C20LET Ansauchrohre fur Manta/ascona

Diskutiere C20LET Ansauchrohre fur Manta/ascona im C20LET Forum im Bereich Technik; Wass soll die beste Manier sein um die Ansaucrohre an zu passen fur einem Manta/ascona? Vielleicht das jemand hier ein Idee hatte wo ich so eine...
M

M@ntaMi@

Dabei seit
02.08.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Wass soll die beste Manier sein um die Ansaucrohre an zu passen fur einem Manta/ascona?

Vielleicht das jemand hier ein Idee hatte wo ich so eine bekommen konnte?

Sie Bilder fur einen Eindruck des Ansauchrohres

 
  • C20LET Ansauchrohre fur Manta/ascona

Anzeige

Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
schweiß an das rotkäppchen eine platte mit stutzen drauf fertig.
 
Boneless

Boneless

Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magstadt
frägst am besten mal beim Turbo-Manta oder ascona b turbo glaub ich nach!
 
M

M@ntaMi@

Dabei seit
02.08.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ich habe diese auch gefunden auf Internet:

Ist normal fur einem C20XE, aber kann man doch auch fur einem C20LET benutzen denke ich?



 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Was kostet das Teil bei M-Tech denn?Ansonsten kannste auch wie Bart schon geschrieben hat,das Rotkäppchen verwenden und umbauen.Oder du baust dir komplett was selbst.Gibt auch noch welche aus Carbon beim WDS.
Mfg Markus
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe diese auch gefunden auf Internet:

Ist normal fur einem C20XE, aber kann man doch auch fur einem C20LET benutzen denke ich?




Lol das ist der Schlauch der auch mein C18XEL hatte aber auch im C18SEL, C18XE, und X20XEV (8 36 791) verbaut wurde. Braucht man nur noch die Adapterplatte.
Aber der Schlacuh wird nicht lange halten der ist irgendwie nicht wirklich dicht, schon beim sauger sifft es das teil..
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Eben, oder einfach ne Platte nehmen, passend sägen/schleifen/fräsen, Rohrstück drauf braten und planen. Fertig ist die Adapterplatte!
 
AgentOrange

AgentOrange

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mühlhausen
Hallo !

Habe ein Rotkäppchen zersägt :twisted:
(wenn dass die Gebrüder Grimm wüssten )
Platte drauf , Rohr dran , fertig
Sieht so aus :
 
M

M@ntaMi@

Dabei seit
02.08.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Habe was gefunden von einem Opel-freak in Holland. Richtig gute Person und Sonntag soll ich die Waren zu hause haben :twisted:

Bilder:




 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Na ja,wirklich strömungsgünstig sieht dieser Stutzen nicht aus! Dann lieber einen handlaminierten aus Carbon :twisted:
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
ich würd rotkäpchen zersegen und was dran schweissen

ich denk mal das ist kosten günstig und am ende auch die schnellere und beste allternative zu dem was ich hier gesehen habe
 
M

M@ntaMi@

Dabei seit
02.08.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Die Ansaugrohr von die Bilder ist drinnen auch Komplett geanderd. Alles drinnen is auch rond gemacht fur gute "flow" Ist auch getested bei einem tuner in Deutchland meine ich..
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Die Ansaugrohr von die Bilder ist drinnen auch Komplett geanderd. Alles drinnen is auch rond gemacht fur gute "flow" Ist auch getested bei einem tuner in Deutchland meine ich..

Da steht doch Vmax drauf...
Mach doch bitte mal ein Bild wo man den Stutzen von innen sieht.Würde mich schon brennend intressieren wie "rund" das ist.
Mfg Markus
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Kann ja sein ,das sie da nur ein schönes gehäuse um nen 90° knick geschweißt haben .Ich würde einfach ne platte machen nen 90° rohrbogen dran und fertig und für die optik alles in Edelstahl mit wig geschweißt.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Die Ansaugrohr von die Bilder ist drinnen auch Komplett geanderd. Alles drinnen is auch rond gemacht fur gute "flow" Ist auch getested bei einem tuner in Deutchland meine ich..

Da steht doch Vmax drauf...
Mach doch bitte mal ein Bild wo man den Stutzen von innen sieht.Würde mich schon brennend intressieren wie "rund" das ist.
Mfg Markus

ja steht drauf aber von uns ist der nicht!
 
T

typ86

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
25
Ich hole das Thema mal hoch, weil ich mit der bei mir verbauten Lösung nicht so ganz zufrieden bin:

1) Warum muss man am Rotkäppchen was ändern, um es für den LET im Hecktriebler einzusetzen ? Ich steh' da irgendwie am Schlauch

2) Könnte die Lexmaul Brücke eine Lösung sein ? Da wäre die Drosselklappe doch Richtung Riementreib (also vorne)
 
Thema:

C20LET Ansauchrohre fur Manta/ascona

C20LET Ansauchrohre fur Manta/ascona - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Elektrische Servopumpe in Ascona C: Hallo zusammen, Ich bin aktuell dabei, eine elektrische hydraulische Pumpe (aus Astra G) für die Servo in meinen C Ascona c20xe einzubauen. Hat...
Code Astra F MID für C20LET?: Hallo, in Südafrika gab es den Astra F mit C20LET. Kennt jemand den Code für das Astra F MID? Sollte es ja geben. Auf dieser Liste ist er nicht...
Oben