c20xe im Tigra - was benötigt man?

Diskutiere c20xe im Tigra - was benötigt man? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, habe gerade die suche benutzt und nun bin ich verwirrt ;) Zur Info, ein bekannter würde mir den c20xe in meinen Tigra verbauen, nur da...
L

Loser

Dabei seit
31.08.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe gerade die suche benutzt und nun bin ich verwirrt ;)

Zur Info, ein bekannter würde mir den c20xe in meinen Tigra verbauen, nur da ich keine ahnung von sowas habe und er sich nur mit BENZ auskennt, bräuchte ich mal eine auflistung was ich da alles brauche und ändern muss!!!

Wäre echt nett wenn mir einer hier eine Liste Posten könnte!!!
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
hey loser,

du bist doch auch bei uns im tigra forum da steht eindeutig alles geschrieben! besuche doch mal die suche... auch im archiv!!!

außerdem hab ich ich dir ja die m-tech umbauanleitung angeboten
 
L

Loser

Dabei seit
31.08.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi,

dachte ja nur das mir einer eine Genau Liste Postet und ich mir nicht alles zusammen suchen muss, da ich heute abend in den Urlaub fliege und dann kann ich die Liste schonmal abgeben...

Bitte einer machen kleine Liste für Loser bitte :D
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
ich kanns dir gerne auch nochmal sagen, einmal hier per PM, einmal in unserem Form per PM und auch noch im Thread -> SUCHE
 
L

Loser

Dabei seit
31.08.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Sorry - dachte ja nur das mir jemand schnell eine Liste geben könnte die ich dann vor meinem Urlaub hätte weiter leiten können... da dies nicht geschehen ist (lieder) und ich jetzt wieder da bin, mach ich mich mal über die suche her!!!

Trotzdem Danke!!! Axo @ TiCar: Wolltest mir doch noch die daten schicken von den Motoren die dein bekannter rumstehen hat! THX
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Hier hast du mal eine kurze Aufstellung, was du alles brauchst:

1. Tigra (ist aber schon vorhanden)
2. C20XE-Motor (mußt du noch besorgen)
3. Ein wenig Geduld und handwerkliches Geschick (hast du hoffentlich)

lg Turbo-Cali
:D :D :D :D :D
 
L

Loser

Dabei seit
31.08.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Danke Cali... :)

Also für die die es wissen wollen was ich in der suche rausgefunden habe hat mich nicht ganz überzeugen können da ich alles aus zigverschiedenen Threads zusammen lesen musste und da ich mich absolut nicht auskenne, habe ich mal aus spass eine Mail an Mathijssen-Technics geschrieben und folgendes zurück bekommen:



Hallo,

Benötigt sind:

-C20XE motor mit Getriebe.
-Bremsanlage auf der vorderaxle von ein E-Kadett 16V oder Calibra 16V.
-Umbausatz
-Servohaltersatz (Fals der Tigra Servo hat)

Umbausatz Tigra-a auf 2.0L 16V (C20XE-150PS)
Enthalten:
-Satz Motor- und Getriebehaltern.
-Karroseriehalter mit Dämpfungsblock rechts vorn.
-Satz Motorsport antriebswellen mit "große" verzahnung
-Satz spezielle Radnaben für montage von 2.0L-Gelenken.
-Stabilisatorbefestigungssatz.
-Spezielle Sportluftfilter "Green" mit befestigung.
-Spezielle Alu Luftsammler (+5PS)(Ersetzt den SFI-luftsammler)
-Umbau-anleitung mit fotos und strömlaufplan.

Preis: 799,- Euro.

(Lieferbar ab Lager)

Servolenkungspump-Haltersatz

(Diese Pumphalter werd benötigt wenn ein hydraulischer Servo-anlage in Ihrem
B-Corsa vorhanden ist)
Enthalten:
-Pumphalter für Pumpmontage auf den 2.0L-Motorblock.
-Keilriemen und befestigungsteile
-Montage-Anleitung mit Farbfotos


Preis: 95,- Euro

(Lieferbar ab Lager)

Auf alle Teile gibt es 1 Jahr Garantie.


Met vriendelijke Groeten,
Mit Freundliche Grüßen,
Regards,

Patrick Mathijssen

Mathijssen-Technics
Opel Corsa Tuning NL

blabla...

So nun dann nochmal eine frage, da ich den 1.6er habe - dachte ich das ich meine Bremsanlage nicht ändern muss... was stimmt denn nun???
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
für den Umbau brauchst du minimum die Kadett GSi 16V Bremsanlage, also die 256x24mm Scheiben + die Bremszangen! Wenn du 15 zoll oder grösser fährst nimm die vom Cali Turbo!!!

BlueCorsa
 
L

Loser

Dabei seit
31.08.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
So hab noch mal etwas hier gestöbert und auch hilfe vom AJ aud meiner nähe bekommen, er meinte ich brauche dann zu dem Motor noch einen Fächerkrümmer vom Astra F - kann ich nicht meinen weiter benutzen oder ist der soviel ander´s?

Axo und laut der Mantzel Page, kann ich meine Bremsanlage weiter benutzen... auszug: Die Serienbremsanlage der 1.6 l Modelle ist aus- reichend, die 1.4l müssen vorn mindestens auf die Bremse der 1.6l umgerüstet werden.

Da ich ja nen 1.6er habe, naja ihr kennt euch ja besser aus...
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
andere krümmer brauchste!!!

und wer an den bremsen spart, dem kann man net mehr helfen! sorry...die oben genannte bremse würd/muss man verbauen
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hi,
also die Bremsanlage vom 1.6GSI langt auch, es gibt irgendwo ein Gutachten für die, die besagt bis 170PS sind erlaubt.
Aber ich würde trotzdem die vom 2.0 16V nehmen, ist ja nicht so viel arbeit und sicherheit bringt's einiges.
Du kanst auch den Stabi mit Klötzen an den Halterungen unterlegen und dann brauchste den anderen Krümmer nicht oder du läßt einfach den Stabi draussen :)
Gruß
 
L

Loser

Dabei seit
31.08.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, sicherheit geht dann doch vor - denke ich werd mich mal nach Preisen für einen geiegnete bremsanlage kümmern... muss mann da dann viel änderen - oder nur alte anage raus und neue drann???
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Muss eigentlich garnix geändert werden. Einfach die Zangen vom 2l 16V besorgen, paar neue Bremsscheiben und Klötze und das wars auch schon. Guck aber das bei den Bremszangen noch die Schläuche dabei sind. Die kann man besser befestigen. Mit den Alten gehts zwar auch, aber die Schläuchen vom 16V passen irgendwie besser! ;)

Wenn Du alles hast, einfach anschrauben, entlüften und das wars! :)

Patrick
 
L

Loser

Dabei seit
31.08.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal für die antworten, hätte da aber noch was und zwar:

Kann ich den Motorkabelbau und das steuergerät von meinem Tigra eigentlich weiter benutzen?
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Was meinst Du denn wie ein C20XE mit nem Tigra Steuergerät laufen würde?? Geht natürlich nicht!! Motorkabelbaum und Steuergerät kommen vom Spenderauto (Kadett 16V etc.)!

Patrick
 
L

Loser

Dabei seit
31.08.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Mann bist Du schnell!!! Danke hab ich mir schon fast gedacht ;)
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Sicher sicher! :D

Und wenn Du Probleme mit Deinem Drehzahlmesser bekommst, guck einfach mal hier.

Jute Nacht ;)

Patrick
 
Thema:

c20xe im Tigra - was benötigt man?

c20xe im Tigra - was benötigt man? - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
C20XE im Kadett C ohne Kat: Hallo, Frohe Weihnachten an alle!I Ich baue mir gerade einen Kadett C auf wo ein C20XE mit 2,8er Motronik verbaut wird. Da ich keinen Kat verbaue...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Oben