Block vom Instandsetzer geholt -dreht nicht durch

Diskutiere Block vom Instandsetzer geholt -dreht nicht durch im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi, Hab heut den Block eines Club kollegen vom instandsetzer geholt. (C20XE) Problem ist - er lässt sich nicht durchdrehen,wenn man den...
A

AstraGSI06Turbo

Guest
hi,

Hab heut den Block eines Club kollegen vom instandsetzer geholt. (C20XE)

Problem ist - er lässt sich nicht durchdrehen,wenn man den schlüssel an der Zentralschraube etc ansetzt,
man kann ihn nur ca. 1cm links oder rechts drehen aber das wars dann auch.

woran kann das liegen? Leider ist zum Freitag abend niemand mehr zu erreichen und der Motor sollte heute noch komplettiert und eingebaut werden.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ist der Kopf drauf?
Bzw was verstehst du unter block?

Ölwanne noch dran?
Getriebe geh ich von aus, dass es ab ist, oder?
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Also,um es genau zu sagen es ist der komplette rumpfmotor - sprich,Kolben,KW,Ölwanne,pumpe etc. OHNE kopf der noch net drauf,der erste kolben steht auf OT,und der ganze block lässt sich nur minimal drehen.

Also wenn man ihn einen CM in richtung rechts dreht machts kurz "Klack" und das selbe bei links,als würde kolben o.ä irgendwo gegenschlagen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ne, da fällt mir auf anhieb keine leichte Lösung ein.
Und bevor ich den Teufel an die Wand mal, sollen sich lieber die anderen mal dazu äußern.

Einzige was mir grad noch kommt, wäre so ne art "Transportsicherung"
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
hatte ich auch schon im kopf aber wo will man die denn einbauen? also an der KW an sich ist nix "Transportsichungsmäßiges" dran gebaut.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und auf der Getriebeseite?
Da vielleicht irgendwas fest?

Zur Not wirklich mal die Ölwanne runternehmen.

Aber ich glaub, das sicherste ist, auf morgen zu warten bzw auf Motag.
Nicht dass der Motorenbauer zum Schluss noch meint, dass du was kaputt gemacht hast.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Öhm....kommt mir grade in den Sinn:


Hat der XE sowas wie eine KW arrietierung?
hab ich noch nie drauf geachtet :oops:

(Brauchte ich bisher auch irgendwie nie :wink: )
Net das die Schraube einfach reingedreht wurde,kenne es so vom X10XE.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der hat keine KW arretierung. Montag zurück zum Instandsetzer und dann soll der machen. Ich würde da nix dran machen, noch nichtmal die Ölwanne ab.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
ja hätte es auch ungern gemacht,zumal alle schrauben,von ölwanne usw. mit einer Dunkel-grünen "Testfarbe" überstrichen sind,woran man sofort sehen würde ob der Motor geöffnet wurde oder nicht.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
laß die finger davon und bring den motor wieder zurück zum instandsetzer und frag nach was das ist normal ist das jedenfalls nicht.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Pleuelschrauben gegen Schwallblech?
Mach mal die Ölwanne ab und dreh ihn dann durch.
Sollte es dann gehen kannst Du evtl. minimale "Anschlags-spuren" am Schwallblech erkennen und dort etwas "Platz" schaffen!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Werd ich am Montag machen,wenn ich ne "Freigabe" von dem Herren bekomme.Sind immerhin 160KM zu ihm
Bisher hatte ich nur gute erfahrung mit seiner Arbeit.
Obs mein LET block war,oder es um Ventiltaschen fräsen ging....


Also nur zur info es handelt sich dabei um einen XE der Serie ist,und nur in allen Punkten auf 1.Übermaß "Bearbeitet" wurde.(Kolben,lager,KW geschliffen +gewuchtet usw)
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Das komische ist, daß er genau auf OT hängt. Kurz davor oder dahinter würde mehr Lösungsmöglichkeiten offen lassen. Aber so....würd ihn wirklich Montag zum Schrauber bringen.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
jop...eben,also wie gesagt,steht aufm normalen OT und lässt sich nur minimal drehen.
Kommt mir auch extrem eigenartig vor...
Hab nun auch net mit gewalt versucht ihn zu drehen,aber da ja nun garkeine kompression o.ä anliegt müsste er sich ja butterweich drehen.

Nicht das unter dem Kolben nen Schlüssel Quer hängt und vergessen wurde :wink:
aber was wäre denn eine lösungsmöglichkeit wenn der kolben nicht auf OT stehen würden?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wenn 2 Kolben auf OT sind, sind auch 2 auf UT, sprich Pleuellagerdeckel und Schrauben am Blech.

Ich bin mal gespannt was die Ursache ist.

Mit nem vergessenen Werkzeug wärst Du ni cht das erste Opfer :lol: :?
 
G

Gast11549

Guest
Thema:

Block vom Instandsetzer geholt -dreht nicht durch

Block vom Instandsetzer geholt -dreht nicht durch - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
neues problem mit meinem astra. er springt nicht mehr an: also ich hab das problem das mein astra mit c20xe nimmer anspringt. erst hatter gedreht und ich dachte batterie wäre leer. folglich batterie...
Oben