
LifeRacer
Hallo,
ich grübel schon die ganze Zeit über die Motorwahl. Ausgangsbasis ist ein Astra F 1,6 l Stufenheck und der Wagen wird im Alltag benutzt - daher kommen für mich auch Lärm, Steuern und Versicherung in Betracht (ich weiß, Leistung kostet, aber ich möchte die Laufenden Kosten auch für die Zukunft möglichst gering halten). Turbo Bremsen, gescheites Fahrwerk und F28 Getriebe (C20XE und X20XEV F20 Getriebe) setze ich vorraus.
C20XE:
Für meinen Geschmack zu laut (zumindest was ich bis jetzt gehört habe) und die Steuern stören mich sehr. Außerdem sind mir 150 PS noch ein bisschen mager.
X20XEV:
Bei dem ist für mich eindeutig das Manko Leistung.
C20LET:
ältere Technik im Vergleich zum Z20LET (logisch) und D3 Norm. Eventuell in Zukunft schwierigere Ersatzteilauswahl.
Z20LET:
ich denke, dass hier die Anschaffung nicht so leicht wird (eventuell Teile einzelnd kaufen und zusammenstellen) und der Preis höher als beim C20LET
X30XE:
einst mein Favorit, standfest, deutlich mehr Drehmoment als C20XE und auch Abgasnorm ist besser. Preis ist auch OK.
Wie schauts mit der Anfälligkeit und Laufleistung aus? Welcher Motor ist in der Sicht am "günstigsten"? Leistungsmäßig will ich zwischen 200-230 PS erreichen, standhaft sollte er sein.
Was ist eure Meinung dazu? Ich würde mich sehr freuen über Empfehlungen aus der Turbo Fraktion, in meinem Freundeskreis wird mehr auf Hubraum gesetzt (einer hat auch einen Astra mit MV6 Motor - der geht für meinen Geschmack sehr gut).
ich grübel schon die ganze Zeit über die Motorwahl. Ausgangsbasis ist ein Astra F 1,6 l Stufenheck und der Wagen wird im Alltag benutzt - daher kommen für mich auch Lärm, Steuern und Versicherung in Betracht (ich weiß, Leistung kostet, aber ich möchte die Laufenden Kosten auch für die Zukunft möglichst gering halten). Turbo Bremsen, gescheites Fahrwerk und F28 Getriebe (C20XE und X20XEV F20 Getriebe) setze ich vorraus.
C20XE:
Für meinen Geschmack zu laut (zumindest was ich bis jetzt gehört habe) und die Steuern stören mich sehr. Außerdem sind mir 150 PS noch ein bisschen mager.
X20XEV:
Bei dem ist für mich eindeutig das Manko Leistung.
C20LET:
ältere Technik im Vergleich zum Z20LET (logisch) und D3 Norm. Eventuell in Zukunft schwierigere Ersatzteilauswahl.
Z20LET:
ich denke, dass hier die Anschaffung nicht so leicht wird (eventuell Teile einzelnd kaufen und zusammenstellen) und der Preis höher als beim C20LET
X30XE:
einst mein Favorit, standfest, deutlich mehr Drehmoment als C20XE und auch Abgasnorm ist besser. Preis ist auch OK.
Wie schauts mit der Anfälligkeit und Laufleistung aus? Welcher Motor ist in der Sicht am "günstigsten"? Leistungsmäßig will ich zwischen 200-230 PS erreichen, standhaft sollte er sein.
Was ist eure Meinung dazu? Ich würde mich sehr freuen über Empfehlungen aus der Turbo Fraktion, in meinem Freundeskreis wird mehr auf Hubraum gesetzt (einer hat auch einen Astra mit MV6 Motor - der geht für meinen Geschmack sehr gut).