Blockierungsring Z20LET

Diskutiere Blockierungsring Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; naja mit der evo is der z20let einfach nen ganz anderer motor, er "lebt" mehr, er wirkt nicht mehr so eingeschlafen, hängt aggressiver am gas usw.
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
naja mit der evo is der z20let einfach nen ganz anderer motor, er "lebt" mehr, er wirkt nicht mehr so eingeschlafen, hängt aggressiver am gas usw.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
is der selbe effekt wie ein ring! :wink:
da muss der lader auch mehr arbeit aufwenden und kann unter umständen früher den geist aufgeben!

mfg ttb

Das wär mir aber ganz neu!

Außerdem ist die einzig sinnvolle Methode das Serienumluftventil stillzulegen, in dem man den Ring einbaut und nicht mit irgendwelchen Rückschlagventilen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
is der selbe effekt wie ein ring! :wink:
da muss der lader auch mehr arbeit aufwenden und kann unter umständen früher den geist aufgeben!

mfg ttb

Das wär mir aber ganz neu!

Außerdem ist die einzig sinnvolle Methode das Serienumluftventil stillzulegen, in dem man den Ring einbaut und nicht mit irgendwelchen Rückschlagventilen.

dann nenn mir mal einen sinnvollen grund warum das serienumluftventil überhaupt stillgelegt werden soll/muss!?!?! :roll:
was glaubst du denn, warum das direkt im ladergehäuse integriert ist?

mfg ttb
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
dann nenn mir mal einen sinnvollen grund warum das serienumluftventil überhaupt stillgelegt werden soll/muss!?!?!

Weil das Serienteil den Lader bremst!



was glaubst du denn, warum das direkt im ladergehäuse integriert ist?

Es ist aus Kosten- und Platzgründen integriert, da man sonst noch bei einem geschlossenen System einen zusätzlichen Schlauch und Anschluß einbauen müßte.
Guck dir mal das Umluftventil bei einem VW/Audi 1,8t an. Da ist es extern eingebaut.
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Weil das Serienteil den Lader bremst!

da muss der lader auch mehr arbeit aufwenden und kann unter umständen früher den geist aufgeben!


Das sind ja jetzt 2 ganz unterschiedliche Meinungen.... :roll:

Sollte man jetzt lieber ohne Ring und RSV fahren oder ist es egal oder mit sogar förderlich :?:


Nex: Fahr mal einen! Ist echt wie'n anderes Auto
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Und dann schauen wann der Lader zuerst hinüber is oder wie :lol: :wink:

Also ich hab damals mit Serie das RSV rein weil das Pop off zu leise war ( :oops: ). Jetzt mittlerweile mit der Leisungssteigerung ist es bei 1,3 bar echt pervers laut! Könnte also eigentlich das Pop off raus machen, damit beide Ventile ablassen, oder?

Aber wehe, es wird wieder leiser!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
dann nenn mir mal einen sinnvollen grund warum das serienumluftventil überhaupt stillgelegt werden soll/muss!?!?!

Weil das Serienteil den Lader bremst!



was glaubst du denn, warum das direkt im ladergehäuse integriert ist?

Es ist aus Kosten- und Platzgründen integriert, da man sonst noch bei einem geschlossenen System einen zusätzlichen Schlauch und Anschluß einbauen müßte.
Guck dir mal das Umluftventil bei einem VW/Audi 1,8t an. Da ist es extern eingebaut.

das serienteil bremst den lader nur bei leistungssteigerung (mehr druck)! aber nicht mit sereinladedruck da ist es egal. da merkst keinen unterschied vom ansprechverhalten mit seriensoftware !
aber wenn du bei ner phase xy nur das zusätzliche popoff im gegenzug zu beiden aktiviert hast, dann bremst das den lader auch mehr! :lol:
also kein grund es lahmzulegen! :wink:

mfg ttb
 
Thema:

Blockierungsring Z20LET

Blockierungsring Z20LET - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Alte Liebe rostet nicht... ich war mal wieder einkaufen "Astra Turbo": Nach einigen Monden Abstinenz im Z20let Straßenbetrieb konnte ich mal wieder nicht wiederstehen 😅. Brauchbare und dazu bezahlbare Coupes werden...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Zahnriemen vom Z20LER/Z20LEH im LET: Hallo zusammen, Ihr hattet alle hoffentlich ein schönes Weihnachtsfest und bisher besinnliche Feiertage. Ich würde gerne das Thema mit dem...
Oben