Bremsenverschleiß beim OPC

Diskutiere Bremsenverschleiß beim OPC im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Was weicheres aus dem Zubehör. Textar soll gut sein. Kann mich aber bei ATE Belägen aus dem Zubehör auch nicht beklagen. Nachteil von weicheren...
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ok, dann tu doch mal kund welche Beläge man verwenden soll damit das Problem nicht mehr auftritt bzw. welchen Hersteller!


Was weicheres aus dem Zubehör. Textar soll gut sein. Kann mich aber bei ATE Belägen aus dem Zubehör auch nicht beklagen.

Nachteil von weicheren Belägen ist man muss die Beläge öfter tauschen, aber die Kosten ja nur ein Bruchteil von dem was neue Scheiben kosten.

Soll aber auch nicht bedeuten das Du weichere Beläge alle 10 tkm wechselt.

Ich habe momentan die Girling verbaut mit einer Brembo HC Scheibe und QH Beläge. Das funktioniert sehr sehr gut. War erst skeptisch mit den QH Belägen, aber dachte komm probierst es mal. Bremse ist jetzt seit 27 tkm drauf und die Scheiben haben noch kein Rand. Beläge müsste ich mir mal ansehen.
 
derb

derb

Dabei seit
22.06.2009
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hast du ne Link zu den Belegen bzw. gleich zu nem Shop?
Bin echt am überlegen ob ich das mache, noch sind die Bremsen jung und riefenfrei.

Gruß,
Jens
 
A

AndreasRFI

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ok danke für die Antworten. Was kosten denn die Zubehörbeläge so in etwa? Und die Brembo HC Scheibe? Hoffe mal dass ich nochmal einen Teil der Scheiben auf Kulanz bekomme, aber das Auto hat nun schon 26´km runter, da wird wohl nix mehr gehen oder habt ihr da andere Erfahrungen?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hab heute zufällig festgestellt dass exakt die selbe Bremsanlage im Audi S4 eingebaut ist. Da gibt es aber überhaupt keine Probleme mit Riefenbildung. Beim OPC sehen die Scheiben bereits nach ein paar 1000 km wieder genauso eingelaufen aus wie die alten Scheiben, echt das Letzte....

Passat R36 hat übrigens auch die gleiche Bremse

Die 345mm Scheibe im R36 hat eine andere Höhe als im im S4.
Beide Scheiben sind aber hochgekohlt, bei den Opels sehe ich das im Teileprogramm nicht dastehen.
 
derb

derb

Dabei seit
22.06.2009
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
War gerade mal draußen und habe innenseitig über die Scheibe gefasst,
da trifft mich doch der Schlag!!!
Die Bremsen sind erst 500km alt und ich kann schon wieder ne leichte Riefenbildung fühlen.

Bin jetzt echt am überlegen wegen den anderen Belegen.
 
derb

derb

Dabei seit
22.06.2009
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Jetzt habe ich noch Beläge von TRW gefunden für 54€ und Bosch für 86€ beim www.geizteile-shop.de

Hat jemand schon mit diesen Belägen Erfahrungen gesammelt?
Sind die auch wie die Textar weich von der Mischung?

Die Textar kosten 115€.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hab mir mal nen paar Preise rausgesucht.

2 Bremsscheiben:
- ATE 128€ (www.Fuerst-Autoteile.de)

Beläge:
- TRW 54€ (www.geizteile-shop.de)
- Jurid 79€ (www.Fuerst-Autoteile.de)
- Bosch 87€ (www.geizteile-shop.de)
- Textar 113€ (www.Fuerst-Autoteile.de)

Immer her mit Erfahrungen zu den Belägen



Also zu Jurid kann ich sagen einmal und nie wieder. Ist zwar schon Dekaden her und war damals knapp bei Kasse, aber bevor ich mir den Schrott nochmal an tue, fahr ich lieber mit abgenutzten Bremsen weiter.

Nach 20 tkm waren Beläge wie auch Scheiben runter und es war nur ein 16V im alltagsbetrieb. Also nix rumheizen.

Scheiben und Beläge waren von Jurid.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ist das frisch gefahren oder nach ner längeren Standzeit auf der Rückseite so?
 
E

earlgrey

Guest
Zur Riefenbildung: Saab hat beim 9-3 aero turbox die gleiche Bremsanlage
wie der OPC, dort sind aber Abschirmbleche innen montiert.Hindert kleine Steinchen zwischen Belag und Scheibe. Es wurde mal
berichtet,daß nach Montage beim Vectra die Riefenbildung ausblieb.
Ist aber aufwendig die Montage,da wohl Antriebsachse gelöst werden muß.
 
Thema:

Bremsenverschleiß beim OPC

Bremsenverschleiß beim OPC - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben