
dan
Hallo zusammen ,
nach Tagelangem herum googlen und suchen hab ich da immer noch eine Menge Fragen offen.
Da ich an meinem Calibra Turbo jetzt auch mal den Umbau auf Porsche Bremse in Angriff nehmen möchte ( vorraussichtlich 322 x 32 ) und ich immer noch mit den originalen 16" Zöllern herum fahre , wollte ich mir erst mal Gedanken über vernüftige möglichst leichte Felgen machen.
Am liebsten wären mir 17" bis maximal 18" Zöller und eine Reifenbreite von 225. Da ich eine Tachoangleichung ausschliessen möchte sollte der gesamt Radumfang der gleiche bleiben. Ich gehe davon aus , daß ich auf jeden Fall mit Distanz bzw. Lochkreis-Adapterplatten arbeiten muss und auch die Kotflügel bearbeitet werden müssen. Außerdem soll das ganze auch Tüv abgenommen werden Hier mal meine Überlegungen..
die BBS LM in 8x18" ET 50mm, Lochkreis 114,3 mit 225 Bereifung die Frage jetzt welchen Niederquerschnitt bräuchte ich da also 225/ ?? 18" ?? und welche Lochkreis adapter bzw Distanzscheiben?
oder bringt mich evtl. diese Variante eher ans Ziel 8,5x18" ET 30mm Lochkreis 110 mm????
oder,
die Rota G Force in 8x17" ET 35/48 Lochkreis 114,3 mit 225/?? 17" Bereifung jedoch habe ich bei dieser Felge überhaubt gar keine Ahnung wie die Qualität und das Gewicht sind.
http://www.rotawheels.ch/kuho/index...&id=103:g-force&catid=47:rotawheels&Itemid=59
Da der Wagen auch Freizeitlich öfters auf der Rundstrecke bewegt wird wäre es interessant mal zuerfahren ,welches Felgenmaß vom Fahrverhalten Erfahrungsgemäss besser ist.
Fragen über Fragen

vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich auf Lager.
Gruß
Dan
P.S. mal eben die momentanen Daten. In dem Calibra ist ein KW Gewinde Variante 2 vebaut ca.60 /40 und die original Felgen in 6x16" ET49 mit 205/50 16
nach Tagelangem herum googlen und suchen hab ich da immer noch eine Menge Fragen offen.
Da ich an meinem Calibra Turbo jetzt auch mal den Umbau auf Porsche Bremse in Angriff nehmen möchte ( vorraussichtlich 322 x 32 ) und ich immer noch mit den originalen 16" Zöllern herum fahre , wollte ich mir erst mal Gedanken über vernüftige möglichst leichte Felgen machen.
Am liebsten wären mir 17" bis maximal 18" Zöller und eine Reifenbreite von 225. Da ich eine Tachoangleichung ausschliessen möchte sollte der gesamt Radumfang der gleiche bleiben. Ich gehe davon aus , daß ich auf jeden Fall mit Distanz bzw. Lochkreis-Adapterplatten arbeiten muss und auch die Kotflügel bearbeitet werden müssen. Außerdem soll das ganze auch Tüv abgenommen werden Hier mal meine Überlegungen..
die BBS LM in 8x18" ET 50mm, Lochkreis 114,3 mit 225 Bereifung die Frage jetzt welchen Niederquerschnitt bräuchte ich da also 225/ ?? 18" ?? und welche Lochkreis adapter bzw Distanzscheiben?
oder bringt mich evtl. diese Variante eher ans Ziel 8,5x18" ET 30mm Lochkreis 110 mm????
oder,
die Rota G Force in 8x17" ET 35/48 Lochkreis 114,3 mit 225/?? 17" Bereifung jedoch habe ich bei dieser Felge überhaubt gar keine Ahnung wie die Qualität und das Gewicht sind.
http://www.rotawheels.ch/kuho/index...&id=103:g-force&catid=47:rotawheels&Itemid=59
Da der Wagen auch Freizeitlich öfters auf der Rundstrecke bewegt wird wäre es interessant mal zuerfahren ,welches Felgenmaß vom Fahrverhalten Erfahrungsgemäss besser ist.
Fragen über Fragen
vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich auf Lager.
Gruß
Dan
P.S. mal eben die momentanen Daten. In dem Calibra ist ein KW Gewinde Variante 2 vebaut ca.60 /40 und die original Felgen in 6x16" ET49 mit 205/50 16