c20xe-zk nummer

Diskutiere c20xe-zk nummer im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Das behaupte ich ja auch nicht ! Ich bin nur nicht der Ansicht, dass man etwas nicht repariern lassen sollte, was noch nicht defekt ist und...
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Das behaupte ich ja auch nicht !
Ich bin nur nicht der Ansicht, dass man etwas nicht repariern lassen sollte, was noch nicht defekt ist und vielleicht überhaupt nicht defekt wird !

Und eins sollte ja auch klar sein, nämlich dass ein intakter Kopf + Reparatur teurer ist als ein Cossi.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,




@letastra selbst reparieren klingt gut. bin leider aus dem ausland und das verschicken kostet mich schon ein heiden geld. der ölkanal wird also nur aufgebohrt und ne inox büchse eingepresst. das müßte ich in meiner werkstatt doch hinbekommen.(drehbank standbohrmaschine)
wo genau ist den der kanal


mfg martin
 
L

letastra

Guest
Hallo liesst du überhaupt alles ?

DEN KOPF SOLLTE MAN NICHT SELBER REPARIEREN !!

Du wirst damit keinen erfolg haben,dir fehlt dazu die erfahrung damit,was nicht heissen soll das du nicht schrauben kannst !


Ausserdem liegst du total falsch,wie der kopf repariert wird ,wird dir wohl keiner preisgeben.

also,lass ihn rerarieren und du wirst danach RUHE haben,was ich aber in vorherigen Beiträgen geschrieben habe !!
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hm an dem Kanal der reist sind doch auf der Ein und Auslassseite Madenschrauben drin! hat die schon mal jemand rausgemacht und bei nem repariertem Kopf reingegukt???

BlueCorsa
 
L

letastra

Guest
Hallo liesst du überhaupt alles ?

DEN KOPF SOLLTE MAN NICHT SELBER REPARIEREN !!

Du wirst damit keinen erfolg haben,dir fehlt dazu die erfahrung damit,was nicht heissen soll das du nicht schrauben kannst !


Ausserdem liegst du total falsch,wie der kopf repariert wird ,wird dir wohl keiner preisgeben.

also,lass ihn rerarieren und du wirst danach RUHE haben,was ich aber in vorherigen Beiträgen geschrieben habe !!
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Du wiederholst dich! Ich kann sehr wohl lesen! Nur intersiert mich die ganze Sache rein Interesehalber!! Und wenn du meine Frage nicht beantworten kannst auser deinen vorherigen Post zu kopieren dann lass es einfach!

BlueCorsa
 
L

letastra

Guest
immer ruhig mit den jungen Pferden.....oder wie war das noch?!

weiss auch nicht wie ich das hinbekommen habe ....
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hi,


werd mir das auf jedenfall genauer anschauen, wenn ich den kopf abmache, und wenn's geht wird da ne büchse eingepresst. wie schon oben geschrieben kostet mich das verschicken schon ein vermögen



mfg martin
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
das mit selbst reparieren habe ich mir auch schon überlegt (immer nach meinem motto "so schwer kann das net sein") aber es ist leider echt net so leicht.
zumal die tuner ja ihr einnahme quellen net so einfach aufgeben wollen und können. die wissen eben wo genau wie tief gebohrt werden muss um den riss zu reparieren.
was mich jedoch etwas stört sind die preise. deswegen werd ich meinen frahren bis er reist (hab auch si nen 859 kopf) und erst dann werde ich ihn richten lassen weil auf gut glück mal eben 400 euro loswerden da fallen mir dan doch andere sachen ein :roll:

cu micha
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
köpfe

ich hab´ schon einen reparierten ks 400er kopf gesehen und auch zerlegt... aber angeblich reissen die 400er und 859er köpfe an einer anderen stelle als die 700er (700er riss viel komplizierter)

einen 400er kopf werd´ ich demnächst mal versuchen zu reparieren

ich hab´ da nämlich einen der 100%ig einen riss hat, und wenn ich mal zeit habe bastel´ ich da was und dann kommt der auf einen vectra 2000 der jetzt einen 700er kopf mit riss drauf hat und den mein bruder nächstes jahr fahren will (testobjekt)

MFG Rich
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Philipp

Was ist Dir jetzt ganz neu???

Das der Kopf an einer anderen Stelle reisst als der KS700 oder das er generell reisst und nicht zusammenfällt?

Ist denn der Kopf mit der Endnumer 859 definitiv ein 400er???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Mir is bekannt, dass der 400er zusammenfällt, reissen kann der logischerweise auch, aber das is ja wohl genau so selten wie ´n reissen eines Cossis ... :?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wo fällt der denn zusammen und wie macht es sich bemerkbar???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das Material unter den Kopfschrauben setzt sich, dadurch hast du weniger Spannung auf den Kopfschrauben und dadurch gabs dann auch bei denen Öl im Wasser und deswegen wurden die auch bei den FOH getauscht, weil man kannte das Problem ja von den KS700-Köpfen und das konnte man ja nicht reparieren :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Und wieso hab ich dann mal einen KS400 auf einem veunfallten Serien Vectra GT16V gesehen? Bauhjar 05/93.

Warum haben die den dann noch verbaut, wenn die wussten, dass das Teil nix taugt??? Ich meine '93 wussten die das doch schon. :roll:

Wenn man aber mit den Opelleuten spricht, dann sagen die immer, dass die noch nie davon gehört haben, dass man die Zyl.-Kopfschrauben nachziehen muss.

Aber denen glaub ich eh nix mehr. :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Was glaubst du, warum bei mir im Vectra GT16V 1999 ´n Cossi verbaut wurde :wink:
Hab den FOH hier gefragt, ´ne Zeitlang übernahm sogar Opel die vollen Kosten, da zogen die logischerweise nicht die Kopfschrauben nach, sondern verbauten den neuen Cossi .. zu Gunsten der Kunden eben :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Du hast nen 99er GT16V??? Krass. :shock: :shock: :lol: :wink:

Wie die haben das bei so ner alten Schüssel noch gemacht?

Du musst ja nen richtig guten Händler bei Dir haben.

Was hast denn jetzt bei dir aufm Kadett drauf??? War das nicht nen 700er?

Aber wie ja schon gesagt wurde, ein gemachter 700er ist keinen Deut schlechter als ein Cossi.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
der Cossi-Kopf kam ´99 drauf :lol: :wink:
Im Kadett? Ja, da is jetzt ´n Cossi drauf mit M2.8 :roll: :wink:
Da wollt ja jemand den Kabelbaum, Stg usw. von der M2.5 haben :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Na das hast Du ja mal wieder gef***** eingeschädelt. :wink:

Na ja, ich bleib bei meinen 700ern, da hatte ich noch nie Probleme mit.
 
Thema:

c20xe-zk nummer

c20xe-zk nummer - Ähnliche Themen

Fragen zum Umbau c20ne - c20xe 2.8 M: Servus. Werde mein Calibra auf c20xe umbauen. Mir sind noch eins zwei Fragen offen. Vorab, der Motor stammt aus einem Astra F und hat die 2.8 M...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Z20LER Block, c20xe Kopf, LLK und sonstige Teile: Bin auch mal wieder beim aufräumen. Habe einen defekten Z20LER Block liegen welcher weg soll. Der Block wird so verkauft wie auf den Bildern...
Schlachtfest - Opel Calibra Turbo 4x4: Hallo Leute, ich schlachte nun doch meinen Calibra Turbo, da ich für ihn keine Verwendung habe. Bevor einige fragen, wieso ich ihn nicht am Stück...
Oben