
opel-boy
- Dabei seit
- 19.06.2009
- Beiträge
- 785
- Punkte Reaktionen
- 38
Also mein problem ist folgendes...
Ich hatte mir ein Astra gekauft den ich geschlachtet habe und dann den Motor in mein anderen Astra gebaut hab. Nach 2 wochen ist er verreckt bzw er stotterte und lief auf 3 pötten und ich habe den gleich aus gemacht. Nach dem zerlegen war die ZKD vom feinsten zerschossen. Okay kopf zum planen und neue dichtungen geholt alles zusammen dann lief er nicht wodrauf er neue Hydros bekam weil keine kompression und dann wollte er nicht weil das Kabel vom Temp fühler defekt war. Soweit so gut...
Dann lief er ja wieder und nach tagen lief er nach dem anmachen auf 3 pötten für 10 sekunden. Dann war alles normal und nach dem warm fahren konnte ich endlich mal gas geben. Nach ca 7 tagen fing er an zündaussetzer zu haben und er stotterte mal. Besonders wenn er kalt war machte er ärger. So dann sollte er wieder neues Öl haben und ich sah mal alles nach und wasser war bis auf 1 cm im behälter alle. An normales hoch beschleunigen war nicht mehr zu denken. Immer stotterte er und am nächsten tag guck ich nach wasser wieder alle. Was mir auf viel das er mehr nebelte was ja wasser verbrennung sagt. Naja dachte dann nach knappen 5 wochen muss man ja wieder alles zerlegen. :roll:
ZKD ist nichts zu sehen. Kopf ist ein alter Coscast und öl war nicht im wasser. Kann so ein kopf reissen oder der Block wenn ja wo? Kompression war auch mies vorm zerlegen 12,9,8,11 würde ja heissen das was beim 2. und 3 ten Zylinder ist. Es ist auch nicht zu sehen am kopf oder an den kolben die so wie ich das kenne wenn da wasser durch geht die sauber sind.
Hatte sowas schon wer?
Ich hatte mir ein Astra gekauft den ich geschlachtet habe und dann den Motor in mein anderen Astra gebaut hab. Nach 2 wochen ist er verreckt bzw er stotterte und lief auf 3 pötten und ich habe den gleich aus gemacht. Nach dem zerlegen war die ZKD vom feinsten zerschossen. Okay kopf zum planen und neue dichtungen geholt alles zusammen dann lief er nicht wodrauf er neue Hydros bekam weil keine kompression und dann wollte er nicht weil das Kabel vom Temp fühler defekt war. Soweit so gut...
Dann lief er ja wieder und nach tagen lief er nach dem anmachen auf 3 pötten für 10 sekunden. Dann war alles normal und nach dem warm fahren konnte ich endlich mal gas geben. Nach ca 7 tagen fing er an zündaussetzer zu haben und er stotterte mal. Besonders wenn er kalt war machte er ärger. So dann sollte er wieder neues Öl haben und ich sah mal alles nach und wasser war bis auf 1 cm im behälter alle. An normales hoch beschleunigen war nicht mehr zu denken. Immer stotterte er und am nächsten tag guck ich nach wasser wieder alle. Was mir auf viel das er mehr nebelte was ja wasser verbrennung sagt. Naja dachte dann nach knappen 5 wochen muss man ja wieder alles zerlegen. :roll:
ZKD ist nichts zu sehen. Kopf ist ein alter Coscast und öl war nicht im wasser. Kann so ein kopf reissen oder der Block wenn ja wo? Kompression war auch mies vorm zerlegen 12,9,8,11 würde ja heissen das was beim 2. und 3 ten Zylinder ist. Es ist auch nicht zu sehen am kopf oder an den kolben die so wie ich das kenne wenn da wasser durch geht die sauber sind.
Hatte sowas schon wer?