Bis wieviel PS 2.8er blaue Bosch Düsen

Diskutiere Bis wieviel PS 2.8er blaue Bosch Düsen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Also ich würde die blauen fahren! Mit 4 oder 4,5bar Druck und aus! BlueCorsa
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Sag ich doch, dass SBD da keine Bedenken äußert, wenn es bis 230-240PS geht.

Aber ich würde persönlich lieber etwas stärkere Düsen fahren, weil wenn ich irgendwann mehr Leistung haben will, dann kann bzw. will ich nicht noch weiter an der Benzindruckschraube drehen.
Lieber etwas größere Düsen und dann nen humanen Druck fahren.

Und wenn jetzt wieder kommt: Och nööö, die Düsen kosten aber so viel...

Dann sag ich nur: Lol, aber zig tausend Euro in einen Motor stecken und dann die paar Euros sparen wollen. :roll:

Ist doch genauso wie mit einem gut gemachten Kopf. Alle wollen nen Kopf für unter 1000€ gemacht haben, der dann alles hat, was man für große Leistung braucht. :roll:
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Also ich würde die blauen fahren! Mit 4 oder 4,5bar Druck und aus!

BlueCorsa

ja das wäre perfekt.

also wenn ich die einspritzung einzeln verkaufen kann ,werde ich wohl nur die vgs drossel überholen und einfach mit der böhm elektronic fahren.

das wäre das beste.

ich will aber die gesamte elektronik incl. alle sensoren und zunspule und zündkabel usw. net unter 1000 euro geben. ich kapiere net ,dass es zu teuer sein soll.

dafür kriegt man nichtmal das steuergerät.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Sag ich doch, dass SBD da keine Bedenken äußert, wenn es bis 230-240PS geht.

Aber ich würde persönlich lieber etwas stärkere Düsen fahren, weil wenn ich irgendwann mehr Leistung haben will, dann kann bzw. will ich nicht noch weiter an der Benzindruckschraube drehen.
Lieber etwas größere Düsen und dann nen humanen Druck fahren.

Und wenn jetzt wieder kommt: Och nööö, die Düsen kosten aber so viel...

Dann sag ich nur: Lol, aber zig tausend Euro in einen Motor stecken und dann die paar Euros sparen wollen. :roll:

Ist doch genauso wie mit einem gut gemachten Kopf. Alle wollen nen Kopf für unter 1000€ gemacht haben, der dann alles hat, was man für große Leistung braucht. :roll:

ja kerl.....was ist an den 4,5 bar so schlimm? und ich habe schon die blauen düsen dran.
wenn es nicht reicht und der böhm sagt ,dass ich andere brauche ,werde ich mir wohl andere besorgen. ist doch klar !

und wenn ich später ne andere leistung fahren sollte....muss ich sowieso fast alles wieder neu aufbauen....!

normale weisser würde ich auch die alpha behalten ,aber wie gesagt, mir wirds zu stressig mit der abstimmung und der Böhm ist einfach ein Profi schlechthin und es ist eine reinrassige Motorsportelektronik ohne schnickschnack....kostet auch dementsprechend ;-)
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Jeder hat halt seine eigenen Ansichten. :wink:

Steve sagte ja auch nur, dass es noch vertretbar ist die blauen zu fahren, aber er hat mir auch gleich Peco Düsen mit auf die Einkaufsliste gesetzt. :wink:
Und er sagte mir ganz klar, dass ich mit den Düsen auch 300PS fahren kann. Aber das sind Saugerregionen, die ich niemals fahren werde. :cry:

Gut die einen sagen, dass er nur schnelles Geld machen will, indem er mir die verkauft, aber jemand der so gut drauf ist und eine Firma wo der Kunde noch König ist, kaufe ich die gerne.
Er hat mir halt die Komponenten zusammengestellt, die meine gwünschte Leistung auf jeden Fall bringen und nach oben hin halt noch gute Reserven haben. :wink:

Hol Dir halt die grünen Düsen, die Dir hier viele ans Herz legen. :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Mein Gott, dann nimmst halt die Z Düsen, so wie ich es schon gesagt hab.

Wird doch eh alles abgestimmt.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ja aber unser Kleiner hört ja net. :roll: :lol: :wink:

Arno hat gesat, Du kannst die Z Düsen fahren und dann fährst mit nem schön humanen Benzindruck von ca. 2,5 bar rum. Ist das nix? :wink:

Nu mach Dich nicht immer verrückt, wegen solchen Sachen. :roll: :wink:

Auf die spätere Abtimmung kommst halt an.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
ich fahre die alten 2,5 mit 4,3 bar und hab noch 15 % reserve nach oben fahre aber das DTA mit ed. :lol:
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
@Anderl
yoor andy... mach des. hat ja noch zeit, ich sammle nur wissen...habe ja elefanten hirn :D :wink:
und mach dir keinen kopf...du bist noch ne weile da... :wink:
so einfach ist das nicht,dich zu kicken!

@Cat
nööö oder? mit deiner kiste so alte düsen ... du bist krass. :D :wink:
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
@Cat
nööö oder? mit deiner kiste so alte düsen ... du bist krass. :D :wink:[/quote]

dock klar :D das sind die einzgen alten teila am gesamten motor 8) hab die beim boschdienst gehabt wurden gereinigt spritzbild gekuckt und auf der rolle gemesen und hatten bei vollast ca noch 15 prozrnt reserve :p
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
heftig

wie geht das denn???? die sind doch viel zu klein? 204ccm....
bei deiner leistung??
wie soll das gehen????
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
heftig

wie geht das denn???? die sind doch viel zu klein? 204ccm....
bei deiner leistung??
wie soll das gehen????

ne geht echt beim DTA kann ich ja die öffnungszeit der ventiele in millisekunden einstellen bei jeder drehzal und klappenstellung etc......auf dem prüfstand haben wir dann so ne art oszi angehängt und bei volllast gekuckt ob die ventiele auf dauer odffen sind oder nicht und bei 4.3 bar waren sie erst 85 % ausgeschöpft bei eher fetten vollast
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
wahnsinn!
also das hätte ich echt nicht gedacht!
264 ps und 2.5er düssen!


tschuldigung sind genau 265,5 ps :!: :!: 8) 8) :lol: :lol: :lol:

wir (seven) fahren ALLE die düsen ês fallen mir grad 5 stück c20 xe motoren ein alle über 230 ps.





keine Angst ins nich mein 265 ps mapping
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
ist ganz einfach


links sind die drehzahl spalten
oben sind die drosselklappenstelungen von stangas bis vollgas

die zahlenwerte sind in millisekunde die zeit wo ein e ventiel angesteuert wird.....also je hüher je fetter das gemisch........


und siehe da nun biste schon ein spezi :shock: :lol:
 
Thema:

Bis wieviel PS 2.8er blaue Bosch Düsen

Bis wieviel PS 2.8er blaue Bosch Düsen - Ähnliche Themen

welche Alternative zu originalen 2.8er Einspritzdüsen: Hat jemand schonmal alternative blauen Bosch 0280150427 Einspritzdüsen verbaut, welche ohne Änderung der Motorsteuerung passen? Es sind leider...
C20XE 2.8er Motronic Frage ????: Ich besitze einen 93er Calibra mit 2.8er Motronic. Er steht schon einige Zeit bei mir inner Halle. Da ich mich eigentlich nur mit LET's...
Checksumme Bosch Motronic 2.8: Hallo, weiß jemand, wie man bei einem geänderten Kennfeld für die C20XE Bosch Motronic 2.8 (583er HA Steuergerät) die Checksumme neu berechnet...
Rote Bosch 4 Strahldüsen 0280150756 wieviel Druck bei wieviel Bar ?: Hi welche Einspritzmenge haben die roten Bosch Düsen. Bei 3 Bar haben sie 315ccm, aber wieviel bei 3,5 - 4,0 4,5 und 5 Bar ? Wie verhält sich das...
Welche Kolben für +400 PS im C20LET heutzutage 2017 ?: Hallo, welche Kolben würdet ihr Stand heute 2017 empfehlen für nen C20LET mit so um die 400-450 PS ? Gibt da ja mehrere Möglichkeiten... wichtig...
Oben