c20Let läuft schlecht nach jeder Winterpause

Diskutiere c20Let läuft schlecht nach jeder Winterpause im C20LET Forum im Bereich Technik; Tach. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das schon letztes Jahr geschrieben habe, aber mein Let läuft jedes Jahr nach der Winterpause im kalten...
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Tach.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das schon letztes Jahr geschrieben habe, aber mein Let läuft jedes Jahr nach der Winterpause im kalten Zustand erstmal zwei Wochen lang richtig scheiße.

Hab ihn letztes Jahr sogar mal inne Werkstatt getan und die sagten mir: Wir sind jetzt ne Woche darumgefahren, alles Top. Danach kam auch tatsächlich nix mehr. :roll:

Dieses Jahr das gleiche Theater. Als würde irgend ein Regeler hängen oder weiß der Teufel.

Ist da an unseren Saison-Kutschen vielleicht irgendwas besonders anfällig?

PS: Temperaturgeber hab ich bereits mehrere ausprobiert.
 
J

JHMEG6

Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Einspritzdüsen verklebt denke ich.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Jetzt erinnere ich mich wieder...

Sprit habe ich auf Euer anraten damals auch schon probiert - war nix.

Ist das denn wahrscheinlich, dass nach sechs Monaten die Düsen zu gehen?
 
J

JHMEG6

Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ja ist es, die selben probleme hatte ich auch schon bei mir.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Alle mit 12 Volt antackten und mit Kentuky Shot oder irgendsowas durchballern. Würde das ganze rail runterbauen und den rücklauf zuschrauben. alle düsen takten und irgend was giftiges in den vorlauf mit druck spritzen. EDS macht das glaube ich mit Kentuky shot
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Was zum Henker ist "Kentucky Shot"?
Hatte ich das gestern nicht noch auf der Theke...? :D

Spaß bei Seite: Wenn sonst nichts in Frage kommt, vielen Dank!
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Wenns nicht auf die harte Tour sein soll, Kentucky Shot, dann vieleicht mal Einspritzdüsenreiniger mit in den Tank geben und damit ne Runde drehen.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Kauf dir Spiritus und leg die darin ein für 2 Tage, hat bei mir wunder gewirkt.

Und ehh due son rotz wie Tank, Einspritzreiniger fährst tank einfach 2 oder 3 mal E85, also 50/50 dann ist auch alles sauber.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Sollten jetzt nicht die ersten rufen "Bloß nicht mit verstopften Düsen fahren!"?

Ich bau die aus und leg die ein. Wie lange dauert'n das ausbauen etwa (noch nie gemacht)?

Was ist denn E85? :oops:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kannst auch einen anderen Vergaser reiniger nehmen!

 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mein Motor lief auch immer bescheiden im Kaltlauf, wie auf 3 Pötten, hatte alles getauscht ohne Erfolg.

Hab jetzt Lader, Düsen (525ccm) und Steuergerät getauscht und nach 7 Monaten wieder gestartet, einwandfrei. Lag einfach an der Software.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Meiner Läuft auch im Kaltstart auf 3Pötte ! und nachher super , wie kann sowas an der Abstimmung liegen? kann mal einer den Erklärbär machen :oops:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Meiner Läuft auch im Kaltstart auf 3Pötte ! und nachher super , wie kann sowas an der Abstimmung liegen? kann mal einer den Erklärbär machen :oops:
? sobald du etwas veränderst,Benzindruck,größere Einspritzventile wird das Gemisch automatisch fetter.Kaltzustand unterliegt noch keiner Lambda 1 Regelung.
Standartphasen sind womöglich darauf angepasst oder auch nicht,keine Ahnung. Man hat ja einen relativ großen Bereich wo der Motor ohne Ruckeln läuft-Lambda von ca 0,65-1,15
wenn der Motor kalt in dem Bereich läuft wo Gemisch zündfähig ist merkt kein Mensch was.
Wenn aber durch Veränderungen aus dem Bereich rauskommst dann gibts eben Probleme.Daher muß die Software auch im Kalt-Warm Verhalten neu geschrieben werden.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Alles Serie außer der Friedrich-3"-Anlage und dem mittleren Wiltec-LLK.
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
äh mal ne frage :oops: ?lasst ihr eure autos nie im winter mal laufen??wenn der da so in der halle oder wo auch immer steht??allso ich hab das prob bis jetzt noch nicht gehabt. :lol:

mfg björn
 
Thema:

c20Let läuft schlecht nach jeder Winterpause

c20Let läuft schlecht nach jeder Winterpause - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Oben