Catchtank nötig?

Diskutiere Catchtank nötig? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Da kannst du die alte Pumpe für verwenden.Meine aus´m Manta ist Bj 88 und die langt.Die muß ja keinen Druck mehr machen sondern nur Kraftstoff in...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Da kannst du die alte Pumpe für verwenden.Meine aus´m Manta ist Bj 88 und die langt.Die muß ja keinen Druck mehr machen sondern nur Kraftstoff in den Catchtank fördern.Die meisten alten Pumpen schaffen ja nur unter Druck nicht mehr ihre angegebenen Fördermengen.
Mfg Markus
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Recht haste aber die Pumpen sind nunmal "Alt" und wenn die Vorförderpumpe verreckt nützt der beste Catchtank nix..

Welches fassungsvermögen sollte der Tank haben?

reichen 1,2 Liter? :?:


gruß Flo
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hallo !

Wir schicken JEDE Phase-4 Abstimmung OHNE Catchtank direkt wieder nach Hause zurück , bereut hat es bislang NIEMAND !!

Die serienmässige Kraftstoffversorgung der Fahrzeuge ist für die Kraftstoffmengen/Druckverhältnisse unzureichend !

Fast alle Motorschäden der letzten Jahre sind zu 99% auf unzureichende Kraftstoffversorgung zurückzuführen gewesen , da haben wir viel Lehrgeld bezahlt , das passiert uns nie wieder !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
@ ASH
und darf man auch was erfahren über eine sinnvolle Installation/Einbauort eines Catchtanks?die auch realisierbar sind bei Fahrzeugen wo Klimaanlage noch in Betrieb ist.
ich glaube das nicht so ganz das alle Fahrzeuge ohne Catchtank wieder nach Hause geschickt werden und das 99% der Motorschäden unzureichende Kraftstoffversorgung schuld ist.
Ihr habt ja nicht mal einen Catchtank in der Produktliste aufgeführt.
 
K

Kadett GT

Guest
mein kumpel hat ein edsph4 vectra gekauft,catchtank haben die hinter der hinteren stosstange neben der benzintank versteckt
 
K

Kadett GT

Guest
Hallo !

Wir schicken JEDE Phase-4 Abstimmung OHNE Catchtank direkt wieder nach Hause zurück , bereut hat es bislang NIEMAND !!

Die serienmässige Kraftstoffversorgung der Fahrzeuge ist für die Kraftstoffmengen/Druckverhältnisse unzureichend !

Fast alle Motorschäden der letzten Jahre sind zu 99% auf unzureichende Kraftstoffversorgung zurückzuführen gewesen , da haben wir viel Lehrgeld bezahlt , das passiert uns nie wieder !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
@ ASH
und darf man auch was erfahren über eine sinnvolle Installation/Einbauort eines Catchtanks?die auch realisierbar sind bei Fahrzeugen wo Klimaanlage noch in Betrieb ist.
ich glaube das nicht so ganz das alle Fahrzeuge ohne Catchtank wieder nach Hause geschickt werden und das 99% der Motorschäden unzureichende Kraftstoffversorgung schuld ist.
Ihr habt ja nicht mal einen Catchtank in der Produktliste aufgeführt.
laut buchner ist kein catchtank nötig....
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
:lol:
Wäre aber schön wenn man den herrn mal erreichen könnte...
Also catchtank finde ich bei der leistung übertrieben.
Aber wenn ich bedenke was die für düsen schon haben wollen,dann weiss man wirklich das der motor mit benzin gekühlt wird!
 
K

Kadett GT

Guest
:lol:
Wäre aber schön wenn man den herrn mal erreichen könnte...
Also catchtank finde ich bei der leistung übertrieben.
Aber wenn ich bedenke was die für düsen schon haben wollen,dann weiss man wirklich das der motor mit benzin gekühlt wird!
ja das ist war,man braucht geduld ihm zu erreichen :(
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
Müssen die 3 oberen Anschlüsse alle auf einer Höhe liegen?
Wenn nicht,ist es dann egal welcher Anschluß hoher oder tiefer liegt?
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Sollte m.E. egal sein. Ich würd dann den höchsten als Rücklauf zum orig. Tank anschließen.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
na ich weiss ja nicht mit ner originalen pumpe den catschtank füllen??
bei mir wird der catschtank mit einer pierburg befüllt!
wenn mal zb 1 min vollgas gefahren wird dann ist mein 1 liter tank leer und die original pumpe kommt niemmals hinterher zum befüllen!!!!!!!!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
HI,


Die Originale fördert Drucklos.. Solange kannst du garnicht Vollgas fahren das es dir den catchtank leersaugt..

der Rücklauf vom Motor geht auch wieder in den catchtank.

Ich würde wetten das der selbst nach 5 Min. Vollast noch Randvoll ist


Gruß Flo
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wenn vollast dann kommt nix mehr im rücklauf,hatten das damals durchgerechnet hätte nicht geklappt
zumindest nicht bei mir bei 750ccm düsen
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


750ccm bei wieviel bar?

Im Ernst, soviel kann ein motor garnicht weglutschen.. :shock:


gruß Flo
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Wie ist denn das wenn der Catchtank voll ist?

Also ich stelle mir das grad so vor:

Die Serienpumpe füllt den Catchtank, eine zweite Pumpe am Catchtank versorgt die Einspritzleiste.

Der Rücklauf füllt auch den Catchtank.

So was ist denn nun wenn die Zuflußmenge von Rücklauf + Serienpumpe größer ist als die Abflußmenge?

Irgendwann ist doch der Catchtank randvoll?

Dann müßte doch die Serienpumpe die Förderung unterbrechen damit der Catchtank nicht überläuft ??????

Oder kommt es garnicht dazu daß der Catchtank mal randvoll wird?
 
Thema:

Catchtank nötig?

Oben