C Coupe LET Umbau bzw. Corsa LET Umbau

Diskutiere C Coupe LET Umbau bzw. Corsa LET Umbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, Da ich hier NEU bin Forum, sage ich erstmal HALLO!!!! Nun zu meiner Frage: Ich will mit gerne ein C Coupe Turbo bauen, aber leider kenn...
S

SOULID

Dabei seit
01.10.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Da ich hier NEU bin Forum, sage ich erstmal HALLO!!!!

Nun zu meiner Frage: Ich will mit gerne ein C Coupe Turbo bauen, aber leider kenn ich mich nicht so gut mit den Hecktrieblern aus. Kann mir villeicht jemand sagen was man dafür alles braucht.

Wenn das zu heftig wird, mache ich mir einen Corsa A LET. Dieser Umbau ist kein Problem ( Wir haben erst letzte Woche den Kadett E LET Umbau fertig gebracht)! Aber ich würde gerne Wissen, ob es noch einen günstigeren Tuner für die Umbauteile gibt als dieser in Holland und wenn ja welche und wie liegen die Preise so.

Gruß Chris
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Beim C-Coupe weiß ich nicht viel. ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man die Getriebeglocke vom 1,8 OHC benutzen sollte und viele verschiedene Getriebe möglich sind. So z.B das Getrag 265. Weiterhin besteht die Möglichkeit sich ein M3-getriebe einbauen zu lassen, was meiner Meinung nach sehr viel bringt, wenn man hohe Leistungsstufen fahren möchte.

Weitere Sachen kann ich dir erst einmal nich nennen.

TurboOmega
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Zu den Teilen für nen Corsa Let Umbau würde ich mal Dare Devil fragen. Der macht die Teile selber. :wink: Oder fertigt sie passend um. 8)

cu
Alex
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hipo hat doch auch diese Teile für Corsa´s oder?
Wie Motorhalter,Antriebe,usw., man kann sich die Sachen aber mit etwas geschick auch selber machen! :wink:


Eric
 
S

SOULID

Dabei seit
01.10.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Das Hipo, Mantzel, Krehl usw. diese Teile Anbietet weis ich auch, aber ich hatte gedacht irgend jemand von euch weis auf Anhieb wer der günstigste ist. Weis einer von euch vielleicht ob es Henning Tuning noch gibt, und wenn ja, URL oder Tel Nummer bitte.
Zum Thema Umbauteile selber machen: Klar könnte ich die auch selber machen, aber ich habe kein Muster, und einfach so rumprobieren, darauf habe ich echt keinen Bock. Viele Sachen haben ich und mein Kumpel auch beim Kadet E LET Umbau gemacht wie z. b. das F28 auf Frontantrieb umbauen oder eine Schaltwegverkürzung (verkürzt die Schaltwege bis zu 40%) usw.
Hat jemand vielleicht die E-mail addi von Dare Devil ( Der Name sagt mir etwas, ich glaube ich kenne Dare Devil noch aus dem Corsaclub.de. Ich hatte nämlich vor 2 Jahren auch schon einen Corsa A mit C20NE) Diesen habe ich aber leider Verkaufen müssen, weil man mir den Führenschein genommen hatte.

Troztdem freu ich mich über jede neue Nachricht von euch!!!!


Gruß Chris
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
Dan mal los

Wenn du den Let in den C Kadett machen möchtes solltest du gut schon mal 4-5 Jahre an den Hecktrieblern rumgebasstelt haben.
Der umbau ist nicht so einfach,
Alleine dein Bremskraftverstärker muss gut 40cm nach vorne versetzt werden.
Und es gibt viele teile die man verstärken sollte.

Aber wenn du es drotzdem vor hast helfe ich gerne.
Mache gerade auch einen Umbau in einen Hecktriebler.
 
S

SOULID

Dabei seit
01.10.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hecktriebler

@ Nimmersatt: An was für einen Hecktriebler bastelst du denn rum? (B Ascona finde ich nämlich auch geil)

Einiges weis ich schon über diesen umbau, aber ich hatte geschrieben das ich keine Ahnung davon habe weil ich der Meinung war das dann eure Antworten ausführlicher werden !!!! :D

Ich weis z. B. das man an der spritzwand etwas entfernen muss wgen Verteiler und man als Motorhalter uz. B. dem vonm Manta 1.8S nehmen kann usw. Aber ich wäre von jeder Hilfe nicht abgeneigt, ganz speziell von einer wie deiner (lol reimt sich), da du dich mit Hecktrieblern auskennst und selber einen LET damit vor hast!

Also wie gesagt, vielen Dank schon mal im vorraus.

P.S Echt super Leute hier !!!!!
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
!

Baue einen Let in eine Ascona B gerade, find den umbau amisant, weil er nicht ganz einfach zu bewerksteligen ist.
Alleine die umbauteile besorgen macht schon Spass.( rückt keiner raus)
In den C Kadett ist allerdings schon noch schwärer. (kein Platz )
 
S

SOULID

Dabei seit
01.10.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Umbauteile

Ich habe mit dem Herrn Hintermeier von HIPO telefoniert und bei dem kannst du die Teile, die du für den Umbau brauchst, ganz einfach bestellen. Wo bestellst du denn deine Teile und was haben die bis jetzt gekostet?

Was du vielleicht wo man im internet eine Einbauanleitung für sowas bekommt?
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
"

Die Teile von Hipo sind mir zu teuer.
Auserdem verbaut er den Motor weiter nach vorne, das ist mir zu Kopflastig.
Baue meine Motor eher weiter nach hinten.
Man muss viele teile selber anvertigen, kommt auch darauf an welches Getriebe, Getriebeglocke, Motorhalter, Ölwanne,.... man verbauen möchte.

Anbau anleitung gibts glaube ich nicht.
Es gibt ja schätzungsweise blos 15 solche umbauten, man sollte selber schauen wies am besten Past.

Nimmersatt
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Das Hipo, Mantzel, Krehl usw. diese Teile Anbietet weis ich auch, aber ich hatte gedacht irgend jemand von euch weis auf Anhieb wer der günstigste ist. Weis einer von euch vielleicht ob es Henning Tuning noch gibt, und wenn ja, URL oder Tel Nummer bitte.
Zum Thema Umbauteile selber machen: Klar könnte ich die auch selber machen, aber ich habe kein Muster, und einfach so rumprobieren, darauf habe ich echt keinen Bock. Viele Sachen haben ich und mein Kumpel auch beim Kadet E LET Umbau gemacht wie z. b. das F28 auf Frontantrieb umbauen oder eine Schaltwegverkürzung (verkürzt die Schaltwege bis zu 40%) usw.
Hat jemand vielleicht die E-mail addi von Dare Devil ( Der Name sagt mir etwas, ich glaube ich kenne Dare Devil noch aus dem Corsaclub.de. Ich hatte nämlich vor 2 Jahren auch schon einen Corsa A mit C20NE) Diesen habe ich aber leider Verkaufen müssen, weil man mir den Führenschein genommen hatte.

Troztdem freu ich mich über jede neue Nachricht von euch!!!!


Gruß Chris


Hennig Tüning
Jügern Hennig
Differterstr. 101
66802 Überherrn

Tel. 06832-921900
Fax. 06832-921909
(oder die Vorwahl war 06836, weiß net mehr genau)


Übrigens.
Die Wellen und Halter die ich vom Hennig hatte waren 1A. Kann ich nur wärmstens empfehlen, auch wenn er ein paar Euro teurer ist. Die Qualität war echt gut.
Die Wellen und Halter die ich von den Holländern hab, naja.
Die Halter sind echt ok, die Hinterachse auch, sah zwar aus als hätte die im Feuer gelegen, aber sehr gut geschweißt, und der Sturz usw hinten stimmt auch genau.
Die Naben haben auch gut gepasst, gingen vielleicht etwas zu leicht rein, hätten auch 0,01-0,03mm dicker sein können.
Nur die Wellen, unter aller Sau. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die reißen, bzw platzen. Ich hab bei jedem mal Gas geben ein schlechts Gewissen.
Ich hab die an der Arbeit mal abgedrückt, hatten glaub (bin mir nicht sicher im Moment) um die 60 Rockwell. Also fast glashart.
Und auf der Oberfläche so komische Materialfehler, Löcher, und in der Mitte das Zwischenstück (die Welle ist aus 3 Teilen Reibgeschweißt) hat 0,82mm Schlag :shock: :shock: :shock:
Aber immerhin laufen die Profile auf 0,06mm zu einander. :?
Wenn wir eine einzige von so einer Qualität ausliefern würden, wären wir Pleite!
www.gelenkwellen.de
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
also meine Radnarben waren zu dick. Da ist das erst e Radlager grade kaputt gegangen in der Presse. Meine Wellen wiederum waren klasse, selbe Qualität wie Henning (haben auch einen A XE gebaut), zumindest was man so von aussen beurteilen kann. Und die Motorhalter sind besser als die vom Krehl - die sind schlecht, da bekommt man den Krümmer nicht meh vorbei :evil:
 
S

SOULID

Dabei seit
01.10.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
????

@ Traxx: was fahrts du denn jetzt? Einen C20XE oder C20LET? Und in welchem Auto? Corsa?

Also ich habe beschlossen, dass ich mir einen Corsa A LET bauen werde.

Wenn ich das hier richtig verstanden habe, sind die Teile vom Holländer ganz gut bis auf die Wellen !?! Dann wäre es doch am besten, man kauft alles beim Holländer und die Wellen bei Henning. Was kostet denn der komplette LET Satz bei Henning?
 
Thema:

C Coupe LET Umbau bzw. Corsa LET Umbau

C Coupe LET Umbau bzw. Corsa LET Umbau - Ähnliche Themen

Corsa C Z10XEP umbau auf Z10XE: Falls das die falsche Kategorie sein sollte bitte verschieben 🙃 Guten Abend erstmal, Ich bin seit vielen Jahren stiller Mitleser hier im Forum...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Corsa c auf c20let umbauen: Hallo zusammen. Hat hier jemand schonmal einen corsa c auf let umgebaut? Basis wäre ein corsa c Gsi. Motor soll ein c20let sein. Steuerung vom...
C20LET mit F28, Sintermetall, eds und meinen Corsa Caravan: So, hab mich dazu entschieden mein Corsa B Caravan LET Projekt aufzugeben!! Deshalb hier zum Verkauf: Kompletter C20LET, Kabelbaum, neuer LLK...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben