
2000_16v
Nocken+ Kopfbearbeitung+chip+Kat atr.
193 Ps 246NM
193 Ps 246NM
:?: Kolege von mir hat ein Problem mit seinem Vectra 2000 16v
Motor hat nur 139 PS auf der rolle mit chip Tuning 144 PS
Leistung Diag.1.
http://ostrow-net.org/~marek/TECHNIKA/hamownia/vectra/lipiec/1
Bei der 2 messung
hat er auch 139 PS aber nachdem der Filterkassten abgebaut wurde hat er 145PS also habe wir ein problem mit Luft zuführ, Saug rohr vor dem Luftfilterkasten war zu. Jedoch wo ist der Rest der leistung????
Leistung Diag.2.
http://ostrow-net.org/~marek/TECHNIKA/hamownia/vectra/luty/1
ist doch wenig mit rotkäppchen und 5PS weniger als serie.
Muss noch sagen das der Wagen erst 90 TKM runter hat, über 15Bar auf jedem Pott?
Wo bleint die serien leistung von 150PS
_____________________________________________
mfg 2000 16v
Hi,
da die Lambdasonde vor dem Kat sitzt ist das messtechnisch egal.
Vielleicht fehlt der Rückstau vom Kat ?
MfG Stefan
:?: Kolege von mir hat ein Problem mit seinem Vectra 2000 16v
Motor hat nur 139 PS auf der rolle mit chip Tuning 144 PS
Leistung Diag.1.
http://ostrow-net.org/~marek/TECHNIKA/hamownia/vectra/lipiec/1
Bei der 2 messung
hat er auch 139 PS aber nachdem der Filterkassten abgebaut wurde hat er 145PS also habe wir ein problem mit Luft zuführ, Saug rohr vor dem Luftfilterkasten war zu. Jedoch wo ist der Rest der leistung????
Leistung Diag.2.
http://ostrow-net.org/~marek/TECHNIKA/hamownia/vectra/luty/1
ist doch wenig mit rotkäppchen und 5PS weniger als serie.
Muss noch sagen das der Wagen erst 90 TKM runter hat, über 15Bar auf jedem Pott?
Wo bleint die serien leistung von 150PS
_____________________________________________
mfg 2000 16v
du sagtest doch deiner hat keine leistung!!!!
@2000_16V
Die war schon drunter, ich würde mir keine kaufen. Bringt n halt aber besseres Ansprechverhalten und n bisl bösen Klang. Aber es hat schon sinn, was man von Kat raus aber Lambda behalten nicht sagen kann, aber das ist ein anderes Thema, da findest in der Suche genug zu.
Fakt ist halt, dass der XE auf den Kat angewiesen ist. Bei einigen macht es nicht viel aus. Aber da liegt wohl eher an lauter = stärker.
Es ist aber halt def. ein Grund an dem es liegen könnte, also ausprobieren...
Achja, falls es euch noch nicht klar ist. Wenn euch die Bullen erwischen, ist eine Klage wegen Steuerhinterziehung fällig! Und das wird teuer!
ALSO ICH SAGE MAL LESEN VON Vorteil
__________________________________________________
mfg 2000 16v
@2000_16V
Die war schon drunter, ich würde mir keine kaufen. Bringt n halt aber besseres Ansprechverhalten und n bisl bösen Klang. Aber es hat schon sinn, was man von Kat raus aber Lambda behalten nicht sagen kann, aber das ist ein anderes Thema, da findest in der Suche genug zu.
Fakt ist halt, dass der XE auf den Kat angewiesen ist. Bei einigen macht es nicht viel aus. Aber da liegt wohl eher an lauter = stärker.
Es ist aber halt def. ein Grund an dem es liegen könnte, also ausprobieren...
Achja, falls es euch noch nicht klar ist. Wenn euch die Bullen erwischen, ist eine Klage wegen Steuerhinterziehung fällig! Und das wird teuer!
Da könnte ich mich jetzt mit Dir streiten da es den XE auch
ohne Kat gegeben hat.
Hat auch mehr Leistung gehabt genau den hatte ich im
meinem ersten GSI 16v
Ist auch egal die Frage war warum hat Marek keine 150PS ausserdem Darf er ohne kat Fahren der Lebt im Polen
_________________________________________________
mfg 2000 16v
dann bleibt eigentlich eh nur noch der zahnriemen! kontrolliert das schleunigst! weil wenn der riemen um einen zahn verrutscht ist kann es sein das er irgendwann um noch einen verrutscht. und dann kuscheln die ventile mit dem kolben :?
quote]
Das halte ich für Blödsinn, ausser er is nicht richtig gespannt.
Probleme könnte es geben, wenn er mit Chip höher Dreht und die Ventile nicht rechtzeitig zu sind und dann durch einen versetzten Zahn könnte es sehr eng werden, bzw. zu eng.
Aber is nich schlimm, das passt sich alles an:lol:
dann bleibt eigentlich eh nur noch der zahnriemen! kontrolliert das schleunigst! weil wenn der riemen um einen zahn verrutscht ist kann es sein das er irgendwann um noch einen verrutscht. und dann kuscheln die ventile mit dem kolben :?
Das halte ich für Blödsinn, ausser er is nicht richtig gespannt.
Probleme könnte es geben, wenn er mit Chip höher Dreht und die Ventile nicht rechtzeitig zu sind und dann durch einen versetzten Zahn könnte es sehr eng werden, bzw. zu eng.
Aber is nich schlimm, das passt sich alles an:lol:
Das ist sicher KEIN Blödsinn, denn was einmal passiert kann auch n 2. mal passieren.... Kann halt sein, dass er beim nächsten mal direkt drauf geht..
dann bleibt eigentlich eh nur noch der zahnriemen! kontrolliert das schleunigst! weil wenn der riemen um einen zahn verrutscht ist kann es sein das er irgendwann um noch einen verrutscht. und dann kuscheln die ventile mit dem kolben :?
quote]
Das halte ich für Blödsinn, ausser er is nicht richtig gespannt.
hmm könntest recht haben.
aber es könnte natürlich schon auch so sein wie ich meinte das der riemen damals beim zusammenbau nicht ordentlich gespannt wurde und deshalb dann um einen weiter gerutscht ist.
wahrscheinlicher würde es aber wohl sein das er schon beim einbau um einen zahn falsch aufgelegt war - 2000_16v schrieb ja wörtlich:
"Ich denke auch das der Zahnrimen um ein Zahn daneben ist da war ein künstler dran hat die Geschichte 3 mal auseinander genommen weil die Kurbelwelle nicht Dicht gewesen ist"
also am besten einfach mal kontrollieren, spekulieren bringt eh nichts![]()