muß nicht immer so teuer sein eine F28 Überholung,solche Preise verschrecken ja die meisten Leute generell über eine F28 Überholung nachzudenken und lassen es bleiben dann und schruppen es dann zugrunde.
Meiner Meinung nach,
man sollte sich vorher genau erkundigen,es öffnen lassen,begutachten und nach Absprache Teile austauschen.Sind ja nicht alle F 28 schrottreif.
Bei mir waren fällig 1.+2.Gang Synchronringe(an der Verschleißgrenze) ,die bekannte Beschichtung der Eingangsschaltstange und Buchsen verschlissen (leichter ÖLverlust)aber sonst nix.
zusätzlich wollte ich noch 3.+4.Gang Synchronringe erneuert haben weil die ~50% abgenutzt waren.
5.+6.+RWG war absolut kein Bedarf die auszutauschen.2 Hauptlager neu,obwohl die auch spürbar nix hatten.
(Mein F 28 hatte damals 136 tkm gelaufen und davon 70 tkm mit Tuning Phase 1-3,5)
aus Freude über den guten Zustand von meinem F 28 hatte ich mir noch eine Sperre gegönnt

:wink: