c20xe = Rally??????????????????

Diskutiere c20xe = Rally?????????????????? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; also wenn dein Dad sich mit PS angaben überzeugen lässt (was ich net glaube) währe das wohl die richtige arumentation wenn au net 100% richtig von...
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
also wenn dein Dad sich mit PS angaben überzeugen lässt (was ich net glaube) währe das wohl die richtige arumentation wenn au net 100% richtig von der aussage her.

würde ihm eher mit

zuverlässigkeit
verbrauch
sichers überholen (da hätten wir wieder die PS)

kommen das wird wahrscheinlich eher was.

was dagegen spricht sind:

wartungskosten (mir wir ganz komisch wenn ich an meine zahnriehmen wechsel denke der demnächst fällig ist.

Versicherung (als anfänger bei (glaub) 175% wirst arm.

verbrauch (man muss ja net mit 7 litern rumgurken der kann ja auch anders *g*)

Rost (ist ja nen opel)

cu micha
 
  • c20xe = Rally??????????????????

Anzeige

D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
habs fast vergessen wenn de nen XE kaufen willst kauf nen caravan (kein ecoderck sondern nen richtigen 16V) die sind um einiges billiger in der versicherung und du hast platz bist unscheinbar.....
ich zahl für meinen bei 100% 240 euro im halbjahr.

cu micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Verbrauch rechnest mit 7-8l, das selbe braucht auch ´n 75PS-Auto, wenn du genauso schnell fährst ...
Zuverlässigkeit: am XE geht eigentlich nie was kaputt ...

Weiss ja nicht, wie dein Vater drauf ist, aber Gegenargumente wie "zuviel Leistung" kann man als Sicherheitsreserven für Überholvorgänge auslegen :wink:
Versicherung wirst wirklich arm! Also Zweitwagen auf deine Mutter oder deinen Vater (was ja eh normal is am Anfang)

@daywalker2000: Zahnriemen M2.5 oder M2.8? Beim 2.5er hast gar keine Probs, M2.8 is ´ne Übungssache, geht aber auch ganz einfach :D
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
2.8 aber ich traue mich das net selber.
und leider hab ich hier auch kein der mir dabei helfen würde.
würde ja au nen kasten bier spendieren wenn einer helfen würde.
werkzeug ist bei mir auch recht dünn. auf ne grube könnte ich wenn ich den alex gaaaanz lieb frage vieleicht.
aber wie gesagt einfach so am zahnriehmen rumbasteln will ich eigentlich net und schon garnet ohne prof. aufsicht.
cu micha
 
P

pouja

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
frankfurt
danke

also wenn ich mir einen hole dann nur auf dem namen meines dads! 8)
unterhalt e.t.c. bezahlt alles mein dad!! er hat ja auch nix dagegen!! sondern ich will ihn doch nur überzeugen !!! er steht eher auf die sixpacks von bmw!! mir gefällt der c20xe jedoch schon viel besser!! vor allem die aggressivität und die bissigheit die so ein motor hat beeindrucken mich!!

also mann muss der wahrheit auch mal ins gesicht sehen! bmw 6 zylinder sind ja auch was schönes ( hab die am anfang voll geil gefunden) , aber die sind mir viel zu brav und zu ruhig!! ein c20xe ordentlich bis 190 ps tunen und dann geht das schon!!

mfg Pouja
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
@ daywalker

frag dochmal bei jojo-24 an :wink:
der kommt doch auch aus der nähe stuttgart glaube ich....ausserdem kannst davon ausgehen das du mit deinem Zahnriemen da in guten händen bist......

Gruß Ben
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

irgendwie kann ich mir nicht vorstellen wie ihr mit euren XEs immer nur 7-8 Liter braucht. Das schaffe ich nie im Leben ! Und wenn ich jemand eine Hausnummer geben will, dann sage ich zw. 9-10 Liter. Um mit dem XE unter 8 Liter zu brauchen, müßte ich Autobahn mit 140 fahren bis der Tank leer ist, wo bleibt da der Fahrspass ? In meiner Zivizeit hatte ich zum Dienst 28 km Fahrt, da habe ich mich einigermassen zurückgehalten, aber unter 8,7 Liter bin ich nie gekommen, auch weil ich zwischendurch schon mal drauf getreten habe. Einen ganzen Tank nur halbgas - Nein danke !
Nun habe ich nur einen Kilometer zur Arbeit, da komme ich nicht unter 10 Liter, meistens so 10,5.

MfG Stefan
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
zu " der Kissling Motor kostet mehr als die meisten Autos hier im Forum "
- das überholen ( lassen ) meines C20XE hat schon mehr gekostet als der ursprüngliche Kaufpreis des Autos :)

mit dem anderen Forum wäre ich vorsichtig - wollte mir mal einer weiß machen, er hätte einen 13N Haltbar so getunt, dass er damit jeden C20XE platt machen könnte :roll: - hab erst versucht vernünftig mit ihm zu reden, dann wurde mir das zu doof

"mal so auf 190 PS tunen" - nen C20xe tunt man nicht mal mir nix dir nix auf 190 PS - da mußt du schon was machen - entgegen der hier verbreiteten Meinung, der C20XE wäre sehr gut zu tunen, habe ich mal einen Bericht gelesen, in dem stand dass der C20XE nicht so leicht zu tunen sei, wie z.B. der C20NE, weil die Teile bei C20XE schon recht optimal zusammen passen würden. - wenn man sich's entsprechend was kosten läst geht's schon.

Dein Daddy zahlt die Kosten ? Sicher dass er dass auch dann macht, wenn er sieht was an Versicherung auf ihn zukommt - also ich gönne mir meinen C20XE nur 7 Monate im Jahr - kostet so schon ein Schweinegeld - und alles HAFTPFLICHT.

Verbrauch hatte 1 Mal nen Verbrauch < 7,3 Liter - 719 km mit einer Tankfüllung - aber mit 110 über die Autobahn.
Verbrauche meist 8,5 - 9,5 Liter je nachdem, wie ich ihn fahre.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
als fahranfänger ..kann ich dir nur empfehlen nimm nen 60/75 ps corsa ..wenn der 2 mal im graben lag und sich so auch mit dir ein wenig rumgeschmissen hat >> dann denk an ein Auto was geld kostet ..oder aber dein dad will richtig kohle loswerden und dich ab und zu im Krankenhaus besuchen .


du hast noch keinen Führerschein und willst brutale beschleunigung>>
du hast bestimmt auch noch 2 JAHRE PROBEZEIT ???

ich würde da mal ein wenig real denken !!!

ich hatte mit 18 26 PS :) die habe ich dann 90 Tkm gequält..

dann nen vectra mit 75 dann 90 dann 82 PS ...

waren nicht die renner aber für die Arbeit hin/her praktisch
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
@ Fasemann : jaja, dass waren noch Zeiten in den 50igern :lol: - nich böse sein - war nur Spaß, mit 26 PS dürfte aber trotzdem ein Käfer gewesen sein, oder ?
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

mein erstes Auto war 1994 ein Kadett GSi und mir war von Anfang an klar, dass man schon ein bisschen mit Hirn fahren muss um nicht gleich im Graben zu landen. Nun fahre ich den Astra 16V auch schon seit Nov 1996 und habe noch keines der beiden in den Graben gelegt, da ich alles selbst bezahlt habe und weis was das Auto mir wert ist.

Was ich damit sagen will ist, dass man mit einem teureren Auto weniger an die Grenzen geht als mit einem billigen, wo es ja eh egal ist ob er dann ein paar Dellen mehr hat.

MfG Stefan
 
G

Guest

Guest
Faseman hatte sicher 'nen Trabi. :twisted: :twisted:

@gsi-man:

Wow! :shock: Du überrascht mich voll... endlich mal jemand der erkannt hat, das man eben nicht so schnell mit bißchen Luftfilter und Nocken, 190 PS aus einem C20XE rausholt. Aber diese Diskussion will ich jetzt garnicht anfangen.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
genau die kraft der 2 kerzen 8)

wenn mann die kohle selber blecht ..denkt mann auch drüber nax !! >> aber daddy hats ja :?:
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ich weiss nich was ihr habt wegen der Versicherung. Ich bezahl nach wie vor versicherungsmässig so viel wie für den 1.6er, der er mal war. Ist alles eingetragen und im Versicherungsschein bestätigt. Lasst Euch von den Versicherungen nich veralbern wenn ihr einen Umbau habt, die stufen nach Schlüsselnummer ein und die darf nicht geändert werden. Die können euch höchstens ne Beitragserhöhung wegen Leistungssteigerung aufbrummen, aber die wird nicht so hoch ausfallen als wenn man nen orginalen GSI hat.
 
C

C230K_VECTRA2000/16V

Dabei seit
04.01.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Hannover
Also Verbrauchsmässig liege ich ebenfalls in dem Rahmen 7-12 Liter,je nachdem ob nun Langstrecke,Kurzstrecke,Stadtverkehr oder Landstrasse oder auch Autobahn.Solche Aussagen wie bei voller Fahrt 8 Liter habe ich von meinem Cousin der Opel Fanatiker ist schon mehrmals gehört.Wir wollen Reel bleiben,wo Leistung rauskommt,muss auch was rein.Das ist so,und wird auch immer so bleiben.Mein Durchschnitt liegt im Normalfall--> 10,2-10,5 Liter,bei zügiger Fahrweise,da ich eh immer zu spät dran bin zu Arbeit :).Morgens 10 Km durch 2 Dörfer durch via Landstrasse,dann nochmal 12 km Autobahn,meistens fahre ich da auch > 200km/h ran weil ich mir für diese 28 km eben nur max. 20min Zeit nehme/habe (kein Wunder wenn man bis um 1 uhr am Rechner sitzt :) ).Dann halt nochmal 6 km Bundesstrasse im Berufsverkehr.Wobei die Bundesstrasse am meisten aufhält.
Nichts destotrotz,mein Golf 2 mit 1,6 Litern und 70ps hat auch immer 10 Liter genommen.Ich finde den Verbrauch angemessen.Ich sage immer wer auf den Verbrauch bei einem Auto achtet,der soll nen Diesel neueren Baujahres fahren,sollte beim Sparen aber nicht die höheren Unterhaltkosten und den höheren Anschaffungspreis vergessen,undd nachrechnen ob es sich wirklich rentiert.
 
P

pouja

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
frankfurt
der c20xe ist und bleibt ein sehr guter und klasse motor!! er ist ein gutes tuningobjekt!!!!!!!
 
E

edgar

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
trotzdem hardere auch ich mal wieder mit manchen verbrauchsangaben .....


hat nicht letztens einer was von im schnitt 6.6 erzählt ( war´s nicht millenchi ??? ) und dann kam einer mit unter 6 ?

ich hab noch nie weniger als knapp 9 gebraucht und bei " genussbetonter " fahrweise waren 10-11 der standard ....

ok wenig langstrecke , aber auch keine stadt.

alles in allem klasse motor , kein wunderkind eben bodenständige aber gut gemachte technik.

p.s die leerlaufregler sind der letzte rotz , die check control raubte mir den letzten nerv , der rost war wie die pest und die versicherung ist zum aus dem fenster springen ...aber sonst ging´s ganz gut
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hab meinen Kadett von der Schweiz nach Deutschland mit 6,2l / 100km bewegt ... meine Mutter fuhr sogar letztens damit ´nen Schnitt von 5,5 :shock: wobei ich aber glaube, dass die nachgetankt hat! :?

Weiss ja ned wie ihr fahrt, aber wenn man bissel vernünftig fährt, braucht der nich viel .... wenn man das Ding auf Teufel komm raus kotzen lässt, dann geht da schon bissel was weg :wink:
 
P

pouja

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
frankfurt


was ist denn deiner meinung nach ein wunderkind???

also ich denke mal ein auto dass so beim verbrauch streuung hat ist schon sehr komisch!! :shock: warum ist denn dass so?? also wir haben einen skoda octavia 90 ps tdi!! und denn kann man einfach nieeee über 8 liter kriegen!!! sogar mit 200 über der autobahn net!!

mfg pouja
 
Thema:

c20xe = Rally??????????????????

Oben