C20XE 2,5 Schwungscheibe, was beachten beim abdrehen ?

Diskutiere C20XE 2,5 Schwungscheibe, was beachten beim abdrehen ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ja, das denke ich auch , was haltet ihr den von so einer in Heimarbeit angefertigten Schwungscheibe hier, soll feinausgewuchtet sein !?Hier die...
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ja, das denke ich auch , was haltet ihr den von so einer in Heimarbeit angefertigten Schwungscheibe hier, soll feinausgewuchtet sein !?Hier die Ebay Nr

180174221274

3,2 KG steht da, was denkt ihr sowas im Xe zu verbauen ?
 
  • C20XE 2,5 Schwungscheibe, was beachten beim abdrehen ?

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Interessant wäre zu fragen warum er es nach 2000km wieder verkauft. Die sache hat doch bestimmt nen haken :roll:

Das er es in Heimarbeit angefertigt hat steht da aber nicht. Oder willst Du sowas machen? EDS hat solche teile auch mal verkauft.
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Weil die Kupplung in einem X20XEH verbaut war und der Ausrücker kaputt ging , kann das sein ?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
X20XER könnte sein ja, der alte OPC Sauger motor.

Aber wenn das Ausrücklager kaputt geht mach ich ein neues rein und fahr weiter. Höchst zweifelhaft das ganze, is bestimmt krum das ding weil sonst verkauf ich doch so eine Schwungscheibe nicht nach 2000km.
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Hi, ja genau X20XER ist es , sagt eigentlich ist ein Topfschwungrad verbaut und der Ausrücker macht es nicht mit, jeztzt die Frage ob es das lager oder der Ausrückhebel ansich ist, aber das muss doch leicht krumm sein, wie Du schon sagst! Reizvoll die 3,2 kg , aber ich traue der Sache nicht :roll:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja richtig, normal is da das Topfschwungrad vom XE/LET verbaut.
Das sollte aber auf das ausrücklager keine auswirkungen da die Druckplatte passend zum Schwungrad ist.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Da gibts kein Hebel. Das Ausrücklager ist Hydraulisch und ist direkt in die Kupplungsglocke geschraubt.
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
also denkst Du auch bessser Finger weg davon, könnte einen Schlag weghaben das Teil und lieber eine abdrehen und neu wuchten lassen
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja.
Hätte er jetzt gesagt die Schwungmasse is zu leicht und Motor geht deswegen aus oder läuft unrund könnte man ja noch verstehen das er die wieder ausbaut aber die aussage hier klingt zweifelhaft.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
lass Dir ein Diagramm vom Auswuchten zeigen.
sowas käuft man nicht bei Ebay, und falls doch, dann geh auf nummer sicher, und lasse sie nochmals wuchten!
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
38
So mal ne frage wer fräst denn da taschen rein? Hab sowas mal bei ebay gesehen aber da lass ich lieber die finger von. Risse macht es nicht und da kaufen tu ich eh nicht mehr. Bin über tipps dankbar wollte mein C20XE Tellerscheibe erleichtern lassen.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Das mit dem Reinfräsen ist fertigungstechnisch recht easy, nur sollte man sich im klaren sein, wie und wieviel man weg nimmt, um die Festigkeit nicht herab zusetzen. Selber machen so pi mal auge würde ich sowas lassen, ausser du hast das vorher im FEM geprüft.

Mein Tip kauf dir lieber gleich was vernüftiges, da kann man auch viel falsch machen, wahrscheinlich mehr wie richtig.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
38
Hellspeed fräst kamern oder wie? Ne ich mach da gar nichts dran ausser verschicken.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Risse macht es nicht

Die machen das wohl nicht weil die kein CNC BAZ haben ;)

Die meisten Motorenbauer drehen die Schwungräder nur aus da sie einfach keine andere möglichkeit haben, soll ja wie immer bezahlbar bleiben das ganze!
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
38
Also Hellspeed frage oder wem kann ich noch fragen wer macht das noch??? :)
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

unsere Schwungräder sahen so aus / siehe Bild / und sind auf einem Dreiachsbearbeitungszentrum gemacht.

Man bedenke: Je weiter außen am Rad die Masse ist, die man wegnimmt, desto größer ist die Hebelwirkung je größer der Effekt. Also von hinten kurz mal ausdrehen bringt nicht wirklich viel, da war unser Rad doch etwas aufwendiger gemacht !

Machen wir jedoch nicht mehr, da man mittlerweile die Alu Fidanza Räder / die für einen XE völlig ausreichen / quasi hinterhergeschmissen bekommt. Feinwuchten ist in allen Fällen angebracht und sollte es einem aus Sicherheitsgründen schon wert sein, am besten mit Kurbelwelle und Riemenrad.

Gruß Stefan
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
38
Habe mal geguckt sie Alu dinger da bist knapp 500 los finde ich doch ein wenig viel...
 
Thema:

C20XE 2,5 Schwungscheibe, was beachten beim abdrehen ?

C20XE 2,5 Schwungscheibe, was beachten beim abdrehen ? - Ähnliche Themen

z20let mit f20 ?: Hallo, wollte mal fragen wie ich ein F20 an einen Z20let bauen kann. Kupplung vom C20xe wegen der Getriebewelle. Aber welche Schwungscheibe und...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
Z20LET im Super Seven als Ersatz für einen C20XE: Hallo zusammen, Ich fahre einen Super Seven mit einem C20XE. Verbaut sind Einzeldrossel, ruhende Zündung, H-Schaft Pleul, Sinter Kupplung...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Oben