C20XE 2,5 Schwungscheibe, was beachten beim abdrehen ?

Diskutiere C20XE 2,5 Schwungscheibe, was beachten beim abdrehen ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi , will mit meine Schwungscheibe selbst abdrehen, was muss ich beachten, wiegt org 7,2 kg und will nachher das sie 4-5 kg wiegt, wo drehe ich...
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Hi , will mit meine Schwungscheibe selbst abdrehen, was muss ich beachten, wiegt org 7,2 kg und will nachher das sie 4-5 kg wiegt, wo drehe ich was ab ?
 
  • C20XE 2,5 Schwungscheibe, was beachten beim abdrehen ?

Anzeige

r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
4-5 kilo wirste nicht hinbekommen da gehts dann an die Stabilität.Die Scheibe muß wenigstens an allen Stellen so dick sein wie der flansch wo die Schrauben drankommen und dann wirste irgendwo bei 5,5-6 kilo landen. Guck mal bei www.dsop.net da gibts Bilder von solchen Schwungscheiben.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
ich würde die gar nicht drehen sondern taschen fräsen bzw fräsen lassen!
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Muss ich feinwuchten , sind die besten Drehmaschinen auf dem Markt, und sehr genau , wenn die mit der Messuhr stimmen , müsste es doch reichen oder und keine Schläge anzeigt !?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
ja das musst du wuchten!

selbst wenn die scheibe keinen schlag etc hat haben die eine unwucht durch geringe unterschiede im material!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Muss ich feinwuchten , sind die besten Drehmaschinen auf dem Markt, und sehr genau , wenn die mit der Messuhr stimmen , müsste es doch reichen oder und keine Schläge anzeigt !?


nein, musst du natürlich nicht, lass dir nichs erzählen, wenn das die besten drehmaschinene sind , geht das auch so!

logo muss das gewuchtet werden! das gibts doch nicht, das es immer noch leute gibt, die erzählen das ist cnc gedreht, da muss man nix wuchten und so sachen :roll:

soll auch mal von diversen tunern gekommen sein solche aussagen :lol:

mfg ttb
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Deswegen frage ich ja nach, weil ich mir auch denke das sie danach ausgewuchtet werden müssen, auch wenn sie keine Schläge habe, was kostet so eine Maschine und wie sieht die aus ?
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
@Roadrunner 16V

Trage was vernüftiges zu dem Thema bei oder halte Deinen Mund, dumme Äußerungen bringen mich nicht weiter !
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)


mfg ttb
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ein richtig kluges Kerlchen scheinst Du zu sein, aber ich sage es Dir warum ich Frage, ich denke hier sind Leute die Ahnung davon haben und genau bescheid wissen, im Gegensatz zu Dir Roadrunnner, der hier, ich weiss nicht warum blöde Sprüche reissen muss !

Danke fürs Bild TTB :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
na was glaubst du denn wieviel user eine maschine zum wuchten von Schwungscheiben zu hause haben :roll:
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
... na bestimmt fast niemand , will mir aber eine kaufen, sonst würde ich nicht danach fragen, Drehmaschine ist vorhanden, wollte nur sicher gehen mit dem wuchten, aber wenn es sein muss, was ich mir auch so gedacht habe ,muss ich mir eine kaufen.
 
S

Schnapadäus

Guest
Mal im ernst....sicherlich wirst du dir keine Wuchtmaschine kaufen.....hier mal eine gute im Testlauf! Url dazu http://davidpower.de/kurbelwelle.htm
Zufällig steht bei Ebay ne Gebrauchte drin..Startgebot 10.500 US $..müstest dir dann das gute Stück dann dort abholen! Url http://cgi.ebay.com/SUNNEN--DCB-750--Digital-control-Balancer_W0QQitemZ140171519590QQcmdZViewItem
Manche denken so ein Spielzeug ist nichts anderes als ne Reifenwuchtmaschine! :lol:
Als gelernter Metaller solltest auch wissen das du sicherlich nicht 7000u/min auf der Drehbank simulierst..was glaubst was da deine ungewuchtete abgedrehte Schwungscheibe dann schlägt! :lol: :lol:
Dynamisches wuchten nach dem erleichtern ist somit ein >muß!
So nun mal schnelle zu Bank und ein bissel Bargeld abgehoben um die Sunnen DCB 750 zu kaufen :lol: :lol:
mfg Ralf
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ich denke für 5000.- bekommt man auch schon was gebrauchtes wenn man sucht, nur sowas bekommt man nicht an jeder Ecke das ist klar.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich denke für 5000.- bekommt man auch schon was gebrauchtes wenn man sucht, nur sowas bekommt man nicht an jeder Ecke das ist klar.
Total verhunzt, alles ausgelutscht oder?
Bring die Schwungräder zu nem Motorenbauer, max. 100€ pro Schwung kostet´s wuchten ...

Mal als Denkanstoß: Bestimmte Haldex-Lamellenträger werden auch gewuchtet, die Maschine dafür kostet um die 100-120t€...
Und nein, ich mach von dem Ding kein Foto :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@leon
Also wie gesagt, Du mußt die auswuchten.
Um so genauer du die spannst beim Abdrehen, um so einfacher ist es für den der Sie auswuchtet, aber drumherum kommst Du nicht!
Du mußt Sie natürlich so spannen, das Deine abgedrehte Seite zu der Anlagefläche parrallel und zur Mitte zentrisch läuft, dann haste das schonmal gut gemacht.

Zum Gewicht.
Soweit wirst Du nur mit drehen nicht hinkommen, da mußt Du dann fräsen und evtl bohren.
spätestens da verschlechterst Du die Unwucht.
Und überlege Dir genau wo und wieviel Du wegnimmst, damit das Teil nicht unnötig geschwächt wird und irgendwann platzt.

p.s.
Ich hab fürn Kumpel auch mal eine abgedreht (2kg leichter), er hat Sie nicht auswuchten lassen und ist so damit gefahren.
Es hielt auch, allerdings leidet die Kurbelwellenlagerung extrem darunter.
Gefahren ist er das Auto (C-Kadett) auch nicht lange danach, daher kann ich auch nicht sagen wie lange es gehalten hätte. das ist sowiso relativ, und hängt von zu vielen Faktoren ab, so das man das pauschal eh nicht beantworten kann.
 
Thema:

C20XE 2,5 Schwungscheibe, was beachten beim abdrehen ?

C20XE 2,5 Schwungscheibe, was beachten beim abdrehen ? - Ähnliche Themen

z20let mit f20 ?: Hallo, wollte mal fragen wie ich ein F20 an einen Z20let bauen kann. Kupplung vom C20xe wegen der Getriebewelle. Aber welche Schwungscheibe und...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
Z20LET im Super Seven als Ersatz für einen C20XE: Hallo zusammen, Ich fahre einen Super Seven mit einem C20XE. Verbaut sind Einzeldrossel, ruhende Zündung, H-Schaft Pleul, Sinter Kupplung...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Oben