P
Pumi
Moin,
sitze gerade in Dänemark.
Die Fahrt hier hoch war problemlos.
Am Sonntag stotterte er ein bisschen beim Beschleunigen, aber wir sind nur 3km gefahren.
Gestern wollten wir los, aber das Auto nicht. Nach 5min Orgeln war die Batterie leer. Dank ADAC Plus kam einer und hat mir Starthilfe gegeben, dann ging es. Allerdings stotterte er beim Hochtouren.
Dann ging's in ne Werkstatt, die war "nix gut", 70€ für nix! Scheiße.
Aber er lief nach einer gewissen Zeit, qualmte zwar etwas weiß und roch ein bisschen hintenraus nach Sprit, aber er lief.
Bin dann erstmal zurück zum Haus.
Heute wollte er wieder nicht. Beim Starten habe ich kein Gas gegeben, nur zweimal kurz durchgetreten. Nach einer Minute orgeln dann die ersten Zündversuche. Dann sprang er an und lief schlecht. Auf 3 Zylindern?
Einmal Gas angetippt war er voll da.
Selbes Problem, beim Warmlaufen stottern, wenn man das Pedal durchtritt. Nach 2min war das weg. Etwas weißer Qualm beim durchtreten.
Dann ab zum Opelhändler (30km) und ans Tech1 gehängt. Der Mechaniker konnte weder Deutsch noch Englisch, daher war es etwas schwer mit der Verständigung.
Aber allgemeiner Tenor war, dass er die Werte nicht so ganz schlecht fand.
Einzig und allein die Lambdasondenwerte fand er doof.
Da das Tech auf Dänisch war, hier die Werte:
Kühlwassertemperatur: 96°C
LMM: 10-15kg/h im Leerlauf, je nach dem wie der schwankte, beim Gasgeben ging der Wert hoch.
Lambda???: ~265mW(??), beim Gasgeben ging der Wert hoch.
Da er aber warm war, zeigte er keine wirklichen Symptome. Für mehr hätte ich das Auto bis morgen da lassen müssen. Aber Urlaubskasse und Co liessen das nicht zu.
Wenn er läuft, dann läuft er. Das langt mir ja um nach Hause zu kommen.
Es handelt sich um einen 87-89er C20XE, vermutlich ausm Kadett E, alles ist Serie! Der sitzt im Astra F und macht normal keine Startmucken.
Habt ihr eine Idee? Mich erinnerte das an die Probleme in dem anderen Thread hier, von wegen Nässe und co. Direkt am Fjord....
Aber die Probleme hatte er sonst bisher bei Regen und so nie.
Sind die Werte vom Tech normal?
Gruß
Pumi
sitze gerade in Dänemark.
Die Fahrt hier hoch war problemlos.
Am Sonntag stotterte er ein bisschen beim Beschleunigen, aber wir sind nur 3km gefahren.
Gestern wollten wir los, aber das Auto nicht. Nach 5min Orgeln war die Batterie leer. Dank ADAC Plus kam einer und hat mir Starthilfe gegeben, dann ging es. Allerdings stotterte er beim Hochtouren.
Dann ging's in ne Werkstatt, die war "nix gut", 70€ für nix! Scheiße.
Aber er lief nach einer gewissen Zeit, qualmte zwar etwas weiß und roch ein bisschen hintenraus nach Sprit, aber er lief.
Bin dann erstmal zurück zum Haus.
Heute wollte er wieder nicht. Beim Starten habe ich kein Gas gegeben, nur zweimal kurz durchgetreten. Nach einer Minute orgeln dann die ersten Zündversuche. Dann sprang er an und lief schlecht. Auf 3 Zylindern?
Einmal Gas angetippt war er voll da.
Selbes Problem, beim Warmlaufen stottern, wenn man das Pedal durchtritt. Nach 2min war das weg. Etwas weißer Qualm beim durchtreten.
Dann ab zum Opelhändler (30km) und ans Tech1 gehängt. Der Mechaniker konnte weder Deutsch noch Englisch, daher war es etwas schwer mit der Verständigung.
Aber allgemeiner Tenor war, dass er die Werte nicht so ganz schlecht fand.
Einzig und allein die Lambdasondenwerte fand er doof.
Da das Tech auf Dänisch war, hier die Werte:
Kühlwassertemperatur: 96°C
LMM: 10-15kg/h im Leerlauf, je nach dem wie der schwankte, beim Gasgeben ging der Wert hoch.
Lambda???: ~265mW(??), beim Gasgeben ging der Wert hoch.
Da er aber warm war, zeigte er keine wirklichen Symptome. Für mehr hätte ich das Auto bis morgen da lassen müssen. Aber Urlaubskasse und Co liessen das nicht zu.
Wenn er läuft, dann läuft er. Das langt mir ja um nach Hause zu kommen.
Es handelt sich um einen 87-89er C20XE, vermutlich ausm Kadett E, alles ist Serie! Der sitzt im Astra F und macht normal keine Startmucken.
Habt ihr eine Idee? Mich erinnerte das an die Probleme in dem anderen Thread hier, von wegen Nässe und co. Direkt am Fjord....
Aber die Probleme hatte er sonst bisher bei Regen und so nie.
Sind die Werte vom Tech normal?
Gruß
Pumi