
A73Raser
Naja es gibt ja Bootsmotoren mit 6 Zylinder... kein Thema... aber so ein lET wär schon was... bin ja auch öfters in Kitzingen um mit nem Kumpel sein Boot zu scheuchen, ist schon geil sowas.
Kurze Frage, was wiegt so ein Boot?
TO
MK-Motorenteile:
Was hast du denn mit dem Boot vor - eher mit ein paar Leuten hintendran Wasserski fahren oder nur mit Top Speed rumheizen? Was hast du für ein Boot - stell mal ein Bild online wenn du hast.
Leistung ist ja nicht gleich Leistung - ein Innenboarder z.B. stellt immer wesentlich weniger Leistung als ein Außenboarder zur Verfügung - also bei gleicher Leistung ist der Außenboarder weit voraus.
Wir haben auch ein Wasserski Boot - 115Ps Außenboarder - je nach Schraube ideal zum Wasserskifahren (kleine Schraube) oder mit großer Schraube auch geil für Endgeschwindigkeit. Mit kleiner läuft es ca. 70km/h (zieht dann aber problemlos 3 Leute raus - mit der großen ca. knapp 90km/h - ist nicht die Welt, aber auf dem Wasser auch schon recht flott. Die Endgeschwindigkeit bzw. Übersetzung änderst du also durch die Schraube (aber das wirst du ja wissen). Wenn du dann zuviel Leistung hast - dann nutzt die dir nix, wenn du ein kurzes Boot hast. Also je nachdem was du vorhast solltest du schon ein paar Überlegungen anstellen.
Boote mit richtig Leistung gibt es genügend, aber man sollte sich eben immer im klaren sein was man damit vor hat - also so ähnlich wie beim Auto.
MFG
Hi!
Tja, ich bin ja noch in einem Motorboot-Forum unterwegs! Da habe ich meine Idee natürlich auch mal gepostet.
Die haben mir jetzt ein wenig den Wind aus den Segeln genommen.
Bemerkungen wie z.B. "Hochdrehender Motor" im Motorboot kann nicht gehen und jeder 6 oder 8-Zylinder wäre im Boot besser! Drehmoment muss ab 1500 rpm anliegen damit das Boot anzieht! Na, ich weiss nicht. Ich finde der let im Auto ist echt ein Knaller. Ich bin schon V8 Motoren im Auto gefahren und mein Cali ist untenrum schon ziemlich stark. Aber das weiss ja jeder let-Fahrer selber, dass man locker im 6. durch die Stadt fahren kann und dann ohne zu schalten beschleunigen kann.
Aber die meisten von den Jungs in dem Boote Forum fahren 8,2l V8. Die wirst du nie von meiner Idee überzeugen können.
Warum bekommt der vorhandene V8 nicht ein wenig Druck? So gediegene 0.4 Bar sollten doch eine Menge bringen.
Das ganze natürlich mit einem Kompressor und nicht mit einem Turbolader.
Hallo,
das habe ich am Anfang auch angenommen, das es schon nen Grund haben wird warum da mit soviel Hubraum gefahren wird. Aber wenn du da 2000 U/Min merh zur verfügung hast kannste die Übersetzung auch gleich mal 30-40% kürzer wählen und dann sollte das mit dem Drehmoment wieder hinhauen. Wird bei den Booten irgendwie gekuppelt, also so das es ab einer bestimmten Drehzahl einkuppelt(Fliekraftkupplung wie beim Moped) weil dann könnte man das ja so machen das er erst bei 2000 U/Min oder mehr einkuppelt, damit ein gewissen Drehmoment ansteht.
Es geht wohl eher darum, dass er die Sonde absolut nicht benötigt, da das Ding fast nur Volllast läuft ...