Öhm ja... C20XE vs. 325i... das hinkt wohl ein bißchen... 'nen Kadett-E bringt es gerade mal auf 1100kg Gewicht, der 325i E36 auf etwas über 1400 kg!!! Also wen wundert es das der Kadett dann stellenweise doch ein wenig schneller ist... Aber ab spätestens 220 gehen dem 16V kontinuierlich die Kraftreserven aus, der BMW hat dann zudem noch 'nen genialen 5. Gang, und dann ist es rum ums Eck mit dem Kadett. Also vergleicht lieber 'nen gut ausgestatteten Calibra 16V mit 'nem E36 325i. Der Calibra ist zwar nicht langsam, aber überlegen ist er definitiv nicht! Und 'nen E30 325i braucht man auch nicht als Vergleich ranziehen, ist ja noch 'nen alter Gußmotor mit 2V Technik... tolle Wurst den mit 'nem 16V zu vergleichen. Und selbst den lässt eine Kadett-E 16V nicht mit links stehen...
Weiterhin, es ist ja bereits gesagt worden, der 16V ist und bleibt einfach nur ein 16V. Jeder Hersteller der irgendein Fahrzeug homologiert, stellt somit irgendeinen Rennmotor her... Um nur mal ein paar zu erwähnen. Ford Escort RS 2000, Honda Civic Type R, BMW 318is, usw. Das sind allesamt ebenfalls erstklassige 4-Ventiler 4 Zylinder. Insbesonders der Honda Civic Type R, der lehrt zur Zeit im Motorsport den ganzen 2 Liter Kisten aber richtig das fürchten. Also bremst mal eure Euphorie etwas, man kann fast aus jedem Motor was besonderes machen. Z.B. der alte E30 DTM Motor (S14, 2,4 Liter 16V 4-Zylinder) ist schon leistungsgesteigert bis ca 370 PS Saugleistung. Es gibt sogar 2,9 Liter Ausführung mit rund 420PS Saugleistung. Was soll man nun zu so einem Motor sagen ??? Oder was ist mit dem Opel 400er mit dem abgesägten 24V Kopf ? Saug-Leistungen bis ca. 380PS möglich!!! Oder Civic Type R 2 Liter 16V, über 300 PS bei 10000 U/Min. als Gruppe-A Ausführung... usw.
Der C20XE ist ein ordinärer 4-Ventiler, der damals wie auch heute garnicht mal soo schlecht ist. Aber ein Weltwunder ist es sicher nicht. Zum anderen der Motor fährt sich wie jeder andere Motor auch. Er ist sparsam, er hat Power, kann zahm wie ein Kätzchen sein, kann aber auch bitter böse abgehen, bis 3000 ist er recht langweilig aber 3000 beginnt er langsam Spaß zu machen, bei 5000 gibts nochmal 'nen Schub, der Drehzahlbegrenzer langweilt, weil er eigentlich noch drehen könnte. Ich entdecke da nix Rally mässiges... ein BMW 6-Zylinder mit Einlass VANOS verhält sich ähnlich... bis auf's sparsam. *g*
Grüße M50B25