M
MK-Motorenteile
Hallo allerseits.
das Projekt wird jetzt doch umgesetzt!
Der c20let lernt schwimmen!
Als Basis wird eine Glastron SSV 189 von Baujahr 1979 herhalten müssen. In dem Boot ist im Moment noch ein 3.0 Liter Reihen Sechser von Volvo mit 170 PS eingebaut. Es ist also massig Platz für einen Seewasser gekühlten LLK und Wasserkühler vorhanden. Der Motor wird auf 6000 rpm begrenzt und sollte dein max Drehmoment so etwa 4000 rpm abgeben. Welchen Lader wir dann nehmen wird sich rausstellen. Auf jeden Fall muss ein Abgaskrümmer angefertigt werden der wie auch der Lader selbst komplett wassergekühlt ist.
das Projekt wird jetzt doch umgesetzt!
Der c20let lernt schwimmen!
Als Basis wird eine Glastron SSV 189 von Baujahr 1979 herhalten müssen. In dem Boot ist im Moment noch ein 3.0 Liter Reihen Sechser von Volvo mit 170 PS eingebaut. Es ist also massig Platz für einen Seewasser gekühlten LLK und Wasserkühler vorhanden. Der Motor wird auf 6000 rpm begrenzt und sollte dein max Drehmoment so etwa 4000 rpm abgeben. Welchen Lader wir dann nehmen wird sich rausstellen. Auf jeden Fall muss ein Abgaskrümmer angefertigt werden der wie auch der Lader selbst komplett wassergekühlt ist.