C20XE Ersäuft im Sprit *er rennt wieder*

Diskutiere C20XE Ersäuft im Sprit *er rennt wieder* im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ja das steuergerät brauch doch ein Refferenzwert oder sowas
  • C20XE Ersäuft im Sprit *er rennt wieder*

Anzeige

Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
auf dem schaltbild da oben sieht es aus als ob in dem temperatursensor 2 temperaturwiderstände drinne sind und durch das gehäuse selbst mit der masse verbunden sind also mit dem block! der eine widerstande ist für das stg und der andere für das etc! oder?
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
kann mir mal jemand das mit der Masse erklären????da stimmt doch was net,wieso wird eine signalleitung auf masse gelegt?

eine signalleitung selbst wird ja nicht auf masse gelegt sondern nur "ein bein"
des temperaturwiderstandes! das ist dann der 0v bezugspunkt und durch die spannung oder den strom am widerstand weiß das stg welche temperatur das kühlwasser hat!
 
K

Kadett GT

Guest
kann mir mal jemand das mit der Masse erklären????da stimmt doch was net,wieso wird eine signalleitung auf masse gelegt?

eine signalleitung selbst wird ja nicht auf masse gelegt sondern nur "ein bein"
des temperaturwiderstandes! das ist dann der 0v bezugspunkt und durch die spannung oder den strom am widerstand weiß das stg welche temperatur das kühlwasser hat!
achso alles klar,danke dir,Emerald hat mir zusätzlich ein schub gegeben,jetzt habs ich verstanden :D
 
R

Razor384

Guest
Weiß einer welche Spannung das Steuergerät für den Temperatursensor rausgibt weil ich habe 5 V gemessen.
 
R

Razor384

Guest
Also ich hab gerade mal alle Massepunkte die zum Steuergerät gehen müssen und die Zündungsplus und Dauerplusleitung durchgemessen. Stimmen alle. LMM bekommt die richtige Spannung.Hab jetzt leider keine Prüflampe da um zu gucken ob die Einspritzventile richtig angesteuert werden aber können se ja nicht :cry:
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

kling vielleicht etwas gemein, aber haste es schonmal mit anschleppen probiert? Weil gleiches Problem hatten wir an nem C14NZ, mit anschleppen kam er dann wieder und lief eigentlich auch wieder einigermaßen normal! Hatten uns davor auch an der Elektrik dumm und dämlich gesucht, letztenendes muss es aber doch was mechanisches im Motor gewesen sein, tippen da auf erhöhten Druckverlust an Kolbenringen oder Ventilen, obwohl Kompression I.O. war.

Mfg

Sven
 
R

Razor384

Guest
Der ADAC-Mensch hatte ihn ja zum laufen bekommen nur beim Gasgeben direkt wieder aus. Habe vorhin mal Temperatursensor gecheckt ist i.O. Morgen werde ich mir ne Prüflampe besorgen und mal die Ansteuerung der Einspritzventile überprüfen. Dann noch mal die Verteilerkappe abmachen und gucken wie es da ausschaut. Wenn ich da auch net weiter komm bring ich den hier zu einem Bekannten inne Werkstatt und guck mit Ihm mal zusammen übers Tech.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
messe mal Dein Benzindruck, auch wenn er nicht anspringt sollte die Pumpe beim Leiern ausreichend Druck aufbauen-logisch, sonst könnte man ja nie starten
Zum Benzindruckmessen: Hab leider kein Messgerät dafür da aber wenn man das Ventil aud der Einspritzleiste drückt kommt genug raus
Ja wer sagt Dir denn obs da stimmt mit dem Druck?
Wäre nicht der erste Regler der den Geist aufgibt!!!
Warum erst einen neuen Kabelbaum entwickeln und Sensoren tauschen und rummessen, mach doch erstmal die Einfach Dinge!!!
Jeder FOH oder Boschdienst macht Dir das fürn 5er in die Kaffeekasse :wink:
miss mal den benzindruck, oder lass messen!
also, lass mal messen :wink:
 
R

Razor384

Guest
5er ist gut nicht bei uns aber ich fahr ja gleich zu einer werkstatt hier der ganz ok is.
Passt der Benzindruckregler vom Let? Den hätt ich noch da falls meiner im sack is.
Kann man mitm Tech Lmm oder Dk-Poti überprüfen?

Lmm ist optisch in Ordnung.
 
R

Razor384

Guest
So hab mir mal die Benzinuhr geliehen und an dem Ventil an der Einspritzleiste getestet. Motorgestartet -> die Uhr hat erstmal Achterbahn gehabt. Die Uhr ging bis 2,5 Bar naja und ich denke mal die hat locker 1,5 Runden gemacht :shock:
Also zu viel Druck.
Jetzt meine Frage kann ich erstmal den Druckregler vom Turbo nehmen weil da ist der Druck ja etwas höher.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
hast denn keinen anderen druckregler mehr vom xe? ich habe mir als ich merkte das gern mal etwas sich verabscheidet mir nen zweiten c20xe besorgt! mittlerweile sinds drei :-D
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
was wäre eigentlich wenn der rücklauf irgendwie dicht wäre, dann würde er ja auch sauviel spritdruck aufbauen! vielleicht abgeknickte leitung oder so!
 
R

Razor384

Guest
Das könnte natürlich auch sein :idea:
Werde Morgen mal nachgucken und Druckregler tauschen.
Vorher guck ich aber noch ob die Ventile richtig angesteuert werden.
Aber als erstes muß ich Öl wechseln. Ganze Wanne ist voller Sprit.
Naja wird se wenigstens sauber :lol:
 
Thema:

C20XE Ersäuft im Sprit *er rennt wieder*

C20XE Ersäuft im Sprit *er rennt wieder* - Ähnliche Themen

Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Fehlercode 15 und weitere Probleme.....: Hallo, ich bins mal wieder mit blöden Problemchen..... ich bin gestern gefahren und auf einmal ging die MKL an. Das Auto lief auch recht...
motor bummen, keine leistung: Mahlzeit Leute. Hab jetzt schon ewig in der Foren Suche geschaut, einiges gefunden, aba noch nix passendes. Heut Morgen war es wieder am...
Oben