Bremssattellack? Welcher ist zu empfehlen?

Diskutiere Bremssattellack? Welcher ist zu empfehlen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Wollte im Winter meine Sättel schwarz lackieren. Jetzt ist nur die Frage welcher Bremssattellack hierfür am besten geeignet ist. Am meißten sieht...
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Wollte im Winter meine Sättel schwarz lackieren. Jetzt ist nur die Frage welcher Bremssattellack hierfür am besten geeignet ist. Am meißten sieht man ja den Foliatec Lack, aber den gibt es leider nicht zum sprühen sondern nur zum pinseln.

Hat jemand vielleicht nen guten Tip was ich mir kaufen könnte?

thx
Patrick
 
O

oli-fdb

Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Friedberg/Bayern
Hallo,..

also ich habe schon mal Br.Sättel Lackiert mit dem Lack von Folia Tec.Ja gut,es war zwar zum pineln,aber wenn er vorher gut gereinigt ist mit Nito und du Sauber streichen tuest sieht man im nachhinein auch keine Streifen.Also ich wüsste nicht was dagegen spricht.Mfg Oli
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hab auch Folia Tec der ist echt super kannste nix sagen...
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Hab jetzt in nem anderen Forum gehört, daß viele Ihre Sättel mit Hammerit Lack gemacht haben. Das soll auch super halten und den Lack gibt es auch zum sprühen. Hat da jemand Erfahrungen mit?
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ich hab auch den Hammerit Lack drauf.
Ist echt suber.Der geht auch nicht wieder runter. :lol:
Nimm aber lieber den zum anstreichen der ist besser.
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Da gibt es matte und glenzende.
Ich habe den matten genommen.
Und was genau hast Du von Hammerit genommen? Den normalen Schutzlack??

http://www.hammerit.de/produkte/prod.info?pid=6

 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
ich kann auch den von Hammerit empfehlen,
hält bombebfest.Ja es ist der "normale" Schutzlack.


SirAdam
 
Corsa-B 16V

Corsa-B 16V

Dabei seit
31.07.2002
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamenz, in der Nähe vom Lausitzring
Abend,

Wenn du sie schwarz lackieren willst, nimm doch einfach Ofenlack. Der hält garantiert und kostet auch nicht so viel wie das FoliaTec Zeug.


Ich selber hab mit Hammerit Lack folgende Erfahrungen gemacht:

-Vorn hälts super
-hinten von der Trommel gebrannt :shock:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich habe schwarzglänzender Lack bis 800° aus dem Hela-Baumarkt verwendet ! War billig und hält einwandfrei, man sieht nicht daß er gepinzelt wurde !
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Lacken

Hi Leute

Also ich habe ganz normalen Schwarzen Glanzlack auf die guten Girling gespritzt.
Ist jetzt ca. 30.000 km drauf, und glänzt immer noch !
Vielleicht kommt es auf die Vorarbeit an :roll:
Habe die Sättel sandgestrahlt und dann mit Zinkfarbe vorgearbeitet.
Also bei mir hält es.
...oder bremse ich nicht fest genug :roll: :?:


Don ...steht auf glanz Schwarz...
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hab auch die Sättel gestrahlt und dann mit Ofenlack lackiert. Der is hitzebeständig und hält bombenfest. Die Dose kostet 9,-€
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Nabend,
Kann man mit hammerit auch gescheit die Bremsscheiben vorne und hinten lackieren? natürlich nur den Teil wo keine Bremsbeläge dran kommen!oder blättert das nachher wieder ab?? ich hasse die rostigen ecken an einer Bremsscheibe, besonders hinten wenn man beim c20xe auf die Trommeln Töpfe schaut.
Gruß, Underground1
 
Thema:

Bremssattellack? Welcher ist zu empfehlen?

Bremssattellack? Welcher ist zu empfehlen? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Biete Opel Vectra 2.0 16v 4x4 Turbo zum Verkauf an: Hallo Opelfreunde, Opelliebhaber. Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten Vectra Turbo trennen, da ich Nachwuchs bekommen habe und...
X20XEV auf Turbo vorbereiten: Hallo leute, bin neu hier im Forum, was mich zu euch getrieben hat, sind einige Fragen die mir normale Opelforen nicht unbedingt beantworten...
Problem mit Receiver ,reparieren? Elektriker onboard? Oder HD+ Receiver neu kaufen?: Hi leute wollte mal fragen ob es hier nen Elektriker /Fernsehtechniker oder sowas unter euch gibt? Also ich schaue eigentlich sehr wenig...
Oben