Castrol smx-s

Diskutiere Castrol smx-s im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hy,mich würde Interessieren welche erfahrung ihr mit dem smx-s Getriebeöl gemacht habt.Ist das Kratzen der Syncronringe weniger geworden oder...
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hy,mich würde Interessieren welche erfahrung ihr mit dem smx-s Getriebeöl gemacht habt.Ist das Kratzen der Syncronringe weniger geworden oder vielleicht ganz verschwunden??Welche unterschiede habt ihr gemerkt??
Gruss Faucher
 
  • Castrol smx-s

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Hy,mich würde Interessieren welche erfahrung ihr mit dem smx-s Getriebeöl gemacht habt.Ist das Kratzen der Syncronringe weniger geworden oder vielleicht ganz verschwunden??Welche unterschiede habt ihr gemerkt??
Gruss Faucher

mit dem SMX wirst du das kratzen nicht wegkriegen!!

wenn die Synchronringe verschlissen sind helfen dir da nur neue Synchronringe
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Die Synchronisierung wird ein bißchen besser arbeiten, aber der Schaden ist trotzdem noch da.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
und was kostet das??Gibt es auch andere auser dem Hürlimann Der Das kann?? was kostet das??Gruss Faucher
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Also das SMX-S kann zwar nicht zaubern aber ich habe es schon in mehrere Getreibe (F23 M32) gekippt und es hat immer ersteuen gegeben wie gut die danach liefen weniger geräusche speziell beim F23 kostet tut das 8€ für 0,5l hat jeder ATU auf lager (naja meiner nicht mehr hab alle 21flaschen gekauft ;) )
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Mit Öl reparieren....? :roll:

Also, ich glaube weiter kaputt geht es trotzdem..... nur leiser..... :wink:
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
nicht reparieren sonder erhalten....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Synchronring ist ein Verschleißteil.Wie ein Bremsklotz,wenn abgenutzt,dann bremst nix mehr :wink: ...kratzende Gangwechsel auf Dauer schädigen dann das Gangrad was dann noch teurer wird bei einer Getriebeüberholung.Also ist das vorher kaum abschätzbar wie teuer eine Überholung am Ende wird.Synchronringe und Gangräder am F28 sind nicht billig.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
hab schon gehört das da min.ein 1000€ zu rechnen ist... oh mann...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
muß nicht immer so teuer sein eine F28 Überholung,solche Preise verschrecken ja die meisten Leute generell über eine F28 Überholung nachzudenken und lassen es bleiben dann und schruppen es dann zugrunde.

Meiner Meinung nach,
man sollte sich vorher genau erkundigen,es öffnen lassen,begutachten und nach Absprache Teile austauschen.Sind ja nicht alle F 28 schrottreif.

Bei mir waren fällig 1.+2.Gang Synchronringe(an der Verschleißgrenze) ,die bekannte Beschichtung der Eingangsschaltstange und Buchsen verschlissen (leichter ÖLverlust)aber sonst nix.
zusätzlich wollte ich noch 3.+4.Gang Synchronringe erneuert haben weil die ~50% abgenutzt waren.
5.+6.+RWG war absolut kein Bedarf die auszutauschen.2 Hauptlager neu,obwohl die auch spürbar nix hatten.
(Mein F 28 hatte damals 136 tkm gelaufen und davon 70 tkm mit Tuning Phase 1-3,5)
aus Freude über den guten Zustand von meinem F 28 hatte ich mir noch eine Sperre gegönnt :) :wink:
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
und was hat es dich nun gekostet ohne sperre?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
weiß ich nicht mehr,hatte noch mein SVG mit dabei,kugelgestrahlte Zahnräder wurden verbaut.Rechnung steht nur pauschal drauf.
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
F28 Überholung

@Cali-Faucher
Im Prinzip hast Du schon Recht.
Nur unterliegen die deutschen Firmen auch der deutschen Gesetzgebung und somit auch den Vorschriften für Gewährleistung und Garantie!
Daher empfehle ich nur Totalrevisionen, weil alles andere früher oder später zu Ärger führt!
Außerdem macht es nicht wirklich Sinn, z.B. die Synchronringe für den 5. und 6. Gang alt zu lassen. Bei einem Ersatzteilpreis von in Summe 120 Euro! :roll:

Die Arbeit ist die gleiche ob ich alte oder neue Synchronringe verbaue!
Eigentlich ist es sogar weniger Arbeit, da man sich das ausmessen der alten Ringe sparen kann!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
wichtig ist halt das es jemand aufmacht und begutachtet der das auch einzuschätzen weiss. Gema oder Hürlimann sind da sicher super Adressen.
Das ganze kann dann so aussehen:
 
Thema:

Castrol smx-s

Castrol smx-s - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
F28 + VG aufarbeiten: Hallo, ich restauriere seit einigen Jahren meinen Calibra Turbo. Bis jetzt habe ich peinlich genau (manchmal schon eigentlich viel zu sehr)...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Castrol Syntrans Multivehicle 75W90 anstelle von SMX-S??: Im F28 fährt man normal das Castrol SMX-S, aber bei ebay habe ich das öl nicht direkt finden können. habe dieses gefunden: Castrol Syntrans...
Oben