Catchtank nötig?

Diskutiere Catchtank nötig? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Fange in deer nächsten zeit meinen PHase 4 Umbau an und hab da nochmal ne Frage zur Benzinversorgung. Ich werde das Auto nicht auf...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Fange in deer nächsten zeit meinen PHase 4 Umbau an und hab da nochmal ne Frage zur Benzinversorgung.

Ich werde das Auto nicht auf irgendwelchen Rennstrecken um die ecken Scheuchen und auch sonst bin ich nihct auf der Jagd nach den höchsten Kurvengeschwindigkeiten.

Ich habe eine große Walbro außentankpumpe und neuen Spritfilter verbaut.

Die Walbropumpe hat eine eigene Stromversorgung mit 6mm² und Relais.

Es geht mir nicht um die vielleicht 80€ für den catchtank und zubehör aber es ist halt ein teil mehr (serienpumpe) und diverse Anschlüsse mehr die verrecken bzw. Undicht werden können.

Ist der Catchtank also zwingend Notwendig oder nicht?

Fährt hier vielleicht wer schon eine längere zeit so 380 PS ohne Catchtank?

Das ganze wird mit 550er Düsen bei annähernd Seriendruck betrieben.


gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja, das Thema hat mich auch schon ein paar schlaoflose Nächte gekostet :roll:

Ich bin mittlerweile zu dem Entschluss gekommen, dass er NICHT notwendig ist WENN:

-du die von dir aufgelisteten Punkte beachtest
-und dein Tank stets voll ist

Mit dem letzten Punkt meine ich nicht, dass du alle 50km zur Tanke fahren sollst und bis Maximum auftankst, aber zumindest bei Vollgasfahrten sollte er über halb voll sein.

Andererseits kannst du jetzt noch den Durchfluss der Düsen bei entsprechenden Benzindruck ausrechnen und diesen Wert mit der Fördermenge der Pumpe vergleichen.
Dann weißt du zumindest ob die Pumpe reicht, aber die sollte eigentlich langen
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Die Walbro macht ca 255 Liter /h bei 3 Bar.

Laut Vmax rechner werden ca. 600cc/min für 400 ps benötigt. wären bei 4 Düsen 2400cc also 2,4 Liter/ min.

Sind ca 144 Liter in der Stunde. Die Pumpe sollte rein von der Förderleistung also locker reichen und auch noch genug durch den Rücklauf zurückschicken..

Gruß Flo
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Catchtanks werden benötigt nur wenn man längere Zeit Vollast fährt.
Wie es f_calibra schon sagte lieber ein bischen mehr Sprit im Tank dann kann auch nix falsch gehen.Würde mir keine Gedanken drüber machen kannst so bedenklos fahren.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ja, der eine sagts do der andere so.. Wie immer :D

Ich bin ja auch der Meinung das wenn man nicht gerade auf der Rundstrecke unterwegs ist ein catchtabk nicht unbedingt nötig ist.

es nützt der Beste Catchtank nix wenn die Serienpumpe schlapp macht oder einer der immerhin 6 zusätzlichen Anschlüsse undicht wird.


Gruß Flo
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
ich hab auch keinen Catchtank.Mir ist noch kein einfacher/unauffälliger bzw sicherer Einbauort in den Sinn gekommen dewegen ist keiner verbaut.
Geht so auch,Vollgas bei hoher Geschwindigkeit ist halt Vorsicht geboten bei langzezogenen Kurven und niedriger Füllstand...ich habs noch nicht ausprobiert...bei langsamerer Fahrt..Autobahnausfahrt z.B.und anschließendes Vollgas passiert jeden Fall nix,es ballert kurz im Auspuff wenn Luft gezogen wird,Motor stottert,der LD geht eh auf Null und gut ist :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
ich hab auch keinen Catchtank.Mir ist noch kein einfacher/unauffälliger bzw sicherer Einbauort in den Sinn gekommen dewegen ist keiner verbaut.
Geht so auch,Vollgas bei hoher Geschwindigkeit ist halt Vorsicht geboten bei langzezogenen Kurven und niedriger Füllstand...ich habs noch nicht ausprobiert...bei langsamerer Fahrt..Autobahnausfahrt z.B.und anschließendes Vollgas passiert jeden Fall nix,es ballert kurz im Auspuff wenn Luft gezogen wird,Motor stottert,der LD geht eh auf Null und gut ist :wink:

Hi,

gut das du hier schreibst. Wollte dich diesbezglich gerade anschreiben :D

ich werde jetzt noch die O-Ringe im Tank erneuern und den Benzindruck beim Abstimmen im Auge behalten..

Abgastemp. und Breitbandlambda sind auch demnächst fest installiert.


Gruß Flo
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Verbau es dir ein mit 2 starke pumpen und du bist auf der sicheren seite.
Die 200€ sind gut angelegt,genau gleiche gilt auch für AGT anzeige. Man gibt und endliche €'s aus und sollte es nicht für noppes alles riskieren :wink:

MfG
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Genau Murat...
Hast du mir ja auch schon gesagt.

Wenn Lambda und AGT passen, dann passt auch der Rest vom Motor
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Habe für meinen Catchtank bei sandtler 57,- bezahlt.Um den zu befüllen langt eine billige Pumpe.Kostet also insgesamt fast nichts,im Verhältnis zu den gesamten Kosten eines LET´s.Und wie Murat schon sagte,dann ist man auf der sicheren Seite.
Stellt euch mal vor ihr fahrt gerade mit 1/4 Tank auf der Autobahn und es ergibt sich durch Zufall ein kleines race mit einem anderen schnellen Auto und dann zieht die Pumpe in einer langezogenen Kurve Luft weil kein Catchtank verbaut ist.Also ich würde mir da in den Arsch beißen :wink:
Mfg Markus
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


Ihr habt ja alle recht aber es sind wieder 2 Teile mehr die ich vorm Tüv verstecken muß usw..

ich weiß nicht wie der das findet wenn da im Motorraum irgend so ein Behälter und ne 2 te Spritpumpe rumhängt.

Was ist denn wenn die Serienpumpe verreckt?

Wo ist denn beim Calibra Turbo 4x4 ein geeigneter Platz für den Tank und die pumpe?

Gruß Flo
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Kannst sie hinter einen kotflügel verstecken, so habe ich das vor, hat aber wieder nachteile beim unfall, was mir auch zu denken gibt.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wo ist denn beim Calibra Turbo 4x4 ein geeigneter Platz für den Tank und die pumpe?

Gruß Flo

Batterie nach hinten und die Pumpe da hin, Tank kann man z.b. in die Halterung vom Klimabehälter stecken. Tüv is kein Problem wenn es vernünftig gemacht ist.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Wo ist denn beim Calibra Turbo 4x4 ein geeigneter Platz für den Tank und die pumpe?

Gruß Flo

Batterie nach hinten und die Pumpe da hin, Tank kann man z.b. in die Halterung vom Klimabehälter stecken. Tüv is kein Problem wenn es vernünftig gemacht ist.

Hi,

Keine Klima..

Wo sitzt denn bei deinem Avatarebild die Spritpumpe. Ich seh da nen Catchtank und ne Batterie wenn mich nihct alles täuscht

Gruß Flo
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Astra G hat ja kolportierter Weise eine sehr anfällige Tankkonstruktion, die das Luftansaugen bei unter dreiviertel Tank begünstigt. Da ich mein Auto nicht mit Spritleitungs- und Zusatztank-Gedöns verunstalten wollte, tanke ich halt jedesmal, wenn ich unter die Hälfte des Füllstandes komme. Ist doch kein Problem :wink: Und die paar Kg, die man sich mit leerem Tank spart, sind im Alltag bei den von uns gefahrenen Leistungen echt egal :wink: :lol:

Außer man fährt am Ring oder Berg-Rallyes - ok, dann ist ein Catchtank unumgänglich 8)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Es geht ja nicht um das Gewicht,sondern darum,das es nicht gefährlich für den Motor werden soll.Egal wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist.Ich habe es lieber wenn ich nicht aufpassen muß.Klar man kann auch immer tanken wenn der Tank halb leer ist,aber das wäre mir bei meinem 45ltr Tank zu blöde.Alle 100km tanken fahren :lol:
Mfg Markus
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Kannst sie hinter einen kotflügel verstecken, so habe ich das vor, hat aber wieder nachteile beim unfall, was mir auch zu denken gibt.
:shock:
Mach das bloss nicht,möchte nicht denken..........
Bis jetzt ist kein TÜV prüfer meine Catchtanks aufgefallen. Hat mal einer gefragt was es ist und hab den etwas erzählt und nichts negatives passiert.
Der muss halt vernünpftig gemacht worden sein.

Gruß Murat
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Kannst sie hinter einen kotflügel verstecken, so habe ich das vor, hat aber wieder nachteile beim unfall, was mir auch zu denken gibt.
:shock:
Mach das bloss nicht,möchte nicht denken..........
Bis jetzt ist kein TÜV prüfer meine Catchtanks aufgefallen. Hat mal einer gefragt was es ist und hab den etwas erzählt und nichts negatives passiert.
Der muss halt vernünpftig gemacht worden sein.

Gruß Murat

Ist schon klar, das es wegen einem Seitencrash scheiße werden kann, aber an dem Platz hat es mir bis jetzt am besten gefallen ( werde ich es wohl nochmal überdenken :idea: ), denn beim Cali oder Vectra mit Einzelradaufhängung, ist der Tank hinten auch schon ganz schön gefährdet, wenn einer hinten drauf fährt.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Wir schicken JEDE Phase-4 Abstimmung OHNE Catchtank direkt wieder nach Hause zurück , bereut hat es bislang NIEMAND !!

Die serienmässige Kraftstoffversorgung der Fahrzeuge ist für die Kraftstoffmengen/Druckverhältnisse unzureichend !

Fast alle Motorschäden der letzten Jahre sind zu 99% auf unzureichende Kraftstoffversorgung zurückzuführen gewesen , da haben wir viel Lehrgeld bezahlt , das passiert uns nie wieder !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Ok, ich bin ja schon fast so weit mir so ein Ding einzubauen :roll:

Frage ist immernoch ein vernünftiger einauort für Tank UND Pumpe.

Gibts ne empfehlung für die Pumpe welchen den Tank vollmacht?

Oder soll ich da die unter Umständen 15 Jahre alte Serienpumpe verwenden? :roll:

Gruß Flo
 
Thema:

Catchtank nötig?

Oben