C20XE kann es am Kabelbaum liegen?

Diskutiere C20XE kann es am Kabelbaum liegen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo, mein Motor hat des öfteren mal Aussetzer, daraufhin wollte ich mal den Fehlercode auslesen am Steuergerät (mit Kabel an Masse etc.) und es...
S

Strausenmaker

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
hallo,

mein Motor hat des öfteren mal Aussetzer, daraufhin wollte ich mal den Fehlercode auslesen am Steuergerät (mit Kabel an Masse etc.) und es hat nicht funktioniert. Dann habe ich das Steuergerät abgeklemmt und die Zündung ging trotzdem noch!

Vor einiger Zeit hatte ich einen Kabelbrand im Motorkabelbaum, ich habe da die ganzen Kabel neu abisoliert, den Kabelbaum aber nicht ersetzt.
Jetzt würde ich gerne wissen ob es möglich ist, dass diese Fehler am Kabelbaum liegen können, wenn zB Kabel zusammengeschmolzen sind oder so!?

gruss micha
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Du kannst das STG sogar ganz abbauen und Du wirst noch Zündung haben.

Kann natürlich sein, dass da irgendwo was zusammengeschmolzen ist und nun brückt.

Nützt alles nix. du musst den ganzen Kabelbaum mal kontrollieren. Wenn der Brand schwerwiegend war, dann lieber gleich nen neuen holen.
 
S

Strausenmaker

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
bist du da ganz sicher, dass die Zündung noch geht wenn das STG abgebaut ist???
Ich hab mir nämlich jetzt überlegt nächste Woche den Kabelbaum zu ersetzen.
Könnte es eigentlich auch sein, dass das Steuergerät auf Grund des Kabelbrandes einen kleinen Schaden davongetragen hat?

gruss micha
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Bin mir ganz sicher.

Er wird orgeln.

Denke nicht, dass das STG Schaden genommen hat.

Wo war denn der Kabelbrand gnau und was ist dabei alle zerschmort? Vielleicht ein ganzer Stecker oder so???
 
S

Strausenmaker

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hi also der Kabelbrand hat in der Nähe des Zahnriemens angefangen, der hat auf einer etwas schärferen Kante gelegen (scheisse verlegt) und hat sich dann durchgerieben. Von da aus halt durch die Kabelleistenabdeckung und zu einem dicken Stecker!!! Der Plastik an dem Stecker ist etwas verschmort, ich habe aber nicht geglaubt, dass es daran liegt. Von da aus ist noch ein rotes Kabel zur Lichtmaschine komplett durchgebrannt!

gruss micha
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Mach bloß den Kabelbaum neu.

Und diesmal ordentlich verlegen. :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi also der Kabelbrand hat in der Nähe des Zahnriemens angefangen, der hat auf einer etwas schärferen Kante gelegen (scheisse verlegt) und hat sich dann durchgerieben. Von da aus halt durch die Kabelleistenabdeckung und zu einem dicken Stecker!!! Der Plastik an dem Stecker ist etwas verschmort, ich habe aber nicht geglaubt, dass es daran liegt. Von da aus ist noch ein rotes Kabel zur Lichtmaschine komplett durchgebrannt!

gruss micha
ich habe auch einen Kabelbrand hinter mir und alles repariert...(Bilder in meinem Pixum Album)
wenn der Kurzschluß seinen Weg bis zum schwarzen runden Stecker genommen hat,sind somit insgesamt 3 Kabelbäume beschädigt!!!
Einspritzkabelbaum+Motorkabelbaum+Kabelsatz Armaturentafel

haste Teilkasko???
ich habe Einspritzkabelbaum+Motorkabelbaum erneuert,770 €+125 € und den anderen Kabelbaum nach dem Stecker das schwarze Kabel zur Zündung auf ca 1 m erneuert mit Stecker.

Habe von meiner Teilkasko diese Woche alle Kosten großzügig ersetzt bekommen :D :D :D und meinen Einspritzkabelbaum repariert und verkauft und insgsamt 500 € Gewinn gemacht :D

EDIT:mein STG hatte nichts abbekommen.
 
S

Strausenmaker

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
haste Teilkasko???
ich habe Einspritzkabelbaum+Motorkabelbaum erneuert,770 €+125 € und den anderen Kabelbaum nach dem Stecker das schwarze Kabel zur Zündung auf ca 1 m erneuert mit Stecker.

Habe von meiner Teilkasko diese Woche alle Kosten großzügig ersetzt bekommen :D :D :D und meinen Einspritzkabelbaum repariert und verkauft und insgsamt 500 € Gewinn gemacht :D

EDIT:mein STG hatte nichts abbekommen.

habe ausgerechnet heute einen Brief von der Versicherung bekommen, dass die meine Karre wegen dem Umbau nicht auf Teilkasko versichern werden :evil:

um nochmal zu dem Problem zu kommen: immer wenn es zu solchen "Rucklern" kommt leuchtet auch die MKL auf. Wenn das mal öfters hintereinander passiert riecht es auch nach verbrannter Kupplung!!!
Ein weiteres Merkmal ist, dass ich am Anfang der Fahrt wenig Aussetzer habe und diese mehr werden je länger ich fahre; das könnte durch die Erhitzung der Kupplung erklärt werden.
Meint ihr das könnte vielleicht doch an der Kupplung liegen und nicht am Kabelbaum?

Ein weiteres ungelöstes Thema würde dann aber das Problem mit dem Fehlercode-auslesen sein.... :shock: :roll:

gruss micha
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
vielleicht ists nur eine Isolierung eines Kabels das nach Kupplung riecht. Ob die Kupplung rutscht oder nicht solltest Du ja merken !!!

Ich denk schon das das STG auch was abbekommen könnte, sind ja für die Drähtchen relativ hohe Ströme für Einspritzventile und co, und bei nem Kurzschluß erst
 
S

Strausenmaker

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
vielleicht ists nur eine Isolierung eines Kabels das nach Kupplung riecht. Ob die Kupplung rutscht oder nicht solltest Du ja merken !!!

Ich verstehe jetzt nicht ganz was du damit meinst. Wenn Plastik verschmort riecht das doch ganz anders als die Kupplung!
Und die Kupplung rutscht nicht, sie muss aber doch auch nicht unbedingt rutschen um kaputt zu sein :roll:

gruss micha
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wenn Du sagst das es nach Kupplung richt :idea:
eine nicht rutschende Kupplung richt auch nicht, wäre ja noch schöner :lol:
Und Plastik is nicht gleich Plastik, also Isolierungen können auch mal anders riechen :!:
War ja nur ne Idee, ich weiß es doch auch nicht. Ich schließe jedenfalls ein Fehler im STG auf Grund von Kabelbrand nicht aus, teste doch mal eins von nem Kumpel :wink:
 
S

Strausenmaker

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
naja können vor lachen :D :D :D
bin so ziemlich der einzige c20xe, der hier rumfährt ;)

aber ich bin die Tage mal in Aachen bei sonem tuner, mal sehn was der machen kann :p

gruss micha
 
Thema:

C20XE kann es am Kabelbaum liegen?

C20XE kann es am Kabelbaum liegen? - Ähnliche Themen

Probleme mit Digitaltacho Vectra 2000: Hallo! Ich bin gerade dabei in meinen Vectra A 2000 4x4 BJ1991 einen originalen Digitaltacho des 2000er Vectra nachzurüsten. Nun bin ich leider...
Opel Zafira A OPC EDS Phase 1 240PS 400Nm: Ausstattung: • Neulack Dark Violett nach Angabe vom Vorbesitzer 2012 (original war er mal schwarz) • EDS Phase 1 auf 240PS 400Nm (geht richtig...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Innenraumkabelbaum Astra F C20XE 2.5 Motronic / 2.8 Motronic: Hallo, ich stehe zur Zeit vor einigen ungeklärten Fragen in Punkto Innenraumkabelbaum und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Vor Rund drei Wochen...
Oben