c20xe = Rally??????????????????

Diskutiere c20xe = Rally?????????????????? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich bin mit meinem XE zwischen 6,8 Litern und 14 Litern gefahren, mit gemessenen 134,4KW und 2,1Liter. Geht doch. Hängt nur von der Fahrweise ab...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich bin mit meinem XE zwischen 6,8 Litern und 14 Litern gefahren, mit gemessenen 134,4KW und 2,1Liter.
Geht doch. Hängt nur von der Fahrweise ab.
Meinen LET hab ich schon mit hochgerechnet 7,5 Litern gefahren (Corsa A), und auch schon mit guten 16 Litern.
 
  • c20xe = Rally??????????????????

Anzeige

BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Also Stadtverkehr ca. 9-9,5 Liter
Autobahn & Landstrasse ca. 7,8-8,5 Liter wenn man vernünftig fährt.
Wer dauernd auf dem Gas steht verbraucht mehr. Ist mir aber zu nervig. Ich hab vor 5 Jahren auch mit nem C20NE Kadett angefangen, 2 Jahre später XE Kadett & im April meld ich meinen LET Astra an. Man muss konsequent bleiben! :lol: Wenn man von Anfang an bissel Leistung gewöhnt ist und etwas Hirn hat dann braucht man nicht dauernd zu rasen, hat man da gar nicht immer Lust zu. Dann ist das alles gar nicht so gefährlich. Ist alles eine Frage der Einstellung.

(jaaa ich weiß - mein Avatar! :roll: :lol: )
 
E

edgar

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
was ist denn deiner meinung nach ein wunderkind???

mfg pouja

wunderkinder gibt es eben nicht !

über fast jede motorengattung gibts großstadtlegenden ! wie die vr6 , die glader-modelle , die audi 5 zylinder , tdi´s , bmw-m- modelle , honda vtec motoren , v10 brecher wie die viper .....etc.

aber alle sind bei näherer betrachtung immer noch normale motoren und haben eben schlicht keine " anomalien " !

@ all : ich hab nie behauptet das der xe säuft wie ein loch , er ist meiner meinung nach sogar recht sparsam .
aber ich fahre keine langen autobahnettappen ( besser fuhr ...:( ) mit dem wagen sondern überwiegend ( fast 100 % ) landstraße .....gern bergauf und bergab.....

die dazugehörigen vollastpassagen führen halt eben zu ca 10 liter !

wenn ich immer nur im berufsverkehr mit 100-120 gleiten würde ......würde ich mir ein anderes auto kaufen !
als alltagshure hab ich noch nen 55 ps furzer ......und ich sehe jeden morgen die großen kisten ca 40 km lang um mich rum , die es nicht schaffen ( KÖNNEN WG: VERKEHR ) auch nur drei autolängen weiter zu kommen ......und ich komm mit ca 6 liter aus und hab 1.2 liter ( billig in der steuer ) .

wenn es mich dann juckt hab ich meinen " großen " ( zur zeit leider saison ) ....und der wird nur nach bmw art gefahren " aus freude am fahren " ....ihr versteht .

nen genussmotor wird von mir nicht im alltag bewegt .

damit möchte ich nur mal eben erklären wie ich auf 10 liter und mehr komme
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Mir ist egal was er braucht, manchmal wenig, dann mal mehr, was solls, es ist ein Freizeitauto, daß gerade mal 8tkm rollt.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
@ edgar - was für Probs macht deine Checkcontrol denn ? Hatte bei mir mit ner DF den Spaß, dass sie nur dann richtig funzte, wenn es draußen suuuperheiß war und der Wagen in der Sonne gebrutzelt hatte - hab denn glaube mal ein CT probiert und nu keine Probs mehr -hatte aber mehrer DF's probiert und auch ein zweites CT welches nicht funzt - irgendwie seltsam - aber das eine läuft halt problemlos.
 
P

pouja

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
frankfurt
ist schon komisch wie verschieden die verbrauchsangaben sind!!
viele meinen jedoch dass der c20xe für seine verhältnisse wenig verbraucht!!


mfg pouja

p.s. nicht mehr der jüngste turboomega is jünger :oops:
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Hängt vielleicht nicht nur vom Fahrstil ab. Vielleicht sind manche Autos einfach nicht in Ordnung. Außerdem: wenn man nicht Serienräder fährt, d.h. wenn sich der Abrollumfang ändert, so ändert sich auch was bei dir auf dem Kilomterzähler steht. Dann ist die Strecke von x nach y vielleicht nicht mehr 160 sondern 170km. Sprit hast du aber den selben gebraucht. Aber ist dein Auto sparsamer geworden? :wink:
Man kann einen Kadett mit XE definitiv mit 8,5l gut bewegen. In der Stadt braucht man etwas mehr.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Im Vergleich mit anderen Automarken der selben Leistungsklasse ist ein XE schon recht genügsam. Klar brauch er mehr bei mehr geheize, aber andere Fabrikate brauchen noch mehr.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der Km-Zähler im Kadett 16V ist sowieso ´n witz, ab 120 kannst den Tacho vergessen, weil er da nur reale 110 läuft ... Serienbereifung wohlgemerkt!
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Hatte meinen Tachometer (Kadett D GTE) mal testen lassen, die Werte waren nicht schlechter wie bei einem Neuwagen.
 
P

pouja

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
frankfurt
jep

@ luxus george genau das mein ich!! dass dieser opelmotor zwar villeicht viel verbraucht, jedoch andere fabrikate viel mehr brauchen!!

kann mir villeicht mal jemand sagen was denn so ein g60 von vw schluckt?? den thread g60 vs. gsi16V habe ich in diesem forum schon gelesen, und fand ihn sehr interresant!! aber vom verbrauch hab ich nichts gefunden!!

mfg pouja
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Das ist immer so eine Sache.... ich bekomme den XE nicht unter 9,5 liter durchschnitt bei vollem tank (gerechnet bis der tank leer ist). ABer das liegt wahrscheinlich an meinem 18 jährigen Gasfuß. Der 57i Kit und der Serien 8V Auspuff gibt den Rest dazu. Orig. Kasten ist bestellt, K&N Platte auch, dann muss ich noch meinen gasfuß beruhigen und für ne 54mm oder 63,5mm anlage sparen...
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Mit der Leistung, die ein serien XE hat, ist der Motor kein Säufer.
 
P

pouja

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
frankfurt
Hat ein 16V erstmal 20.000 Kilometer drauf und ist gut eingefahren, dann stemmt er locker 160-165PS auf die Rolle. Manche Kadetten habes es sogar auf 170PS gebracht. Da die Leistungsmessungen meistes bei fast neuem Motor gemacht werden hält der 16V dort sicher die +-5% ein. Gerade dieser Motor will aber eingefahren sein da das Zusammenspiel der Schmiedekolben ein ganz anderes ist als das der Gußkolben mit dem ZK. Außerdem verwendete Opel Gußkolben mit einem geringen Übermaß um die Verdichtung zu perfektionieren. Dies muß sich alles erst einfahren bis die maximale Leistung da ist.

stimmt dieses zitat?? es stammt aus nem anderen forum!! würde mich gerne interessieren!!

mfg pouja
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Alos ich hab mal wo aufgeschnappt, dass C20XE ( im Kadett ? ) was den Wirkungsgrad angeht Weltmeister war. - soll heißen der Prozentsatz, der aus der Energie des Sprits wirklich in Vortrieb umgewandelt wurde war am besten.

laut ner Zeitschrift aus 91 : Testverbrauch Golf 2 G60 : 12,2 Liter Superplus
-aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber Kadett GSI 16 V : 10,5 Liter Super
 
E

edgar

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
@ gsi man ...... das war damals von zeit zu zeit ein totalausfall ( inkl. cockpitanzeigen ...)

und so weiter und so weiter .....

da ich zur zeit keinen xe mehr hab.....fehlt mir die blöde check control auch nicht so recht .....

war halt ne spielerei damals , was solls ....
 
V

VectraRacing

Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria - Pram
Also ich fahr meinen 2000er als Alltagsgurke der wird meistens nicht mal warm, und säuft mich trotz fasst 220.000 km nicht arm, meistens so um die 8 liter. Aber 8 l find ich bei der Leistung nicht viel.


PS: Ihr machts mir ja spass ich zahl im MONAT 120 Euro (100 %) naja bei uns wird ja die Motorsteuer auch nach den KW berechnet.

Dafür ist bei uns in Österreich der Sprit billiger. Ist vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit. *gg*

Österreichwerbung: www.schluchtenscheisser.de
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
@VectraRacing - das kostet die Haftpflich bei uns auch ca.
 
Thema:

c20xe = Rally??????????????????

Oben