen Betrieben hier gehen und denen das Teil zeigen.
Was ich nun von EUCH wissen möchte: Wie kann ich dies schon in die Maschinensprache umschreiben.
Und da ergibt sich gleich die nächste Frage: Wieviele verschiedene Formate gibts da überhaupt? Also wenns da 20 Formate für 20 verschiedene CNC Fräsen gibt, dann lohnt das ja nicht.
Und kann irgendein Programm das schon hier am PC in die CNC Sprache umschreiben, oder MUSS das IMMER der Maschinenbetreuer beim Einrichten selber machen?(Also die Wege und Schritte abfahren und speichern)
also ich hab hier an Catia was entworfen, was ich gern in Stückzahlen um die 10-20 gefertigt haben möchte. Nun ist die Frage, wer das macht. Werde damit aber erstmal zu meinen lokalen Betrieben hier gehen und denen das Teil zeigen.
Was ich nun von EUCH wissen möchte: Wie kann ich dies schon in die Maschinensprache umschreiben.
Und da ergibt sich gleich die nächste Frage: Wieviele verschiedene Formate gibts da überhaupt? Also wenns da 20 Formate für 20 verschiedene CNC Fräsen gibt, dann lohnt das ja nicht.
Und kann irgendein Programm das schon hier am PC in die CNC Sprache umschreiben, oder MUSS das IMMER der Maschinenbetreuer beim Einrichten selber machen?(Also die Wege und Schritte abfahren und speichern)