c20xe mit 2.8 auf f16

Diskutiere c20xe mit 2.8 auf f16 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; moin leute. da sch bei meiem f20 sich der altersschwäche ergibt. kamm mir nun die idee in den sinn, auf f16 umzubauen, da ich davon nocheins...
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
moin leute.

da sch bei meiem f20 sich der altersschwäche ergibt.
kamm mir nun die idee in den sinn, auf f16 umzubauen, da ich davon nocheins liegen habe. nun ist meine hauptfrage:

kann ich dafür die schwungscheibe vom c20xe mit 2.5 nehmen???

dadurch sollte der motor doch eigentlich nur drehfreudiger werden, oder???

bitte helf mir kurz. ich will nur wissen ob da funktioniert.

gruss sascha
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Kommt drauf an was es für' n F16 is. Wenn's nen langes ist, dann wirst damit nicht glücklich.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
er will doch nur wissen ob das flache tellerschwungrad vom C20XE unter das F16 passt... und nicht ob das Getriebe dann auch das macht was er sich vorstellt :wink:

Und das ein Leichtes Schwungrad die Drehfreudigkeit verbessert hat er sich ja schon selbt beantwortet.
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
ah...
den an dem c20xe is ja die topfschwungscheibe dran.deswegen, wollte ich wissen, ob ich da die schwungscheibe vom c20xe mit 2.5 montieren kann.

@Scion: wodran erkenne ich ob es ein kurzes oder langes f16 ist?

welche variante is besser. und welche vor und nachteile haben sie?

bitte um weitere hilfe.

gruss sascha
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Siehste Zero-XE, da gehts schon los.

Am Getriebedeckel ist ganz leicht ein CR oder WR eingraviert. Musst schön sauber machen, aber nicht mit Spachtel oder so, sondern nur mit Bremsenreiniger. Ist wirklich nur sehr leicht eingraviert. Die Zahl hinter dem CR oder WR gibt die Achsübersetzung an. CR steht für Close Ratio (Kurzer Radsatz) WR steht für Wide Ratio ( Langer Radsatz).
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
ah, danke.
denn werde ich gleich mal nach draussen udn gucken.
wass wäre den am besten?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das musste für dich selber eintscheiden. Ich kenne da auch nicht alle Übersetzungen. Eine Übersetzung kommt der F20 sehr nahe. Zu XE Zeiten fand ich die F20 Übersetzung gar nicht so schlecht. Bin auch mal ne langes F16 gefahren, aber nur aus Unwissenheit. Das geht mal gar nicht. Den 5 bekommst da nicht mehr ausgedreht.
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
welchen getribe deckel? den nachunten, oder der der zum rad hin ist?
konnte da eben nix entdecken ausser einen aufklebber und lange nummern. gruss sascha
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Den zum Rad hin. Das ist wirklich nur ganz leicht eingraviert. Oftmals ist es schon gar nicht mehr zu lesen. Dann haste da Pech gehabt.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Fragen wa doch mal andersrum. Aus welchem Auto mit welchem Motor stammt denn das F16?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Siehste Zero-XE, da gehts schon los.

Es ist doch echt immer das selbe :lol:

@Blue-Gsi

Schau mal da: http://www.opel-infos.de/ Da stehen die Übrsetzungen drin und auch wo die Bezeichungen am jeweiligen Getriebe zu finden sind!

ein Langes F16 mit WR gangradsatz ist bescheiden am XE und das Kurze ist für einen Serien XE eigentlich auch nix meiner meinung nach! Manch einer mag sich dann zwar einbilden das der dann besser geht aber :roll:
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
also das lange und somit nicht wirklich zu empfehlen.
aber das musst du selber entscheiden!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Es ist länger!
wurde auch schon gesagt.
das bedeutet das der motor den 5ten nicht mehr ausdreht bzw nicht so weit wie beim F20 und außerdem geht der wagen im zug schlechter da es wie gesgat länger ist!
F20 ist meines erachtens nach perfekt.
F16 CR ist für meinen geschmack zu kurz, geht zwar recht gut vorwärts aber bei 100 ist die drehzahl schon sauhoch irgendwo bei 3500 oder 4000.
und das ist mist!
also seh zu das du nen F20 im ersatz findest oder probiert das F16 WR das du hast aus, passen tut es ohne probleme, sowhl mit Teller als auch mit Topfschwungrad!

Bedenke aber auch das beide Schwungräder auch unterschiedliche Kupplungen haben!!
also musst du da die passende nehmen!
 
blue-gsi

blue-gsi

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
klein nordende
kupplung habe ich für die tellerschwungscheibe liegen.
ich werde das f16wr ausprobieren. da mir im mom nix anderes übrig bleibt.

danke für eure hilfe.

gruss sascha
 
Thema:

c20xe mit 2.8 auf f16

c20xe mit 2.8 auf f16 - Ähnliche Themen

F16 (3,74er Achsübersetzung) aus Tigra in Corsa B mit C20XE: Hallo, frage für einen Freund nach, der nicht mehr weiter weiß. Er fährt einen Corsa B mit C20XE-Umbau und F20 (beides laut Vorbesitzer aus einem...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Kadett D mit geschmiedeten C20XE motor zum verkauf: Ich verkaufe meinen Kadett D wegen hobieaufgabe. Bj. 1984, mit C20XE motor (2.0 16V - Red top Coscast kopf). Drinn ide ein 6 punkt uberrolkaefig...
C20XE Umbau mit Automatik AF20 möglich???: Hallo Leute, ich habe ein Ascona C Cabrio mit C20NE Motor und AF20 Automatikgetriebe aus dem Vectra A. Derzeit überlege ich, ob es nicht Sinn...
C20XE mit langem F16!: Hi! Will nur jedem davon abraten sich an Ihren C20XE nen F16 lang anzubauen, die sich dadurch eine höhere Vmax erhoffen!!! Ich habe mir gestern...
Oben