C20XE, was nehmt ihr für Öl?

Diskutiere C20XE, was nehmt ihr für Öl? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich weiß das es immer eine blöde Frage ist, aber mich interessiert es einfach brennend. In der Suche hatte ich nichts gefunden, deshalb frage ich...
franky1109

franky1109

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Ich weiß das es immer eine blöde Frage ist, aber mich interessiert es einfach brennend. In der Suche hatte ich nichts gefunden, deshalb frage ich mich was ihr für gutes Öl für euren C20XE nehmt? Vielleicht ja auch verschiedenes im Sommer und Winter?

Also ich nehme Mobil Rally 5W50, andere Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht.
 
  • C20XE, was nehmt ihr für Öl?

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Benutz die Suchfunktion! Es gibt schon unzählige beiträge zum Thema Motoröl. Langsam nervt es :evil:
 
franky1109

franky1109

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Ja, mit Castrol gings ;)

Aber die meisten Threads sind etwas unübersichtlich
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Also ich fuhr lange 10W40
Habe aber umgestellt auf 0w30

Beides Öl vom Opel Direkt...
 
Scherlock

Scherlock

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
fahr teilsynth. 10w40 von Liqui Molly. Mach aber beim nächsten mal vollsynth. rein. (war neulich im Angebot :lol: )
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
10w60, sonst sinkt bei mir beim hacken der öldruck.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ich bin mir sicher, du hackst auch. :lol: :lol: :lol: na hacken = ma ordentlich den pinsel runterdrücken. gas geben... 8)
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

ich persönlich fahre auch CASTROL 10W60. Fahre seit 4 Jahren diesen Typ und habe seitdem noch nie Probleme gehabt. Öldruck passt und auch im kalten Zustand ist der Öldruck relativ schnell aufgebaut.

Also ich kann 10W60 Öle von Castrol nur empfehlen

Gruß Alex
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Also ich fahr auch viel Volle Kanne und da fällt kein Öldruck ab...
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
10 W 60 RS von Castrol fahre ich.
Habe schonmal überlegt das Race 0 W 40 von denen zu nehemn auch wenn ich persöhnlich immer prädige es sei nix für die guten XE's ...so'n 0W Öl..Problem bei mir wird sein das ich die alten Kadett Schmiedekolben Fahre..ohne Hemd..welche schon eingefallen sind..und aus Geldmangel beim Ölpumpenschaden habe ich diese nur mit neuen Kolbenringen versehen und die Zylinder nachhohnen lassen..Aslo es kommen zu kleine Kolben die eh schon kippen und klappern wie die Sau auf einen noch größeren Zylinder! Läuft zwar ohne Öl zu saufen was mich sehr stark wundert..und Kommpression ist wie beim Neuwagen und Leistung auch..aber klappert auch nach 3 Stunden Autobahn wie die Hölle! Keine Ahnug ob da so ein Öl so toll wäre..

Definitiv stimmt es aber das 10W60 von Castrol einen höheren Öldruck hällt wen das ÄÖl sehr heiß ist!! Das bestätigten mir auch diverse Tuner die ich damals anrief.
Die sagten bei extrem heißen Öl würden normale Öle im Stand nur noch einen druck von unter einem Bar halten..das RS von Castrol hält im Stand 1,5 Bar dauerhaft..selbst wenn es schon ganz übel zugeht.

Werde dabei bleiben!
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
hab da auch mal ne frage zu, hab eigentlich nie probleme mit 10w 40 nur mein jetztiger motor ist etwas bearbeitet und der vorgänger immer 10w 60 gefahren und super plus meine frage sollte ich das dem motor zu liebe beibehalten oder kann ich mit dem 10w 40 nix schädigen?
 
K

Kadett GT

Guest
meiner hat mit castrol öl viel mehr verbraucht als jetzt mit dem shell :shock: ,hatte so 1 liter auf 1000-1500km,jetzt mit shell hab schon fast 1000km gemacht,ölstand ist immernoch beim max :D
 
V

VECTRA-GT-XE

Dabei seit
14.06.2005
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Ort
Héme
Also das Castrol Öl 10W60 werde ich nie wieder fahren! Hatte ich damals in meinem Corsa drin- C16SEI, der lief echt schlecht damit! Bin nach 2000Km dann wieder auf Gtx7 5W40 umgestiegen. Und siehe da- Motor lief ruhiger und nahm besser Gas an... Dieses Öl habe ich auch bis vor kurzem in meinem XE gefahren, doch bin jetzt auf Mobil 5W40 umgestiegen- ist genauso gut und kostet weniger! Hatte auch noch nie Probleme damit- fahre sehr oft Autobahn und wenn es der Geldbeutel zulässt auch mal Volllast! Habe auch keine Problem mit´n Öldruck, wenn ich mal 15min Anschlag fahre... Gruß
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
tja solche belastung hat mein motor nicht vollgas kennt der nich und schon garnich auf dauer das mir zu eklig in sonem ollen kadett c aber dafür muß er auch schon mal im kalten zustand etwas aushalten können. was meine größte sorge dich ich hab und nich los werd :)
 
Thema:

C20XE, was nehmt ihr für Öl?

C20XE, was nehmt ihr für Öl? - Ähnliche Themen

C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben