c20xe ich weiß nicht mehr weiter...*läuft wieder*

Diskutiere c20xe ich weiß nicht mehr weiter...*läuft wieder* im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi, ich brauche jetzt mal euren rat, mein tigra steht jetzt seit 2 wochen in der werkstatt und die kommen da nicht aus dem arsch um mal zu gucken...
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
hi,
ich brauche jetzt mal euren rat, mein tigra steht jetzt seit 2 wochen in der werkstatt und die kommen da nicht aus dem arsch um mal zu gucken was los ist, bin desshalb jetzt am überlegen mich nochmal selbst ran zu setzen.

es fing damit an das ich morgens zur arbeit wollte aber die karre aufeinmal nicht mehr ansprang, obwohl ich n tag vorher ohne probleme nach hause gefahren bin...

hab mich nachmittags dann mal rangesetzt und geguckt und was sehe ich da am stecker vom tempsensor ist die isolierung offen, alles klar isolierband geholt rumgewickelt, ins auto gesetzt...neeeeng...er läuft wieder :)

dann 4 tage später oder so...ich schon tierisch angepisst das ich samstag arbeiten muss, steig ins auto und was ist nix...lässt nur an... ich gedacht ach vielleicht der stecker vom tempsensor, bisschen dran rumgewackelt, aber nix passiert...

ich mich nachmittags wieder ran gesetzt aber nix gefunden, dann nochmal den stecker vom tempsensor abgenommen ins auto gesetzt...neeeeng...yuhu der verarscht mich ja...aber er läuft wieder...naja gut, habe ich mir gedacht musst die mal n neuen stecker holen, vielleicht hat der einen weg. habe dann nochmal ne probefahrt gemacht, aber da fing er bei volllast an zu ruckeln.

abends dann ich mit nem kollegen unterwegs gewesen und auf gerade strecke bei 100km/h motor aus, prima...ran gefahren...am stecker gewackelt...nix...die karre sagt kein wort mehr...lässt halt nur an.

ok blieb uns ja nix anderes übrig als uns abschleppen zu lassen, die karre nach hause geschleift in die garage gestellt und erstmal einen saufen gegangen.
nach 2 tage hatte ich mich denn wieder beruhigt und gedacht na guckste nochmal, so da bei diesem symptomen alle immer vom kw sensor gesprochen haben, hab ich mir das teil mal angeguckt und siehe da der ist ja aufgebrannt und wurde schonmal geflickt.

alles klar denke ich holst dir mal n neuen, zack bei bosch service angerufen, er nachgeguckt und meinte kannst morgen abholen.
nächsten tag hin das ding abgeholt 88€ gelöhnt und mich gefreut gleich wieder zu fahren. also alter raus neuer rein...schlüssel umgedreht und was ist....er springt sowas von beschissen an, wenn er an ist geht er auch gleich wieder aus...versucht man ihn bisschen am gas zuhalten klappt das für 2sec und denn isser auch wieder weg. nochmal geguckt sensor ist alles richtig dran.

so nun war der zeitpunkt erreicht wo ich am ende mit meinem latein war und auch irgendwie kein bock mehr hatte mich damit zu beschäftigen. also karre an die leine und ab in die werkstatt.

so ich fahre n tag später hin, gucke ihn fragend an und er sagt zu mir: du ich bin froh das der wagen noch so da steht :?: die haben den wagen in der werkstatt gestartet und gemerkt das der nur auf 1 :shock: zylinder läuft, haben dann neuen verteiler und neue kerzen rein gemacht, wieder gestartet und er lief auf 2 zylinder, das war es dann auch. doch dann fing der auspuff an zu brennen :shock: :shock: und die halte gummis sind abgefackelt.

ja und seit dem hat sich nix mehr getan...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
frag mal thommybeluge aus , der quält sich zz auch so rum ,

keine Fehlercodes ??

erstmal Alle MASSEPUNKTE checken/frisch machen, stg woanders probieren ... KW SENSOR lieber nich vom Zub :-(
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
wie sieht es mit kompression aus? Wurde die schon mal geschaut wenn er nur noch auf 2 töpe laufen soll.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
frag mal thommybeluge aus , der quält sich zz auch so rum ,

Mensch Holger was soll das denn heißen.... :roll: Tz.

Also mein Fehler ist seit einer guten Woche weg und auch nicht wieder aufgetreten. :) Aber meine Geschichte erzählte ich ja schon hier im Forum.

Bei mir ist die Karre nie ausgegangen.

Aber so blöd es auch klingen mag, ich hab alles, was nur irgendwie zu tauschen war, ausgetauscht und letztendlich lag es eibfach an einer etwas verkanteten Spritpumpe, die einfach nur nochmal richtig eingebaut werden wollte.

Sont hatte ich diese Probleme, dass er am Ruckeln und Husten war wie blöde und mal morgen nur auf 2 Pötten ansprang oder einfach mitten wärend der Fahrt nur auf 1-3 Pötten lief. Ich hatte auch keinen Fehlercode.

Und ich hab das auch gemacht - mal am Kabel gewackelt und er lief wieder, aber daran lag es einfach nicht. Nach kurzer Zeit war das Prob wieder da. Schon komisch. Aber es war die Spritpumpe. :roll:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das der mittlerweile ohne Prob's läuft habe ich wohl überlesen ..
 
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
frag mal thommybeluge aus , der quält sich zz auch so rum ,

keine Fehlercodes ??

erstmal Alle MASSEPUNKTE checken/frisch machen, stg woanders probieren ... KW SENSOR lieber nich vom Zub :-(

nein er hat keine fehlercodes rausgeschmissen. ok massepunkte kann ich mal checken und warum den kw sensor nicht vom zub?

ich habe ja irgendwie das gefühl das das n falscher sensor ist, den immerhin lief er vorher ja und der alte kw sensor war definitiv durch.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Frag mich nicht.

Also ich hab auch nen KW-Sensor ausm Zubehör geholt und damit sprang der Wagen gar nicht an, obwohl der für den C20XE war und es bei Opel auch nur noch einen für beide Motoren gibt.

Hab den Sensor dann mal mit zum FOH genommen und mit dem vom FOH verglichen und die waren beide absolut gleich. Aber wirklich zu 100%. Nur das auf dem FOH Teil noch die GM Nummer eingestanzt war.
Hatten beide nen Siems Kopf drauf.

Mein alter läuft ja zum glück noch, weil es ja nicht an dem lag. Aber ich hab den "neuen" zurückgeschickt und bekomme nen anderen neuen zugeschickt. Wenn der auch net funzt, dann nehm ich den vom FOH und dass obwohl die wirklich identisch waren.

Frag mich nicht, warum der ausm Zubehör net gefunzt hat, obwohl er die gleiche Bestellnummer hat wie der von FOH. Und bei Opel gibt es halt nur noch den einen.
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
ich würde mal anfangen beim Zahnriemen, wenn da alles stimmt Kompressionsprüfung. Wenn da alles stimmt dann den Motor in Notlauf zwingen, soll heißen LMM abziehen oder sonstiges ... dann müßte er zumindest schon mal wieder laufen und Du weißt schonmal das es an der Elektrik liegt ...
 
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
Frag mich nicht.

Also ich hab auch nen KW-Sensor ausm Zubehör geholt und damit sprang der Wagen gar nicht an, obwohl der für den C20XE war und es bei Opel auch nur noch einen für beide Motoren gibt.

Hab den Sensor dann mal mit zum FOH genommen und mit dem vom FOH verglichen und die waren beide absolut gleich. Aber wirklich zu 100%. Nur das auf dem FOH Teil noch die GM Nummer eingestanzt war.
Hatten beide nen Siems Kopf drauf.

Mein alter läuft ja zum glück noch, weil es ja nicht an dem lag. Aber ich hab den "neuen" zurückgeschickt und bekomme nen anderen neuen zugeschickt. Wenn der auch net funzt, dann nehm ich den vom FOH und dass obwohl die wirklich identisch waren.

Frag mich nicht, warum der ausm Zubehör net gefunzt hat, obwohl er die gleiche Bestellnummer hat wie der von FOH. Und bei Opel gibt es halt nur noch den einen.

na das klingt ja prima :roll:
gestern hat sich mein werkstatt typ denn doch nochmal rangesetzt mal gucken was dabei rausgekommen ist...
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
bei den KW sensoren gibt es unterschiede und zwar einmal ist der dichtring für den sensor im block (also in der bohrung eine nut wo der reingelegt wird) und einmal ist die bohrung oben etwas größer gebohrt und die richtung sitzt dann auf dem sensor und zwar ist der sensor am ende dicker und dort ist dann die dichtung mit drin! die mit der dichtung am sensor müssten die xev sensoren usw sein! wenns die alten sensoren nimmer gibt... schlecht...
 
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
bei den KW sensoren gibt es unterschiede und zwar einmal ist der dichtring für den sensor im block (also in der bohrung eine nut wo der reingelegt wird) und einmal ist die bohrung oben etwas größer gebohrt und die richtung sitzt dann auf dem sensor und zwar ist der sensor am ende dicker und dort ist dann die dichtung mit drin! die mit der dichtung am sensor müssten die xev sensoren usw sein! wenns die alten sensoren nimmer gibt... schlecht...

also bei mir war der dichtring über dem sensor, aber im block ist halt ne nut.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Nein.

Opel hat nur die eine Nummer für den C18XE, C20XE 2.5 sowie 2.8 und C20LET.

XEV ist anders.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
na dann hatt sich das mit den xev sensoren ja wohl auch erledigt ;)

stecker und äussere abmessungen passen bloß die nut bzw der dichtring stört halt :/
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

falls du noch ein paar Tip's haben möchtest, von einem der aus der Popcorn Fraktion ist, dann würde ich mal den Benzindruck messen, Vor- und Rücklauf !

Wieviel Druck fährst du den?
Es gibt 2,5 und 3 Bar Einspritzanlagen, ich denke du wirst hier einen Fehler versteckt haben. Evtl. ist die Pumpe lahm, oder eine Leitung ist geknickt, oder dein Tank ( Schlingentopf ) ist defekt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es an so etwas liegen könnte.

Es könnte aber auch an der Lambdasonde liegen.

Ist das alles O.K. dann würde ich mal den Temperturfühler wechseln und unter der Gummitülle schauen ob die Kabel noch alle dran sind.

Dein Motor bekommt irgendwie nicht das richtige Luft/Kraftstoffverhältnis

Gruß Andreas
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
jop hört sich für mich auch danach an als wenn er zu fett läuft. Dafür spricht dass er dir absäuft und dein Auspuff brennt ... check mal die Zuleitung zum Temperatursensor wie Blanky schon meinte, vermutlich haste irgendwo nen Unterbrecher drin, so dass das Steuergerät schön fleissig einspritzt ...

gruss Dennis
 
freaktig

freaktig

Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
hi,
also war heute in der werkstatt, also am kw sensor liegt es definitiv nicht.

er läuft nur auf dem 2. und 4. zylinder hat aber auf allen ein zündfunken :roll:

sprit bekommt er, einspritzdüsen sagt er hat er auch überprüft.

leider hat sein laptop nicht funktioniert, dann hätte er da nochmal reingeguckt, er meinte das man damit einiges sehen kann, wusste nun aber nicht ob das bei gechipten steuergeräten auch noch möglich ist!? geht das?

sonst wusste er auch nicht wirklich weiter und ich auch absolut nicht.

er springt scheisse an, will dann gleich wieder ausgehen. lässt man ihn immer wieder an stinkts nach benzin.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
kommt auf den Chip an, bei meinem Steuergerät gehts wie bei serie :)

liegt der STeuerriemen richtig auf ???

Gruss D
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Überprüfe mal den Benzindruckregler. Hatte das Problem mal, das er ständig vollen Druck brachte und damit die Karre nicht angesprungen ist und wenn doch dann nach ewigen leiern.

MfG Torsten
 
Thema:

c20xe ich weiß nicht mehr weiter...*läuft wieder*

c20xe ich weiß nicht mehr weiter...*läuft wieder* - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
"Opa Kadett" von Martin fällt wieder mal auf: Hier mal ein Bericht aus 'm R32 Forum. Sauber !!!!
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Motorsteuergerät schaltet Masse nicht frei- FOH- riesen Probleme, Hilfe!: Hallo, Mein A Zafira OPC kam heute zum FOH, weil letzte Woche zwei Warnlampen angingen. Es hamdelt sich um die Abgasleuchte und die...
Oben