blow off funktioniert nicht

Diskutiere blow off funktioniert nicht im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; halle hab mir die tage ein blow off gekauft und heute in mein TQP eingebaut, aber ich hab kein zischen :((( das hier ist das blow off...
M

Micha1984

Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
halle
hab mir die tage ein blow off gekauft und heute in mein TQP eingebaut,
aber ich hab kein zischen :(((

das hier ist das blow off
http://shop.wiltec.info/tabshop_s/sequentielles_blow_off_ventil,pd1510!0,,40491.html
der link scheint nicht zu funzen
www.wiltec.info -> blow-off -> blow off ventile -> das 5te da hab ich sequentielles blow off

unten auf der seite ist auch eine einbauanleitung
so hab ich das auch angeschlossen


(der turbo ist ansonsten komplett original.. keine phase oder so)

kann mir einer weiter helfen??
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
mach mal dein link nochmal neu,der geht nicht.
hast du den unterdruckschlauch vom pop off an die leitung vom originalen umluftventil angeschlossen oder an die unterdruckleitung vom benzindruckregler?wenn nicht setz da ein T stück ein.hatte es auch erst an der leitung vom originalen dran und es hat kaum gezischt....an der unterdruckleitung vom benzindruckregler ist es auf jeden fall besser,dann zischt es auch wenn es ok ist :D

gruß!
 
M

Micha1984

Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
wow..
das ging aber flott

geil


hab das an die leitung.. die geht von mittig vorm motor also zwischen stoßstange und motor unterm luftfilterkasten hintern motor und da is son halter. den hab ich abgemacht und da n t stück drauf..

hab an der schraube gedreht
hab die auch mal ganz abgemacht

da kommt nichts

der link von dir ist falsch
ich hab das 5te da für 75 euro
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
dann geh mal mit dem t stück an die unterdruckleitung vom benzindruckregler,der sitzt oben links an der einspritzleiste,die leitung ist auch dünner als die andere.dann müßte es gehen.
 
M

Micha1984

Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
kannste mir da ma ungefähr zeigen wo der sitzt?
hab leider nicht soviel ahnung
 
206xl

206xl

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Korbach und Braunschweig
Unter dem LMM sitzt der BDR.
Da einfach den Schlauch abziehen, T-Stück ran, fertig!


EDIT:

 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
der sitzt unter der ansaugbrücke ist am besten wenn du die dann mal abbaust,geht ja schnell,da wo ich den roten kreis markiert habe,der ist rund und sieht silber aus,müßtest du eigentlich gleich sehen...da geht eine schwarze unterdruckleitung ran...ist auch die einzige unterdruckleitung da
 
M

Micha1984

Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
oh man.. ich glaub hab grad die falsche genommen..
was isn das für ne leitung die geht von links da is auch son stecker daneben is klein bischen dicker geht auch irgendwie rechts richtung motor...

so das bild hilft mir

ich geh nochma runter suchen :)

danke danke
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Auch wenn das Problem vermutlich gleich gelöst ist.

Jetzt der richtige Link :lol:

Also probieren :wink:
Ach ja, weiß net ob du es weißt.
Das BOV wirste vermutlich nur während der Fahrt hören
Also net wundern wenns im Stand nicht geht
 
M

Micha1984

Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
also unter dem roten kreis von understatemand da geht der schlauch einmal so fast im kreis und dann in son kleines rundes weises ding rein
meinste die leitung???

da hatte ich das grad dran.. im stand kam aber nix...

jetzt such ich mal nach dem bild von 206xl


noch ne frage was mach ich mit der schraube am blow off am besten ziemlich weit raus oder rein?
wenn ich die ganz raus hole was ist dann??
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
das bild von 206xl ist auf jeden fall besser,der meint das selbe wie ich....da sieht man doch den bdr gut..wie ich sagte das kleine silberne teil mit der schwarzen leitung...und im stand hört man das eh nicht...du mußt unter last fahren...wenn es früh ansprechen soll so weit wie möglich raus...aber nicht ganz raus!
 
M

Micha1984

Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
so habs direkt vor das silberen teil gemacht
bin auch gefahrn..
schraube ist ziemlich weit draußen
hab aber nichts gehört...

hmz..
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
hmmm....dann solltest du dich vielleicht mal an den hersteller wenden...vielleicht ist es ja doch kaputt...weil normalerweise sollte es funktionieren,wenn du alles so angeschlossen hast,aber viel kann man ja eigentlich nicht falsch machen...
 
M

Micha1984

Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ok
dann mal vielen dank für die ganzen tipps und dass es sooo schnell ging :)


dann werd ich morgen direkt ma beim hersteller vorbeifahrn und gucken was die sagen...

ich schreib dann mal was bei rauskommt
 
M

Micha1984

Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
so
war heute in dem laden wo ich das gekauft hab

der meinte ich muss das was ölen also den kolben

und den mal rein und rausdrücken damit der besser rein und rausgeht


hab ich gemacht.. ergebniss: gleiche wie vorher :(

ist das richtig das man beim blow off in der mitte n kleinen kolben hat den man ein kleines stück reindrücken kann und drum rum das kann man auch ein stück reindrücken?


ich glaub ich muss da morgen wieder hin
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Hallo zusammen !!

Gabs 2008 dann auch ne Lösung dafür ??
Stehe nämlich vorm gleichen Problem !!
Astra Turbo Coupe, Motor Serie also kein Phase oder so!, Baley Dv26d welches meiner Meinung nach auch so arbeitet wies soll, aber kein zischen :cry:
Im Leerlauf is es offen, so wie es sein soll, sobald man aufs Gas tritt schließt es und wenn man runter geht öffnet es wieder, nur eben ohne zisch :evil:
Unterdruck hab ich aktuell vom SUV mit RSV, habs auch schon direkt angeschlossen gehabt, also ohne ein T Stück mit RSV zum SUV gelegt zu haben.
Auch vom BDR weg hab ich schon den Unterdruck genommen, gleiches Ergebniss !!

BOV funzt, habs beim Bekannten seinen EN Astra versucht, zischt dort sogar am Stand und wie !! Nur der is nimmer Serie !

Kann es sein das serienmäßig zu wenig LD für ein zischen da is, oder is eventuell der Lader tot ???
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Das kann ich mir schiergar nicht vorstellen dass der Lader tot ist, wenn Du vom fahren her nichts merkst!

Hast Du eine Ladedruckanzeige, oder kannst von irgendjemand eine besorgen?

Weil dann kannst Du hergehn da wo Du das BOV angeschlossen hast (Benzindruckregler), anstatt das BOV an die Leitung zu legen (Steuerleitung) die LDA hinhängen und in innenraum legen und fahren und vergleichen. Somit siehst Du ob was nicht stimmt. LD muss konstant hochgehn und bei Gaswegnahme rapide abfallen in den Unterdruckbereich.

Max Druck (OB) = 0,6Bar beim LET Serie!

Natürlich muss das BOV demontiert werden sonst ist das Ventil dauerhaft offen wenn keine Steuerleitung dran ist.

MfG
Rehbraun
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Das Blow off is zu, wenn es nciht angesteuert wird !!
Wird ja mit Unterdruck beaufschlagt, also könnte es für den Versuch ja drinnen bleiben !

Werd das halt mal kontrollieren, danke mal für den Tipp !!

Angenommen der Lader funzt, warum zischt dann nix ?? :cry:
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Stimmt, jetzt wo Du es sagst, kann ja gar nicht anderst sein. Lader baut druck auf -> drückt das Ventil "zu" :stupid:

Was ich mir noch vorstellen kann, was aber irgendwie nicht sein kann ist dass der vorhandene Druck (SerienSW) nicht ausreicht um das Ventil zu öffnen in den Steuerleitungen.

Vlt. wenn die möglichkeit besteht mal ne Tuningsoftware draufspielen und testen. Weil irgendwas hab ich mal gelesen oder noch so im Hinterkopf, dass das 26-"D" zu stramm sei, und deshalb bei niedrigeren drücken das DV-26 verwendet werden sollte.

MfG
Rehbraun
 
Thema:

blow off funktioniert nicht

blow off funktioniert nicht - Ähnliche Themen

KMS MD 35, Precision 5857 Turbolader, Tial 50mm Blow Off, Aeromotive A1000 BDR: -kompletes KMS MD35 Steuergerät -KMS MD 35 Steuergerät, Software CD, USB Datenkabel -Kabel set 4 Zylinder Basic Set -KMS CAN display set -KMS...
Mein Z20LEH geht in Verbindung mit Blow off in Notlauf: Hi, ich bin neu hier und hab da folgendes Problem. Hab einen Astra H OPC modelljahr 2007 und hab mir vor 3 Wochen ein Blow off gekauft im...
TCC Pop Offs: Kennt jemand von euch diese Bovs? http://shop.wiltec.info/tabshop_s/wiltec_gmbh_blow_off_ventile.html Es wird ein Sequentielles Blow-OFF-Ventil...
Oben