C20XE M2.5 Leistungsloch bei Punkt 2000U unter Volllast

Diskutiere C20XE M2.5 Leistungsloch bei Punkt 2000U unter Volllast im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, Und zwar hab ich da folgendes Problem mit meinem XE. Und zwar regelt er bei Vollgas und Punkt 2000 Umdrehungen einfach die Leistung weg...
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hallo,

Und zwar hab ich da folgendes Problem mit meinem XE. Und zwar regelt er bei Vollgas und Punkt 2000 Umdrehungen einfach die Leistung weg (klingt angestrengt, ruckelt nicht oder so, sondern zieht einfach nicht richtig). Das merkt man auch beim durchbeschleunigen aus dem Drezahlkeller, bei 2000 iss kurz Ende und danach geht wieder normal weiter. Bei etwas weniger Gas zieht er komplett sauber durch.

Soweit so gut, funktionsfähig ist soweit alles an dem Fahrzeug, gut, die Lambdasonde ist durch, aber das interessiert bei Vollgas eh nicht. Benzindruck stimmt, Vollgasschalter schaltet auch.

Jetzt der Witz: Habe jetzt im Zuge von "Kirmestuning" den Resonatorkasten vorne an der Stoßi rausgeschmissen, mit dem Ergebnis, dass er ABSOLUT sauber aus dem Drezahlkeller schiebt, keinerlei Probleme mehr! Nebenbei ging die LL-Drezahl locker 150U hoch und damit endlich in normale Bereiche.

Gut, nun freu ich mich schon darüber...aber so ganz richtig kann das doch nicht sein, der müsste doch auch mit sauber laufen.

Jetzt stell ich mir natürlich die Frage, was das sein könnte. LMM defekt? Ungünstige Resofrequenz durch weiß der Geier (ist so ein später 859er Cossi-Kopf drauf, kam 99 ne AT-Maschine rein). Mir liegen Reparaturrechnungen vor, dass vor 10 Jahren sich schon Werkstätten die Zähne ausgebissen hatten damit! LMM wurde aber nie getauscht.

Kommt mir spanisch vor...

Gruß, Kevin
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
ich kenn das problem, bei mir wahr es aber der dk schalter .
der hat mal geschalten und mal nicht
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Mach erst mal die Lambdasonde neu und dann schau mal weiter!

Evtl auch mal Benzindruck messen bzw Lamdawerte anschauen evtl stimmt was mit der anreicherung in dem Drehzahlbereich nicht.
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Die Lambda ist defintiv durch, läuft im Teillastbereich viel zu fett die Kiste bei korrektem Benzindruck. Hab lt. BC im Stand nen Spritverbrauch von 1,7l...

DK-Schalter war kaputt, hab ich aber wieder instandgesetzt und schaltet auch zuverlässig.

Erklärt trotzdem nicht wirklich, warum er ohne Resonatorkasten wie ne 1 läuft, kann nicht so ganz Sinn der Sache sein.
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Nö, der ist frei. Kann ich mir wirklich nur durch irgendeine komische Resonanzfrequenz erklären, wo die Luftsäule einfach in Schwingung gerät und die Maschine in dem Bereich massiv überfettet.

Alles andere macht irgendwo keinen Sinn.

Vorhin nochmal ne Probefahrt gemacht um wirklich sicher zu gehen...weg, einfach weg und nach dem Fehler such ich schon solange ich den Wagen habe.

Naja, Opeltechnik...baus unsinnig zusammen und es läuft :lol:
 
Thema:

C20XE M2.5 Leistungsloch bei Punkt 2000U unter Volllast

Oben