Blockierungsring Z20LET

Diskutiere Blockierungsring Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Nur ganz kurz zum Einbau: Man kommt da ja sau beschissen ran. Wie habt ihr das gemacht? Stoßstange ab? Auf ner bühne von unten? Oder beides...
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Nur ganz kurz zum Einbau:

Man kommt da ja sau beschissen ran.
Wie habt ihr das gemacht?
Stoßstange ab? Auf ner bühne von unten?

Oder beides?

Das wars schon!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
was meinst du mit blockierungsring?

den ring um das original umluftventil stillzulgen?

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wofür willste den einbauen? damit der lader früher seinen geist aufgibt? :lol:
der ring bringt dir überhaupt nichts, außer das das popoff lauter wird....

mfg ttb
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Mehr Ladedruck!!!

Dann hört man das auch ordentlich.


Gruss Flo
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Hi,


Mehr Ladedruck!!!

Dann hört man das auch ordentlich.


Gruss Flo

genau das! :wink: irgendne phase 1 reciht doch!
wobei ich finde, das es gar nicht so leise ist im serienbetrieb!
ok, im vergleich zum c20let mit p3 schon, aber es geht schon...

also ich würde nur des soundes wegen keinen ring einbauen!

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
is der selbe effekt wie ein ring! :wink:
da muss der lader auch mehr arbeit aufwenden und kann unter umständen früher den geist aufgeben!

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
weil der druck nicht direkt am lader weg kann, sondern erst noch bis an die drosselklappe muss!

mfg ttb
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Macht sich das so extrem bemerkbar?

Alles was ich will ist ein lauteres PopOff.

2 Möglichkeiten:

Ein ring: 5€
PI ect.: 800€

Ausserdem will ich keine gebrochenen, Ausgleichswellen,
brennende Kupplung, geschmolzene Kolben, Ölende Lader...

Das iss mir bei dem Lego Motor zu heiss
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
bau dir das dingends doch ein ein.. die belastung für den turbo wird denek ich größer sein aber steht in keiner relation denke ich zu der die er mehr hat mit ner P1. also bau dir dass unbesorgt ein. darfst halt auch nicht vergessen dass der turbo ein verschleißteil ist
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das ist schon richtig, den verschleiß einer leistungssteigerung zum blockierungsring kann man nicht gleich stellen. das hat ja auch keiner gesagt! :wink:

aber die frage ist halt, ob es sich lohnt. denn soweit ich weiß ist das ansprechverhalten mit beiden ventilen gleichzeitig geöffnet auch besser , wie nur mit einem!

mfg ttb
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
sorry für mich hörte man das aus dem text raus:

er sagt er will ein lauteres pfeifen.
dann wird gesagt es ist schädlich mit dem ring
und dann wird gesagt er solle doch ne P1 fahren.

war denke ich mal nicht absichtlich gesagt nur es soll sich nicht so anhören als ob das besser wär für den turbo.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also es gibt sicher keinen der nicht gern ne P4 hätte.
Wäre da nicht 1. das liebe gute Geld und 2. die Zeit die der Wagen repariert werden muss.
So nenn ichs jetzt einfach mal..

Also der Lader wird früher oder später eh übern jodan gehen.
Und wenn die Evo235HT wirklich ohne andere Kolben auskommt...

Naja wär schon ne überlegung wert.
Zumal alle sagen, das dass ansprechverhalten extrem besser ist usw.
Obwohl ich mir das gar nicht vorstellen kann. Es sind 35PS mehr.

Den unterschied von nem 1.6er zu dem 16.er 16v mekt man auch nicht sehr.
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Aber fette 70% Drehmoment mehr (wenn man von der HT ausgeht), das merkt man gewaltig
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Also es gibt sicher keinen der nicht gern ne P4 hätte.
Wäre da nicht 1. das liebe gute Geld und 2. die Zeit die der Wagen repariert werden muss.
So nenn ichs jetzt einfach mal..

Also der Lader wird früher oder später eh übern jodan gehen.
Und wenn die Evo235HT wirklich ohne andere Kolben auskommt...

Naja wär schon ne überlegung wert.
Zumal alle sagen, das dass ansprechverhalten extrem besser ist usw.
Obwohl ich mir das gar nicht vorstellen kann. Es sind 35PS mehr.

Den unterschied von nem 1.6er zu dem 16.er 16v mekt man auch nicht sehr.

doch das drehmoment was du mehr hast, merkst du gewaltig! fahr die evo235 ja selber, welten unterschied zur serie
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Seht ihr, genau das meine ich :)
Wieder wird gesagt, das es gewaltig ist.

Owohl ich es mir nicht vorstellen kann.
Der Unterschied von 75 auf 110PS ist auch nicht "gewaltig"
Gut, da sinds keine 70% mehr Drehmoment.

Ihr macht mich wirklich neugierig 8)
 
Thema:

Blockierungsring Z20LET

Blockierungsring Z20LET - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Alte Liebe rostet nicht... ich war mal wieder einkaufen "Astra Turbo": Nach einigen Monden Abstinenz im Z20let Straßenbetrieb konnte ich mal wieder nicht wiederstehen 😅. Brauchbare und dazu bezahlbare Coupes werden...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Zahnriemen vom Z20LER/Z20LEH im LET: Hallo zusammen, Ihr hattet alle hoffentlich ein schönes Weihnachtsfest und bisher besinnliche Feiertage. Ich würde gerne das Thema mit dem...
Oben