Wenn er vom TBZ kam ist das kein Wunder, TBZ ist ein "Technologie- und Berufsbildungszentrum" ;-) Die bauen normal gar keine Turbolader.
Also der von mir abgebildete kam vom TZB, geht dahin auch wieder zurück, da sie das ganze begutachten und Bilder zu Borgwaner schicken wollen. Dies Geschliffene ist optisch natürlich nicht schön, vor allem unerklärlich wenn es so saubere wie auf Samys Bildern gibt. evtl ist das ein Gehäuse aus 1. Serie, Prototyp o.ä. welches sie jetzt noch zum Verkauf hergerichtet haben, aber der Mangel mit der Klappe darf nicht sein, der schadet nämlich der Funktion.
Ich werde da aber nichts dran rumschleifen, die sollen da erstmal Stellung zu nehmen.
Denke aber nicht dass es sich um billig-nachbau handelt, alles andere sieht wirklich identisch zu dem auf den Bildern von Samy aus, selbst die WG-klappe ist identisch mit gleicher nummer.
Die Veröffentlichung hier sollte auch keine Panikmache sein, sondern nur jeden, der einen solchen Lader fährt oder fahren will, drauf hinweisen dass die Klappe da nicht richtig schließen könnte.