C20XE im Vectra 2000 nur 139PS?

Diskutiere C20XE im Vectra 2000 nur 139PS? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; :?: Kolege von mir hat ein Problem mit seinem Vectra 2000 16v Motor hat nur 139 PS auf der rolle mit chip Tuning 144 PS Leistung Diag.1...
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
:?: Kolege von mir hat ein Problem mit seinem Vectra 2000 16v
Motor hat nur 139 PS auf der rolle mit chip Tuning 144 PS

Leistung Diag.1.

http://ostrow-net.org/~marek/TECHNIKA/hamownia/vectra/lipiec/1

Bei der 2 messung
hat er auch 139 PS aber nachdem der Filterkassten abgebaut wurde hat er 145PS also habe wir ein problem mit Luft zuführ, Saug rohr vor dem Luftfilterkasten war zu. Jedoch wo ist der Rest der leistung????

Leistung Diag.2.
http://ostrow-net.org/~marek/TECHNIKA/hamownia/vectra/luty/1

ist doch wenig mit rotkäppchen und 5PS weniger als serie.
Muss noch sagen das der Wagen erst 90 TKM runter hat, über 15Bar auf jedem Pott?
Wo bleint die serien leistung von 150PS
_____________________________________________
mfg 2000 16v
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

vielleicht sollte er mal auf der Autobahn "freigefahren" werden, ansonsten,

vielleicht ne neue Lambdasonde
Temperaturfühler
Kat defekt
Einspritzdüsen dreckig

MfG Stefan
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
JA kat nicht vorhanden
Lambda neu
Freigefahren auf jeden Fall
Temperatur Geber neu

Bleiben vieleicht nur die Düsen, obwohl wenn sie dreckig wären würde das Auto Laufen wie Sack......., oder?
Fahrt sich aber normal halt ohne Leistung

________________________________________
mfg 2000 16v
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
hi,

ich glaube das müsste man auch am kerzenbild sehen, oder ?
neue zündkerzen wäre noch ne möglichkeit ?
oder du kippst mal so zeug in den sprit, ventilsauber, einspritzsystemreiniger usw.

vielleicht weis ein anderer mehr ...

mfg stefan
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

noch eine schnell zu überprüfende Sache:

Funktioniert der Drosselklappenschalter/ Volllastkontakt richtig?

Grüße, Griffin.
 
M

Marek

Dabei seit
21.02.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Warschau, Polen
Hallo
Es geht hier um mein Wagen, Aber da ich selber sehr schlecht Deutsch kann habe ich den 2000 16v Gebeten für mich das Thema anzufangen.
einspritzsystemhabe ich auch schon gereinigt und keine besserung.Drosselklappenschalter wie kann man es nach Prüfen?
Grüsse Marek
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

schaut eigentlich ganz ok. aus nur hat er die max. Leistung schon bei 5500 könnte sein das die Nocken nicht korrekt eingestelt sind.

Den Vollastkontakt kann man so prüfen, Durchgangsmesser(am besten mit Piepton) an die Kontakte anschließen und Drosselklappe öffnen bei ca. 70° sollte man dann Durchgang haben. Weiß aber nicht genau welche 2 Kontakte es sind. Man kann aber nichts kaputtmachen wenn der Stecker vom Poti abgezogen ist.

Die Düsen reinigen würde ich nur im ausgebauten Zustand machen sonst sieht man nicht obs was gebrachte hat. Schau mal auf die www.eds-motorsport.de Seite dort wird das unter Tipps erklärt.
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Schon mal dran gedacht das der Prüfstand auch gewisse Toleranzen hat?
Es ist also sehr gut möglich das mit dem Motor alles ok ist, nur die Messungen sind eben nicht ganz genau, zudem unterliegt jedes Fahrzeug einer gewissen Serienstreung d.h. es haben eben nicht alle XE 150Ps die einen mehr und die anderen weniger.
Kommt nun beides zusammen können solche Messungen entstehen wo das Auto eben 10Ps weniger hat.
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Die Haben 2 Vectras auf dem Prüfstand Geprüft
der 1
Vectra 2000 16V c20xe motronic 2,5 139 PS
der 2
Vectra GT 16v c20xe motronik 2,8 156PS

Das ist grosser unterschied 17 PS oder?
__________________________________________________
2000 16v
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Bau mal den Powercap auf normal SFI um und probier nochmal.

Kein Kat aber Lambda ?? Wo ist der Sinn??? Wenn du Pech hast geht dir dadruch die Leistung durch die Lappen.
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Oder einfach mal die Stellung der Drosselklappe bei Vollast überprüfen (aufmachen und reinschauen) - ggfs. ist diese nicht ganz offen ?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi Marek,

Ich sehe du kommst aus Polen ... ähm hast Du vielleicht schlechtes Benzin getankt ?!
Ist mal nem Kumpel passiert, der hatte dann auch keine Leistung mehr.
Ach ja, noch was es gab schon oft Diskussionen hier ob mit oder ohne KAT.
Also mein XE läuft mit Kat gut und ohne schlecht, warum das so ist weiß ich aber auch nicht.
Vielleicht wäre das eine mögliche Ursache ... ?!

Gruß ViSa
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
überprüfe mal ob die steuerzeiten der nockenwellen stimmen.

wenn der zahnriemen um einen zahn verrutscht ist kann sich das durch eine leistungsminderung bemerkbar machen.
das würd ich aufjedenfll prüfen.

ansonsten, was hast du mit dem kat gemachtß einfach nur leergeräumt? dann isses klar wenn er weniger dampf hat - leerer kat macht nur dann sinn wenn er durch ein durchegehendes rohr ersetzt wird!

ansonsten die ganzen servicearbeiten wie benzinfilter, zündkerzen, luftfilter etc... wechsel das mal alles. und mit ventilreiner freibrennen auffa bahn. wenn er dann immer noch zu wenig leistung hat dann könnts echt ein problem sein
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hi,

da die Lambdasonde vor dem Kat sitzt ist das messtechnisch egal.
Vielleicht fehlt der Rückstau vom Kat ?

MfG Stefan
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Kein Kat aber Lambda ?? Wo ist der Sinn???
Kann man auch sagen orginal F.Krümmer ,Kat und Gruppe A Ø 63,5 dahinter wo ist der sinn? E36 6 zylinder würde zb. mit dem Krümmer Gedrosselt.
___________________________________________

2000 16v
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

zum Prüfen des Drosselklappenschalters:

-Messgerät, das piept, wenn Durchgang
-der mittlere Kontakt am Schalter ist der Hauptkontakt = Zuleitung;
- einer der äußeren Kontakte ist der Leerlaufkontakt: gibt NUR Durchgang, wenn die Drosselklappe ganz geschlossen ist.
- der anderer äußere Kontakt gibt Durchgang, wenn die Drosselklappe weit auf ist

Der Kat trägt beim Saugmotor zur Laufkultur bei. Durch den Gegendruck des Kats, wandern beim stoßweise Ausströmen des Abgases aus dem Zylinder, Druckwellen zwischen Kat und Auslassventil hin und her. Bei gescheiter Abstimmung trifft nun eine Unterdruckwelle auf das sich öffnende Auslassventil und zieht die Auspuffgase quasi aus dem Zylinder herraus. Ein riesiger Unterdruck baut sich natürlich nicht auf, aber so ein kleines bisschen, was dann eben ein paar PS ausmacht. Zu vergleichen wäre dieses Prinzip mit den Lexmaul-Ansaugbrücken.

Grüße, Griffin.
 
M

Marek

Dabei seit
21.02.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Warschau, Polen
Hallo
Nein mit der Benzin ist schon alles ok vpower Schell
also muss ales ok sein, im Kat ist ein rohr Ř 54 aussen
mfg Marek
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
hmm hast du die möglichkeit dir mal einen intakten kat auszuleihen?

ich hatte auch mal eine selbstgebaute katatrappe, mit eingeschweisstem rohr mit einem innendurchmesser von rund 50mm. hat krach gemacht, aber er lief damit nimma so schnell, hat mir fast 10km/h topspeed gekostet.

also bau mal einen kat ein der in ordnung is und nochmal auffn prüfstand!!!

und die anderen punkte die genannt wurden prüfe alle mal
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Das kann ich mir nicht vorstellen Kat ist von mir und bei mir machte er keine probleme.
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
naja aber wenn er laut prüfstand jetzt weniger als 150ps leistet mit deiner katattrappe macht er eventuell schon probleme!

wie gesagt ich würds amal probieren wenn du die möglichkeit hast.


es kann natürlich auch sein, der XE hat recht viel serienstreuung, allerdings fast immer nach obene, also 155ps bis 160ps sind bei einem serien XE durchaus üblich. vll aber hat der prüfstand aber auch eine toleranz und zeigt zu wenig an!

wieviel ps hast du denn radleistung?
 
Thema:

C20XE im Vectra 2000 nur 139PS?

C20XE im Vectra 2000 nur 139PS? - Ähnliche Themen

Leistungsprobleme bei Vectra 2000: Hi Leuts, Erstma danke für eure Hilfe Habe bei meinem Vectra 2000 folgendes Problem, er hat nicht genug Dampf, zumindest zu wenig fürn 16V. Er...
Oben