c20xe-zk nummer

Diskutiere c20xe-zk nummer im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo, wurden bei der m2.8 die köpfe mit neuen nr. versorgt. bei meinem alten steht deutlich 700 drauf. bei dem meines bruders (m2.8) steht...
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,

wurden bei der m2.8 die köpfe mit neuen nr. versorgt. bei meinem alten steht deutlich 700 drauf. bei dem meines bruders (m2.8) steht folgendes:
90 448 859 und darunter 0408 3 was ist das ein 400er. ein cossi ist es sicher nicht weil steg fehlt



mfg martin
 
G

GSidriver

Dabei seit
03.06.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldershof
Hi,
ein 400er dürfte es nicht sein. Ich habe einen Cossi mit dieser Endnummer.
mfg
Martin
 
C

Calimero16V

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch nen c20xe mit 2,5 Motronic.

Hatte 2 Kopfrisse, beides 700er Köpfe und jetzt einen neueren drauf von der Motronic 2.8.

Hat auch diese 859er Endummer, was ist das bloß fürn Kopf?

Jedenfalls passte der 1A aus meinen 2,5er Motronic, auch mit Zündverteiler passte alles.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


@all: was ist das dann für ein kopf. cossi ist es mit sicherheit nicht kein steg. gerissen ist er trotzdem.


mfg martin
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, die KS-Köpfe reißen aber auch nur, wenn man sie im kalten Tritt, oder ?
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
das kann man so pauschal nicht sagen! Die reissen auch wenn man den immer schön warm fährt! Klat sollte man KEINEN Motor treten!
Nen Cossikopf kriegst aber auch zum reissen nur sehr sehr selten!

BlueCorsa
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Aber ganz ohne Grund wirm mir jawohl auch mein KS nicht um die Ohren fliegen - das ist doch keine Tickende Zeitbombe, oder habt ihr da andere Erfahrungen ? Bei uns in der Gegend gibt's relativ günstig nen 16V mit Cossikopf - da ist aber die Kompression nicht mehr die beste. Es würde jawohl kaum Sinn machen, nur wegen dem Cossiekopf das ganze Auto zu kaufen. Haben erst ( letztes Jahr ) recht viel Geld in meinen 16V mit KS-Kopf gesteckt - neu abgedichtet, neue Stößel. Vom Baujahr her müßte meiner eigentlich auch ein Cossie sein - hat aber den Steg nicht :cry: .
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Am Bj erkennt man den auch nicht! Nur an dem Steg und unten muss COSCAST draufstehen! Früher oder später reist er! Es kann auch sein das er gar nicht reist! wäre aber eine sehr seltene Ausnahme! Aber auch wenn er mal gerissen ist kann man das reparieren und das hält auch!

BlueCorsa
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi,
meinst du reparieren im Sinne von selber reparieren, oder reparieren lassen ? Wie soll man den selber neue Stege zwischen den Öl - und Wasserleitungen "verlegen" bzw die Risse zuschweißen ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
da werden Edelstahlhülsen in die Ölbohrung eingesetzt.Aber auch net grad billig
 
L

letastra

Guest
Na,lasst die mal lieber reparieren,selber machen geht meist in die Hose !

Die "weichen" KS-Köpfe mit der 400 Endnummer aus den späteren Baujahren (Mot. 2.8) reissen genau so wie anderen KS-Köpfe !
Sie sind so weich das sich der ganze Kopf etwas setzt , und trotzdem reissen sie !
Sonst ist gegen die KS-Köpfe überhauptnichts einzuwenden,die "harten" eignen sich sogar hervorragend für leistungsgesteigerte Motoren,sobald sie repariert wurden !
Also einfach von vorne rein reparieren lassen ,dann ist RUHE !!!!!
Ausserdem sind sie dann nicht minderwertiger als die so hochgepriesenen Cossi-Köpfe,so schlecht wie sie manche machen sind sie überhaupt nicht !!!

Sobald ein Kopf fachgerecht repariert wurde ist für IMMER Ruhe mit dem Öl im Wasser ....

EIN COSSI IST NICHT UNBEDINGT BESSER ALS EIN REPARIERTER HARTER KS!
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Also einfach von vorne rein reparieren lassen ,dann ist RUHE !!!!!

Na ja einfach mal eben pauschal reparieren lassen ist wohl ein wenig übertrieben, denn: intakter Kopf+Reparatur=mehr als ein Cossi. :roll:

Also besser abwarten, vielleicht hält er ja !!

Gruß Sven
 
L

letastra

Guest
nanana,etwas falsch gedacht.Wenn er z.b einmal runter ist empfiehlt es sich es gleich zu machen,WEIL....,hast du lust das Risiko einzugehen 2 kopfdichtungen usw. in kurzer Zeit zu verbraten? Von der zusätzlich auzubringenden arbeit mal abgesehen....also ?
Wer viel Geld in Tuning steckt,sollte auch solch möglich auftretene fehler direkt beheben.....danach die Gewissheit zu haben das dieses offensichtliche ZK-problem ausser betracht zu ziehen ist ,macht doch schon allein Sinn!!!
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Na ja Deine Denkweise führt nur unweigerlich zu einer Bereicherung unserer Tuner !
Bei EDS kostet diese "einfache Reparatur" 350 Euro, was für meine Sicht schon ein wenig zu viel ist, nur um sicher zu gehen.
Man wechselt doch nicht auch gleich alle Lager, weil man den Motor gerade auf hat und die Lager irgendwann mal aufgeben.

Ist übrigens auch nur einmal Kopf wechseln mehr, nicht zweimal.

Da geh´ich doch lieber das Risiko ein und warte ab und nehm dann eventuell 50 Euro mehr in Kauf oder ich verkaufe meinen intakten KS-Kopf und hol mir einen Cossi.

Na ja... aber jedem das seine und mir ein Cossi :lol:

Gruß Sven
 
L

letastra

Guest
Moment ...Nocheinmal:
ein reparierter harter KS-Kopf ist nicht schlechter als ein Cossi !!!
 
Thema:

c20xe-zk nummer

c20xe-zk nummer - Ähnliche Themen

Fragen zum Umbau c20ne - c20xe 2.8 M: Servus. Werde mein Calibra auf c20xe umbauen. Mir sind noch eins zwei Fragen offen. Vorab, der Motor stammt aus einem Astra F und hat die 2.8 M...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Z20LER Block, c20xe Kopf, LLK und sonstige Teile: Bin auch mal wieder beim aufräumen. Habe einen defekten Z20LER Block liegen welcher weg soll. Der Block wird so verkauft wie auf den Bildern...
Schlachtfest - Opel Calibra Turbo 4x4: Hallo Leute, ich schlachte nun doch meinen Calibra Turbo, da ich für ihn keine Verwendung habe. Bevor einige fragen, wieso ich ihn nicht am Stück...
Oben