C20XE Öl Wasserschaden???

Diskutiere C20XE Öl Wasserschaden??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, habe folgendes Problem...Habe nen C20XE mit richtig fettem Ölschlamm im Ausgleichbehälter! Also hab ich mir ne Reperaturhülse geholt, Kopf...
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Hallo, habe folgendes Problem...Habe nen C20XE mit richtig fettem Ölschlamm im Ausgleichbehälter! Also hab ich mir ne Reperaturhülse geholt, Kopf runter, Schläuche gespült und die die ich doppelt hatte getauscht, Kühler gespült...Hülse montiert!!!
Kopfdichtung war nicht kaputt, also gehe ich mal davon aus das es der Öl Wasserschaden war, is übrigens nen KS700!
Jetzt habe ich alles wieder zusammen gebaut und den Motor einmal mit so einem Reiniger für's Külsystem gespült und danach noch zweimal mit reinem Wasser...
Wenn ich den Motor jetzt ne viertel Stunde laufen lasse ist ein ganz leichter Ölfilm auf dem Wasser im Ausgleichbehälter...auch diesen habe ich jedes mal mit gereinigt!
Is das bloss ein Rest vom Öl der sich jetzt dort sammelt oder sitzt eventuell die Hülse nicht korrekt?
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Es können einfach reste sein die noch drinne sind.
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Das hoffe ich ja auch, wäre allerdings blöd wenn ich den jetzt anmelde und dann bemerke das er doch noch kaputt ist...
Aber ohne ihn mal ein bischen zu fahren bekomme ich das wohl nicht raus...!!???!?????
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Vermutlich restöl, aber bist du dir 100%ig sicher das du die o-ringe sicher reinbekommen hast? Ich habe einige versuche gebraucht bis ich mir am ende ein werkzeug gebaut habe mit dem ich die ringe sicher durch die kopfschraubenbohrung bekomme. ohne gehts ansich nicht, da die auf jeden fall abscheren!
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Naja...hat sich zumindest ganz ok angefühlt! Woher weiss ich das die O- Ringe wirklich gut sitzen?
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
gefühl, ich habe meine nach dem ersten mal wieder ausgebaut und überprüft. und dann wieder rein.
ich habe mir die hülsen selber gemacht und habe innen ein gewinde mit reingemacht, das ich sie immer wieder rausziehen kann! für die montage perfekt!
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Das habe ich mir auch schon gedacht, aber raus bekomme ich die glaube auch so wieder...dann schaue ich mal nach! Wie weit hast du sie denn reingeschoben?
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Meine hülse ist genau so lang das sie zu beiden Kopfschrauben nur noch 1mm hat, also ca 86mm lang, beim rausziehen aber auch vorsichtig, der o-ring kommt wieder in die kopfschrauben bohrung und muss wieder in eine bohrung um den raus zu bekommen.

hast du überhaupt in irgendeiner form darauf geachtet ob der ring heile da rein kommt? oder hast einfach gedrückt und drin war sie?
Wo hast die Hülse her?
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Ja schon, hab halt vorsichtig geschoben, so das ich meine das die Ringe ganz geblieben sind...garantieren kann ich das natürlich nicht! Meine Hülse ist nur 60mm lang, hab mich auch gefragt warum die nicht gleich über die komplett länge zwischen den Kopfschrauben gemacht wird...macht ja irgendwie mehr Sinn! Hab die Hülse bei ebay gekauft!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Ich würde wetten du hast die ringe zerstört, passiert fast ohne wiederstand, aber vieleicht haste ja auch glück gehabt. fahr erstma und guck was passiert, ansonsten wieder raus damit, werkzeug anfertigen und neue hülse bauen lassen! und zwar ne längere, masse dazu kann ich dir dann geben!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kannste das Werkzeug mal erklären oder skizzieren?
 
spooner

spooner

Dabei seit
23.11.2011
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenberg/Eder
Sooo, mit ner Reibahle 8mm H7 den Ölkanal aufgerieben...dann ne Edelstahlhülse 3/100stel größer drehen lassen und das ganze eingeführt....Ging soweit alles gut!!!! Jetzt is mir doch so ein beschissenes Gewinde aus dem Block gerissen, ich könnte sowas von kotzen....
Und ja, ich habe die falschen Kopfschrauben bekommen, is mir dann aber auch erst später aufgefallen das die welche ich bekommen habe kürzer sind!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
@ fate_md: Das werkzeug ist ne 12er Schraube mit Schaft, Gewinde abgeschnitten so das nur noch der Schaft bleibt. dann auf ner Fräsmaschine seitlich nen 8mm frässer zur hälfte reingeschoben. damit kann ich den kanal in den die hülse muss nachbilden und habe so keinen grat, natürlich muss die schraube zur inneren bohrung hin ein wenig auf spannung gehalten werden, das der o-ring nicht die schraube verdreht und somit wieder ein grat entsteht!
 
Thema:

C20XE Öl Wasserschaden???

C20XE Öl Wasserschaden??? - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
C20Let Schon wieder Öl-Wasser Schaden???: Hallo Beim Kauf des Calibras war auch schon Öl im Wasser und ein reparierter Ks 400 kopf von Eds war drauf habe dann immer gespült öl war dann...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
C20XE Motor komplett M2.5: C20XE mit Getriebe, 158 Tkm, Motorkabelbaum, Stg, Zündspule, Ölkühler, SFI Kasten, Lmm,Servopumpe, Motorhalter für Astra/Vectra/Calibra, Fächer...
Turboladerriss: Habe heut ne kleine Lache Öl im Kühlwasser festgestellt. Motor hatte schonmal Öl-Wasserschaden, es ist ein gemachter KS700 drauf (Nummer...
Oben