C20xe Kann ein Coscast kopf reissen?

Diskutiere C20xe Kann ein Coscast kopf reissen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Also mein problem ist folgendes... Ich hatte mir ein Astra gekauft den ich geschlachtet habe und dann den Motor in mein anderen Astra gebaut hab...
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
38
Also mein problem ist folgendes...
Ich hatte mir ein Astra gekauft den ich geschlachtet habe und dann den Motor in mein anderen Astra gebaut hab. Nach 2 wochen ist er verreckt bzw er stotterte und lief auf 3 pötten und ich habe den gleich aus gemacht. Nach dem zerlegen war die ZKD vom feinsten zerschossen. Okay kopf zum planen und neue dichtungen geholt alles zusammen dann lief er nicht wodrauf er neue Hydros bekam weil keine kompression und dann wollte er nicht weil das Kabel vom Temp fühler defekt war. Soweit so gut...
Dann lief er ja wieder und nach tagen lief er nach dem anmachen auf 3 pötten für 10 sekunden. Dann war alles normal und nach dem warm fahren konnte ich endlich mal gas geben. Nach ca 7 tagen fing er an zündaussetzer zu haben und er stotterte mal. Besonders wenn er kalt war machte er ärger. So dann sollte er wieder neues Öl haben und ich sah mal alles nach und wasser war bis auf 1 cm im behälter alle. An normales hoch beschleunigen war nicht mehr zu denken. Immer stotterte er und am nächsten tag guck ich nach wasser wieder alle. Was mir auf viel das er mehr nebelte was ja wasser verbrennung sagt. Naja dachte dann nach knappen 5 wochen muss man ja wieder alles zerlegen. :roll:
ZKD ist nichts zu sehen. Kopf ist ein alter Coscast und öl war nicht im wasser. Kann so ein kopf reissen oder der Block wenn ja wo? Kompression war auch mies vorm zerlegen 12,9,8,11 würde ja heissen das was beim 2. und 3 ten Zylinder ist. Es ist auch nicht zu sehen am kopf oder an den kolben die so wie ich das kenne wenn da wasser durch geht die sauber sind.
Hatte sowas schon wer?
 
  • C20xe Kann ein Coscast kopf reissen?

Anzeige

Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hier mal ein File von meiner Platte:




Habe aber trozdem schon mal so etwas mitbekommen. Sofern ich mich erinnern konnte betraf es die Coscast Köpfe mit den 400'er Endnummern. Schau mal welche Endnummer du hast. Andernfalls lass mal abdrücken, dann hast du Gewissheit?
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, die köpfe reissen auch hab selber einen, zwischen denn ventilen ist ein haar riss. auch noch gerne an der bohrung für die kerzen.
mfg
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
38
Mein kopf hat keine endnummer. Laut dem was ich weiss reissen die mit nr zwischen ventil und zündkerzenloch aber nicht die alten ohne nummer. Das ist ja die frage ob es sein kann weil hab hier schon bilder vom kopf mit nummer und riss gesehen an dieser stelle und bei mir ist nichts zu sehen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
irgendwo muß er ja deutlich Wasser ziehen,unabhängig zum Ölkanal....sieht man am Kerzenbild was?
evtl.am 1.Zylinder?könnte dann undichte Ansaugkrümmerdichtung sein
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
38
Wasserkanal am 1 ten kanal hatte ich mit opel waldmeister eingeklebt. An den kerzen ist auch nichts zu sehen , sehen alle 4 gleich aus etwas gräulich. Im öl ist wasser weil bei den kopfschrauben war schon an 2 leicht caramel soße und das kurbelwellen gehäuse war voll mit schleim. Werde nachher mal mit der nase übern kopf gehen aber ich bin 99% sicher das da nichts zu sehen war an rissen wie bei den mit 400er nr.
Wenn der kopf reisst wie die ks dann ist es doch so das Öl im wasser ist oder das hatte ich nicht.
 
Hansi87

Hansi87

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlstedt
Achte mal genau auf die Ventilsitzringe ! Dierekt von da an ging bei Mir ein Riss ab ...
Vielleicht bei Dir ähnlich nur kleiner ...

EDIT: Ich kenne einen Fall wo der Kopf im Ansaugkanal gerissen ist ! Davon hab Ich aber leider kein Bild ...
Also da würde Ich auch nochmal nachsehen !
War nur zu erahnen durch eine Laufspur im Ansaugkanal


mfg





Uploaded with ImageShack.us
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
38
Ja ich guck mal nach aber war dein kopf ohne nummern oder mt? Diese risse kommen doch meist oder nur beim LET vor oder?
 
Hansi87

Hansi87

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlstedt
Den schaden den Ich hier hatte war ein Let korrekt! Wohl aufgrund zu hoher thermischen belastung

Der Riss im Ansaugkanal bei meinem bekannten war ein XE ! Bis heute weiß keiner warum der da so komisch gerissen ist,war ohne Zahnarzt spiegel auch so gut wie garnicht zu sehen

Beide Köpfe mit 400er Endnummer

Die Let Köpfe reissen eher wegen höherer Belastung, allerdings muss es ja nicht immer darauf zurückgeführt sein .

Man kann ja oft nie sagen ob der Kopf vielleicht schon 300tkm auf mehreren rümpfen gelaufen hat und somit einfach unter Altersschwäche leidet ....die sind ja mittlerweile ja auch 20 Jahre alt ...

mfg
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
38
So ich habe mal nach gesehen und 1 Brennraum sauber gemacht da und an den anderen ist im Brennraum kein riss genau wie in den ansaugkanälen da war ich mit den endoskop drinne. Am 1. ten Zylinder ging die verschmutzung doch leicht ab das ich denke das es auf dem ist. Die ansaugkrümmerdichtung war auch dicht und am Block ist auch nichts ausgewaschen so wie ich das kenne wenn ne zkd defekt ist.
Was mir aufgefallen ist das zwischen den zylindern am kopf material eingefallen ist zwar nicht am ring wo die zkd abdichtet aber er wurde erst geplant weil er da das selbe vorher auch hatte. Kopf abdrücken lassen oder wo kann ein Block defekt gehen das wasser rein kommt?

 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
zieh mal das haarlineal über den block
das hatte ich block leicht verzogen z.b. wasserkanal zum brennraum war verzogen

gleiche syntome

HAST DU EINEN METALLKOPFDICHTUNG DRIN VOM ZLET ?????

mfg
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
38
Haarlineal bekomm ich morgen auch wegen dem kopf eben. Hatte ne normale zkd drinne.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
was das denn für schrottige Ansaugkrümmerdichtung?
schab den Dreck da runter und mach ne originale Dichtung drauf.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Wir hatten bei nem Coscast ohne Nummer mal dass ein Auslasskanal einen Riss hatte und somit Öl ins Abgas tropfte. Wurde geschweisst und hält seitdem Jahre lang.


Mein Coscast ohne Nummer hingegen läuft bisher ohne Probleme.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
38
Alle dichtungen waren von Opel. Hatte bisher nur Elring oder victor reinz die waren grün.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Der kopf war ohne nummer und verbaut auf einem kadett c20xe,der kopf hat zu 100% kein umbau gesehen gehabt. ich weiß garnicht warum alle einen cosi kopf haben wollen, in mein augen ist der beste kopf immer noch der 700er nach der öl wasser schaden rep. und der ist kinderleicht.
Mfg
 
Thema:

C20xe Kann ein Coscast kopf reissen?

C20xe Kann ein Coscast kopf reissen? - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
C20XE bockt, brummt und zerbricht mir den Kopf: Hallo liebe Gemeinde, ich fahre zur Zeit einen Corsa B c20xe mit 2.5er Motronic, lese schon eine ganze weile mit, doch nun weiß ich leider auch...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben