Block vom Instandsetzer geholt -dreht nicht durch

Diskutiere Block vom Instandsetzer geholt -dreht nicht durch im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich versuch mir das grad bildlich vorzustellen :mega: *rüttel* *rüttel* Schrauben am Schwallblech wäre eine Möglichkeit, aber ich denke, dass...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen

Ich versuch mir das grad bildlich vorzustellen :mega:
*rüttel* *rüttel*

Schrauben am Schwallblech wäre eine Möglichkeit, aber ich denke, dass sich der Motor dann immer noch andersrum drehen lassen müsste.


EDIT:
Wie sieht denn aus, ist die Schwungscheibe noch/schon drauf?
Nicht dass da irgendwo ne Schraube zu lang ist.
Hatte ich mal bei nem S3 Motor, dass die KW blockiert, wenn man zu lange schrauben nimmt.
Wie es beim LET ist...keine Ahnung... :oops:

War nur so ein Gedankengang
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Nein,Schwungscheibe ist keine Drauf.

Ich hab ihn grad erreicht,er meint das er sich das Garnicht vorstellen kann.
Er hat sich nach dem Zusammenbau durchdrehen lassen - sonst hätte er ihn natürlich nicht rausgegeben.


Ich werd mich nochmal auf den weg zu ihm machen.soll er selber schauen was damit ist,dafür wird er schließlich bezahlt :wink:

Werd dann heut nachmittag berichten was es wahr.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mach das!
Da bin ich aber mal auf die Lösung des Problems gespannt
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hab damals bei meiner XEV Dichtung in Verbindung mit ARP Pleuelschrauben extra drauf geachtet.
Dann müsste er sich aber immer noch in eine richtung drehen lassen.

In der Know How Area hab ich davon sogar bilder.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
So,
Problem gelöst.

Nun dreht der Block :wink:

Eigentlich war´s ganz simpel:
Er hat doch so ne Art Arretierung (Siehe bilder,hab mich gleich mal davon überzeugt ob der defekte XE in meiner Werkstatt das auch hat)

Dort sitzt ein Stopfen,der beim Transport,verladen oder sonstwie versehentlich reingedrückt wurde und die KW Blockiert hat.
Die 2 stifte an dem Gewicht der KW befinden sich im OT genau dort,wo die Arretierung oder in dem fall die hülse war.



 
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
So,
Problem gelöst.

Nun dreht der Block :wink:

Eigentlich war´s ganz simpel:
Er hat doch so ne Art Arretierung (Siehe bilder,hab mich gleich mal davon überzeugt ob der defekte XE in meiner Werkstatt das auch hat)

Dort sitzt ein Stopfen,der beim Transport,verladen oder sonstwie versehentlich reingedrückt wurde und die KW Blockiert hat.
Die 2 stifte an dem Gewicht der KW befinden sich im OT genau dort,wo die Arretierung oder in dem fall die hülse war.



Da ist normal äusserlich ein Plastikstopfen drin.
Wenn ichs noch richtig weiß, war das Ding für Skandinavien drin, für irgendwelche Messmethoden.
Dafür sind auch die zwei Zapfen in der Kurbelwelle.
Es gab auch Motoren, wo wir die beiden Zapfen gar nicht reinmachten, dann hat man mit der Messinghülse mehr Spielraum und muss nicht so aufpassen :wink: .

Gruß

Rüdiger
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Das war auch so ziemlich das Einzige, was ich mir vorstellen konnte. Pleueldeckel am schwallblech ist bei GENAU OT nicht möglich, da es in beide Richtungen hoch geht, also weg vom Blech. Da müßte er, wie einige sagen, zumindest in eine Richtung zu drehen sein.
Ist doch alles gut gelaufen.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Das ist nichts anderes wie den Sensor von einem Oszillosgraphen anzuschließen.
Mit Transportsicherung hat das mal gar nichts zu tun!!!
Damit hat man früher die Verteiler und die Zündtabellen kontrolliert und überprüft.
Was ich nict verstehe, wie kann die Hülse so weit zur KW rein rutschen, dass die dann blockiert.......... :roll:
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
"Soweit" ist theoretisch zu betrachten,denn zwischen der hülse,und den messingzapfen auf der KW sind nur wenige mm und schon geht nichts mehr.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
bei meinen neuen block war die hülse auch ca 1 cm weiter rein gerutscht oder gedrückt worden,keine ahnung warum wieso
 
Thema:

Block vom Instandsetzer geholt -dreht nicht durch

Block vom Instandsetzer geholt -dreht nicht durch - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
neues problem mit meinem astra. er springt nicht mehr an: also ich hab das problem das mein astra mit c20xe nimmer anspringt. erst hatter gedreht und ich dachte batterie wäre leer. folglich batterie...
Oben