Bremseneinfahrprozedur

Diskutiere Bremseneinfahrprozedur im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hab mal ne frage, der Claus hatte mal was von ner Bremseneinfahrprozedur geschrieben ( finde den Thread grade nicht) so was mit 10 mal...
C

Cpt91

Dabei seit
29.09.2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bliedersdorf
Hab mal ne frage, der Claus hatte mal was von ner Bremseneinfahrprozedur geschrieben ( finde den Thread grade nicht) so was mit 10 mal hintereinander von 100kmh bis fast auf Stillstand bremsen und anschließend abkühlen fahren. Soll wohl gesünder für Belag und Scheibe sein, Thema ausgasen. Meine Frage ist macht man das bei allen oder nur bei "Sport" Artikeln??
Genauer geht's um eine Originale Anlage vom Astra TQP mit Brembo MAX Scheiben und Brembo belägen

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
bin zur Stelle,nur bin der Klaus,nicht Claus... he he

https://www.opel-turbo.de/showthread.php?123755-Bremsweg-wie-sind-eure-Werte/page13

ich finde das sehr gut,auch nicht nur zum Einfahren!
wenn ich merke,Bremse wird im kalten Zustand schlechter(glasig),einfach wieder mal die Bremse"sinnlos aufheizen"...diese berühmte graue bzw,matte Oberfläche auf die Scheibe bringen durch den Belag.Wenn eine Bremsscheibe glänzt...ist sie einfach falsch behandelt....

mein Trag/Verschleißbild schaut super aus,ich schau jede Woche meine Bremsscheiben an...alles gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Cpt91

Dabei seit
29.09.2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bliedersdorf
Alles klar danke Klaus ^^
Ich fahr das gute Stück denn erst mal diese Woche und denn wird sie gequält ^^
Aber kann jetzt schon sagen im Gegensatz zu der ATE Spacedisk schon wesentlich besser und gut schaut se auch aus ^^

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
C

Cpt91

Dabei seit
29.09.2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bliedersdorf
So hab da nochmal ne Frage. Nachdem ich gestern jetzt das Prozedere durch hatte, hatte ich erst mal Angst 😨
Die letzte Bremsung konnte ich auf Block durchtreten. Gekoppelt mit einer fetten blauen Wolke die aus den Radkästen kam. Nun gut nach dem Kaltfahren war alles wider Tip top. Nur habe ich jetzt immer noch glänzende Scheiben. Muss ich die noch mehr vordern??

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich bin auch nicht der Einfahrprofi...ich hatte auch aufgehört wenn die Bremswirkung arg nachlässt.Probiere es halt nochmal mit weniger Hitze zu erzeugen.
 
C

Cpt91

Dabei seit
29.09.2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bliedersdorf
Also lieber 2 Bremsungen mehr aber nicht so viel Geschwindigkeit vernichten.
Danke Klaus ^^

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nö die 100 kmh sind o.k.denke ich,würde vielleicht wenn die Bremse heisser wird nicht so stark reintreten
 
C

Cpt91

Dabei seit
29.09.2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bliedersdorf
Alles klar, ganz schön tricky das ganze ^^

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Thema:

Bremseneinfahrprozedur

Bremseneinfahrprozedur - Ähnliche Themen

Fragen zum Zahnriemen und ZKD wechsel: Moin Moin, Da mein kleiner ein wenig ärger macht, Wassertemp macht was Sie will, ruckeln und Drehzahl absacker, will ich ihm mal wider auf die...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Tobias Kroll alias opc2-Driver: Hier mal meine Erfahrungen mit der Arbeit von Tobi... Hatte eine Bremsanlage ersonnen, als es um die Fertigung der Adapter ging, wendete ich mich...
Sammelbestellung: Bronzebuchsen für die Führungsstifte der ATE Bremssättel VA: Hab hier mal einen kleinen Geheimtipp. Nichts spektakuläres, aber hilfreich und spürbar. Bronzebuchsen für die Führungsstifte...
Oben