C20XE im Vectra 2000 nur 139PS?

Diskutiere C20XE im Vectra 2000 nur 139PS? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hier der Benzin Druck 3.5 Bar benzin pomp ist ok
M

Marek

Dabei seit
21.02.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Warschau, Polen
Hier der Benzin Druck 3.5 Bar




benzin pomp ist ok
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
das ist ja traumhaft... toller wert.
schraub doch einfach mal die Riemenabdeckung oben ab, dann kannst ja schon sehen (evtl mit Spiegel) ob alles stimmt.
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Ich würde auf das Powercap tippen , hatte da auch mal ärger mit, baue einfach mal den orgnalen SFI Kasten ein das sollte man dann schon beim fahren merken.

Beim Zahnriemen muss es nicht unbedingt sein dass der um ein Zahn versetzt ist, es reicht schon dass der nicht richtig gespannt ist.

Gruss David
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Ich würde auf das Powercap tippen , hatte da auch mal ärger mit, baue einfach mal den orgnalen SFI Kasten ein das sollte man dann schon beim fahren merken.

Beim Zahnriemen muss es nicht unbedingt sein dass der um ein Zahn versetzt ist, es reicht schon dass der nicht richtig gespannt ist.

Gruss David

Das mit dem Cap hab ich auch schon geschrieben gehabt.
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Schmeiß das Käppchen raus und mach den Kat rein und dann hast du auch die 150 PS.
Das mit dem Käppchen kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, hatte mit dem SFI Kasten mehr Leistung als mit der Märchenfigur.
Und das mit dem Kat ist schon allein aus Umweltschutzgründen zu empfehlen. Egal ob Polen oder nicht, alles der selbe verdreckte Planet!
 
M

Marek

Dabei seit
21.02.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Warschau, Polen
Na gut morgen Tausche ich das Käpchen gegen Fsi aus und Schaue mal nach dem Zahnriemen
Gucken ob es besser wird


Grüss Marek
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Also ich glaube so ist es am bestem,
mal gucken was da bei Raus kommt :lol:
____________________________________________
mfg 2000 16v
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo hatte mit powercab und offenem lufi auch nur 147 PS aber mit KAT

die beiden teile kosten auf jeden fall leistung vor allem beim powercab finde ich hat man es sogar etwas gespürt dass der durchzug nicht mehr so da ist
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Rotkäppchen

also Leistungsverlust liegt am offenen Lufti, das Rotkäppchen bringt ohne Nocken +/-0 wird erst mit anderen Nockenwellen interessant...aber mit offenem Lufti und Rotkäppchen hat man so bei 2500rpm +/- 200rpm den Eindruck als ob Luft/leistung fehlt (obwohl es da am lautesten brüllt und man subjektiv meint am meisten Leistung zu haben aber objektiv fehlt da was aber mit Luftikasten hat man kein "loch"...)...aber über 3000 gehts dann wieder recht flott bzw flotter zur Sache und im Endeffekt sich an der Höchstleistung nix fehlt wenn Rotkäppchen in Verbindung mit Luftfilterkasten gemessen wird ..
wobei auf den hier dargestellten Messungen die Leistungswelle/loch über 3000rpm anliegt...
PS: V-Power bringt nix, außer Loch in der Geldbörse...

Leistungsloch siehe ein Post über mir ! liegt aber am offenen Lufti !
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
2tens

Leistungsloch siehe ein Post über meinem Anderen ! liegt aber am offenen Lufti !

Das Gefühl kann man gut beschreiben, wenn man voll aufs Gas tritt aber es bleibt der Schub aus..bis man über den Brüllbereich ist ab dann ist wieder voller Zug da...
gelle ?


(PS, wieso kann ich nix editieren, bin mit Linux Redhat-> Opera unterwegs..) ?
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
und?


Das kann auch Täuschen !
______________________________________
mfg 2000 16v
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
von der Ansicht kann man kaum was feststellen.Man muß gerade draufschauen,vor jedem Rad einzeln,nicht von beiden gleichzeitig.Die Ansicht täuscht.
Was mir so auffällt,der Riemen scheint nicht stramm genug zu sein.Wenn ich an dem Bild ein Lineal anlege,macht der Riemen einen leichten Bogen nach oben,was bedeutet,nicht stramm genug.Ich müßte am rechten Rad mehr ziehen,was die Markierung weiter nach rechts wandern läßt.

also Fazit,mit dem Bild kann ich nicht sagen ob das passt oder nicht.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn der Riementrieb gespannt ist, dann is da kaum ein Bogen zwischen den NW-Rädern ... KW wird, wenn überhaupt, ´nen halben Zahn versetzt sein ...

Wo is das Problem? Der Motor streut halt mal nach unten ....
 
Thema:

C20XE im Vectra 2000 nur 139PS?

C20XE im Vectra 2000 nur 139PS? - Ähnliche Themen

Leistungsprobleme bei Vectra 2000: Hi Leuts, Erstma danke für eure Hilfe Habe bei meinem Vectra 2000 folgendes Problem, er hat nicht genug Dampf, zumindest zu wenig fürn 16V. Er...
Oben