Bräuchte Nachhilfe in Felgen-Reifen-Porsche Bremse Combo

Diskutiere Bräuchte Nachhilfe in Felgen-Reifen-Porsche Bremse Combo im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen , nach Tagelangem herum googlen und suchen hab ich da immer noch eine Menge Fragen offen. Da ich an meinem Calibra Turbo jetzt...
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen ,

nach Tagelangem herum googlen und suchen hab ich da immer noch eine Menge Fragen offen.
Da ich an meinem Calibra Turbo jetzt auch mal den Umbau auf Porsche Bremse in Angriff nehmen möchte ( vorraussichtlich 322 x 32 ) und ich immer noch mit den originalen 16" Zöllern herum fahre , wollte ich mir erst mal Gedanken über vernüftige möglichst leichte Felgen machen.
Am liebsten wären mir 17" bis maximal 18" Zöller und eine Reifenbreite von 225. Da ich eine Tachoangleichung ausschliessen möchte sollte der gesamt Radumfang der gleiche bleiben. Ich gehe davon aus , daß ich auf jeden Fall mit Distanz bzw. Lochkreis-Adapterplatten arbeiten muss und auch die Kotflügel bearbeitet werden müssen. Außerdem soll das ganze auch Tüv abgenommen werden Hier mal meine Überlegungen..

die BBS LM in 8x18" ET 50mm, Lochkreis 114,3 mit 225 Bereifung die Frage jetzt welchen Niederquerschnitt bräuchte ich da also 225/ ?? 18" ?? und welche Lochkreis adapter bzw Distanzscheiben?

oder bringt mich evtl. diese Variante eher ans Ziel 8,5x18" ET 30mm Lochkreis 110 mm????

oder,

die Rota G Force in 8x17" ET 35/48 Lochkreis 114,3 mit 225/?? 17" Bereifung jedoch habe ich bei dieser Felge überhaubt gar keine Ahnung wie die Qualität und das Gewicht sind.

http://www.rotawheels.ch/kuho/index...&id=103:g-force&catid=47:rotawheels&Itemid=59



Da der Wagen auch Freizeitlich öfters auf der Rundstrecke bewegt wird wäre es interessant mal zuerfahren ,welches Felgenmaß vom Fahrverhalten Erfahrungsgemäss besser ist.

Fragen über Fragen
:oops:
vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich auf Lager.

Gruß
Dan

P.S. mal eben die momentanen Daten. In dem Calibra ist ein KW Gewinde Variante 2 vebaut ca.60 /40 und die original Felgen in 6x16" ET49 mit 205/50 16
 
  • Bräuchte Nachhilfe in Felgen-Reifen-Porsche Bremse Combo

Anzeige

BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Also ich kann bei vergleich 17er und 18er nur von meinem Speedster Turbo sprechen. der war mit den 17er wesentlich agiler zu fahren als mit den 18ern.

Wobei ich 18er BBS den Rota jederzeit vorziehen würde.
Welche Adapter(Stärke) man benötigt hängt auch von der Bremse ab bzw. dem Platz den die Felge bietet. Lochkreisadapter mit Gutachten habe ich ab 15mm.

Leichte Felgen wären noch ATS DTC oder ATS GTR(ehemals Rial GTR) oder ATS Racelight
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Rota, oh weh, waren das nicht die da...

 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
:shock: Ist die bei einem Unfall zerstört worden oder durch zu hohe Belastungen?
Das ist ja mal krass!
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich bin die 4-K-Bremse mit 322x32er Scheiben auf meinem Cali gefahren mit 7.5x17'' OZ Superleggera mit 205/40/17. Ebenso 8x18'' mit 215/35/18. Reifenumfang passt und es wurden keine Spurplatten benötigt!
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
@Matze-LET: Welche ET hatten den die Felgen ?

Ich werde dieses Jahr mal ne K-Sport Anlage in 330x32mm testen - passt auf meine 7x18 ET42 Felgen ohne Spurplatten - mit 5mm Platz zu allen Teilen (siehe Pixum Album) - vielleicht ja ne Alternative...
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
:shock: :shock: :shock: ach du Schande !!! Also nach dem was ich jetzt gesehen hab scheiden die Rotars umgehend aus :!: :!: ich sag mal vielen Dank für diese wahrscheinlich Lebends rettende Information an dieser Stelle :lol: , beim weiteren googlen hab ich das noch gefunden ( siehe unten ) , die Amis drucken sich sogar schon T-shirts davon.

Also ich kann bei vergleich 17er und 18er nur von meinem Speedster Turbo sprechen. der war mit den 17er wesentlich agiler zu fahren als mit den 18ern.

Deshalb würde ich nur von den Größen her gesehen , lieber zu 17" tendieren jedoch vermute ich macht sich der Unterschied der agilität der beiden grössen beim Calibra etwas weniger bemerkbar als beim Speedster da der Cali nicht so klein und leicht ist wie der Speedy, vermute ich mal. Wahrscheinlich war der Niederquerschnitt bei den 18" auch etwas geringer.?.?.
Bei dem Frühlings Fotoshooting hab ich gesehen das nicht wenig Leute 18" auf dem Calibra fahren jedoch soll laut Erzälungen ab 19" das Fahrverhalten recht bescheiden werden....

@ Speed 3 : auf dem Vectra im Pixum album , welche Maße haben die Felgen und Reifen ? die Reifenflanke ( Niederquerschnitt ), schliesst dort schön gerade mit dem Felgenrand ( Horn ) ab, wollte nämlich nicht so eine breit gezogene Reifenflanke haben wie es auf manchen Tunerfelgen zu sehen ist...

ATS , TeamDynamics ,OZ Ultraleggera ,alles gute und leichte Felgen jedoch gefallen mir die BBS LM rein Optisch am besten auf dem Cali leider gibt es die nur mit 4er Lochkreis in 17"
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
@ Speed 3 : auf dem Vectra im Pixum album , welche Maße haben die Felgen und Reifen ? die Reifenflanke ( Niederquerschnitt ), schliesst dort schön gerade mit dem Felgenrand ( Horn ) ab, wollte nämlich nicht so eine breit gezogene Reifenflanke haben wie es auf manchen Tunerfelgen zu sehen ist...

Ja, aus dem Grund hab ich mir die Felgen auch gekauft - hatte jahrelang 9x16 mit 215/40/16 - ich kanns nicht mehr sehen...

Felgengröße steht schon oben und die Reifengröße ist 215/35/18. :wink:
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo,

Hätte da noch mal ein paar Fragen , hab da jetzt die OZ Ultraleggera in 8 x 17" ET 35 mit 5x112 Lochkreis im Visier. Da ich vorraussichtlich eh Distanzscheiben benötigen werde , wollte ich den Lochkreis von 110 auf 112 mit Adapterplatten vergrössern , z.B. von SCC da mit Teilegutachten.

Dafür müsste ich aber wissen welchen Mittellochkreis die Ultraleggera hat bzw. welchen die Adapterplatten haben müssen?????

Und weiss jemand welche Distanz in mm die Adapterplatten (Distanzscheiben) haben müssen ????
Die Bremsscheiben sollten 322 x 32 werden und die Sättel wollte ich entweder die vom 993 Biturbo oder vom 996 GT 3 nehmen.

Beziehen wollte ich die Ultraleggeras mit den 235/40 zr17 Toyo R888. Dürfte bei 8 x 17 ja kein Problem sein hoffe ich , da auf den 8x17" BBS RX2 diese Reifendimension ja auch gefahren werden kann.

Gruß
Dan
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Beziehen wollte ich die Ultraleggeras mit den 235/40 zr17 Toyo R888. Dürfte bei 8 x 17 ja kein Problem sein hoffe ich , da auf den 8x17" BBS RX2 diese Reifendimension ja auch gefahren werden kann.

Gruß
Dan
Also 235er auf'm Cali wäre mir neu! Müssten doch 215er sein! Ich hatte auf den 7.5x17 205/40 drauf!
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
den R888 bekommst auch in 205/40!! 235er auf ner 8er Felgen kommt bissle ballonartig... :lol:
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
205er breite fahre ich momentan auf der serien Felge , ist mir ehrlich gesagt etwas zu schmal.

http://images.google.de/imgres?imgu...&hl=de&safe=off&sa=N&gbv=2&ndsp=18&tbs=isch:1

auf dem 3.Bild bei diesem übertrieben langem Link :oops: sieht man ein 235/40 17 auf einer 8x17" , so Ballonnig siehts da jetzt nicht aus , jedoch vermute ich , hat derjenige zuviel Luftdruck drin oder das Auto leicht angebockt , da die Lauffläche nicht ganz auf liegt.

Auf dem ersten Bild bei der 7,5x17 kann man deutlich die Flanken-wulst sehen.
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
warum willst du die BBS in 114 Lochkreis fahren , 112 kanst du mit versatzschrauben montieren ,
fahre ich auf meinem Caliebra auch habe mir aber Adapterplatten von SCC fertigen lassen , bist aber gleich mit 400 ++ euro dabei .
Mfg
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
@ ms.raceline : Danke für die Info , aber die BBS haben sich erledigt.
Werden Ultraleggeras von OZ..... :wink:

Gruß
Dan
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
Also die 330 er scheibe mit 6 K Sattel passt auch unter 17 Zoll, bei manchen Felgen , bei mir sind die OZ Futura verbaut allerdings waren 2cm Spurplatten nötig.
 
Thema:

Bräuchte Nachhilfe in Felgen-Reifen-Porsche Bremse Combo

Bräuchte Nachhilfe in Felgen-Reifen-Porsche Bremse Combo - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Speedindex frage Astra G OPC 2: Hi, Erst mal die Fakten: Opel Astra G OPC Z20LET mit Phase 2 (noch nicht eingetragen, Gutachten liegt vor) Eingetragen: 205/50ZR16 87W auf Org...
Satz Kerscher CS 9,5x17 mit 225/35 ZR 17: Hiho, Da ich mich entschieden habe auf 18" umzubauen kommen meine derzeitigen Räder unter den Hammer. Es handelt sich um einen Satz 3-teiliger...
Hilfe bei felgen/Reifen: Nabend zusammen. Hab da mal ne frage zum vectra 2000 - 4x4 Turbo. Wolte Leistungssteigerung machen bei DSOP. (volles programm^^). Bremse kommt VA...
Oben