C20let ruckelt im kalten Zustand!!!

Diskutiere C20let ruckelt im kalten Zustand!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab schon seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem LET. Wenn er noch kalt ist, dann ruckelt er beim Halbgas fahren. Meine Breitbandsonde zeigt...
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hab schon seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem LET. Wenn er noch kalt ist, dann ruckelt er beim Halbgas fahren. Meine Breitbandsonde zeigt dann auch immer an so zwischen 1.00 und 1.15- Also läuft er zu mager.
Wenn die Wassertemperatur aus dem blauen Bereich raus geht, läuft er ohne ruckeln und Probleme.

An was kann das liegen??

MFG Steffen
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hey!!

Nein den hab ich noch nicht getauscht. Oder kann es auch am LMM liegen?? Werde den mal am Mittwoch tauschen :)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Zum Glück kostet der LMM ja nur ein Bruchteil von dem schweine teuren Wassertemperaturgeber
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem, sobald der sondenkreis geschlossen ist läuft der aparat richtig!
Hab noch nich danach geschaut weil ich kaum fahre...
Waere interessant von dir zu lesen wenn du was gefunden hast.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
LMM vorsichtig mit bremsenreiniger absprühen kann schon wunder wirken...

ansosnten kontakte des kühlmittelsensors prüfen UND tauschen...
 
G

gelbercity

Dabei seit
22.09.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Hallo

Ich hab, denke ich, genau das gleiche Problem:

Solange mein Motor nicht in Lambda-Regelung ist, läuft er zu mager. Es passiert manchmal, dass das Gemisch so mager wird, dass er gar kein Gas mehr annimmt.

Am schlimmsten ist es, wenn der Motor schon ein bisschen warm, aber noch keine Lambdaregelung an ist.

Das Problem tritt vor allem unter geringer Teillast auf.

Wenn dann die Lambdaregelung einsetzt, springt das Gemisch sofort auf Lamda 1 und alles ist prima.



Zum Motor:
Motor ist komplett Serie, außer Umbau auf elektronischen Verteiler.

Benzindruck ist 3bar ohne Vakuum.

Zündkerzen sehen ok aus.

Lambdaanzeige ist verbaut.

----------------------------------------
Alle mit Tech 1 ausgelesenen Istwerte (ausser TL-Kennfeld) stimmen mit den Sollwerten überein:

Luftmassenmesser zeigt 13kg/h, ist an der unteren Grenze.
LFR-Werte entsprechen den Sollwerten, also vermutlich keine Falschluft.
LL-Kennfeld steht auf 127, regelt nicht nach!?
TL-Kennfeld steht auf um 140, regelt in Richtung fetter

----------------------------------------
LMM hab ich schon mal probehalber getauscht, keine Verbesserung

----------------------------------------
Kühlmittelgeber zeigt ja laut Tech richtige Werte, daher nicht getauscht.

----------------------------------------
Ich hab noch einen anderen Test gemacht:

Ich hab der Motronic mal Dauerkaltlauf vorgespielt, indem ich einen nicht eingebauten Motortemperaturfühler angesteckt hab.

Die Motronic sieht dann immer 30°C Motortemperatur (laut Tech 1) und regelt das Gemisch wunderbar auf Lambda 1.0.
Wenn ich richtig gerechnet hab, fettet die Motronic bei 30°C Motortemperatur um 14% an.

Da bei mir mit 14% Anreicherung gerade Lambda 1 rauskommt, folgere ich, dass bei mir 14% zu wenig Sprit durchgeht.


Was kann da sein?

Gruß Michael
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das macht meiner auch.

Vielleicht liegt das an eventuellen Veränderungen der Motorkonfiguration?

Ich hab zum Beispiel eine XE-Einlasswelle drin, weis ja die Motronic nicht wenn die Regelung noch nicht aktiv ist, ist bei euch ales serie?
 
Thema:

C20let ruckelt im kalten Zustand!!!

C20let ruckelt im kalten Zustand!!! - Ähnliche Themen

Schlechter Leerlauf / Warmstart: Hallo Leute ! Ich habe vor einiger Zeit einen Astra F Caravan Umbau mit einem X20XEV/C20LET Motor erstanden, verbaut ist zudem ein Großer LLK...
C20LET Hoher Spritverbrauch bei Kaltstart: hallo ihr lieben :) hab seit einigen tagen das problem das wenn das auto ne weile stand (über nacht oder während ich auf arbeit bin) das er beim...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Kadett E C20LET Kaltstart probleme: Hi Leute Habe bei meinem C20LET folgendes problem... Wenn ich ihn im kalten zustand anlasse dann geht wieder aus wenn ich nicht mit dem gas...
Oben