
Andi_Vectra_A
Hallo Allerseits,
Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem:
Mein Ladedruck ist bei zugeschalteter Phase bei ca. 1,5bar OB / 1,2bar DD. (sollte ja glaub ich bei ca. 1,2 OB/0,95 DD sein)
-Die Wastegatedose ist eine verstärkte (Hersteller unbekannt, aber warscheinlich EDS)
-Die Dose ist null gespannt (So dass das Wastegate gerade so zu ist)
-Habe die Dose mal an Druckluft angeschlossen; Bei ca. 0,6-0,8 bar beginnt sich das Gestänge zu bewegen, bei 1,5 bar ist es voll ausgefahren
-Das Taktventil habe ich geprüft -> Ist OK (Stromlos durchgängig; Bei 12V geschlossen)
-Das Taktventil ist auch richtig angeschlossen (Äusserer Anschluss geht zur Dose)
-Die Ladedruckanzeige geht richtig (mehrere probiert)
Was ich noch nicht geprüft habe ist, ob während der Fahrt Spannung am Taktventil anliegt; bei eingeschalteter Zündung liegen aber 12V am Rot/Blauen Kabel vom Taktventil
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn die Phase deaktivert ist (Serien-Leistung) beim vollen Beschleunigen erst ca. 1,4 Bar OB anliegen, dann 0,6 Bar. Kurz danach kommt die Motorkontrollleuchte und geht nach ~3 sek. wieder aus.
Gespeicherte FC´s: 116 (Ladedruck oberer Maximalwert) und 117 (Ladedruckregelventil Spannung zu niedrig)
An dem Motor ist bis auf die Phase, die Wastegatedose und Z20LET Düsen alles Serie (auch Downpipe)
Abgastemperatur- und Lambdaanzeige ist an Bord (Bei vollem Beschleunigen Lambda 0,7-0,8; AGT nicht über 950 °C)
Hab mir hier im Forum schon nen Wolf gesucht und weiss nimmer weiter.
Vielen Dank an alle im Vorraus!
MfG
Andi
Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem:
Mein Ladedruck ist bei zugeschalteter Phase bei ca. 1,5bar OB / 1,2bar DD. (sollte ja glaub ich bei ca. 1,2 OB/0,95 DD sein)
-Die Wastegatedose ist eine verstärkte (Hersteller unbekannt, aber warscheinlich EDS)
-Die Dose ist null gespannt (So dass das Wastegate gerade so zu ist)
-Habe die Dose mal an Druckluft angeschlossen; Bei ca. 0,6-0,8 bar beginnt sich das Gestänge zu bewegen, bei 1,5 bar ist es voll ausgefahren
-Das Taktventil habe ich geprüft -> Ist OK (Stromlos durchgängig; Bei 12V geschlossen)
-Das Taktventil ist auch richtig angeschlossen (Äusserer Anschluss geht zur Dose)
-Die Ladedruckanzeige geht richtig (mehrere probiert)
Was ich noch nicht geprüft habe ist, ob während der Fahrt Spannung am Taktventil anliegt; bei eingeschalteter Zündung liegen aber 12V am Rot/Blauen Kabel vom Taktventil
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn die Phase deaktivert ist (Serien-Leistung) beim vollen Beschleunigen erst ca. 1,4 Bar OB anliegen, dann 0,6 Bar. Kurz danach kommt die Motorkontrollleuchte und geht nach ~3 sek. wieder aus.
Gespeicherte FC´s: 116 (Ladedruck oberer Maximalwert) und 117 (Ladedruckregelventil Spannung zu niedrig)
An dem Motor ist bis auf die Phase, die Wastegatedose und Z20LET Düsen alles Serie (auch Downpipe)
Abgastemperatur- und Lambdaanzeige ist an Bord (Bei vollem Beschleunigen Lambda 0,7-0,8; AGT nicht über 950 °C)
Hab mir hier im Forum schon nen Wolf gesucht und weiss nimmer weiter.
Vielen Dank an alle im Vorraus!
MfG
Andi