Welche Kolben für +400 PS im C20LET heutzutage 2017 ?

Diskutiere Welche Kolben für +400 PS im C20LET heutzutage 2017 ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, welche Kolben würdet ihr Stand heute 2017 empfehlen für nen C20LET mit so um die 400-450 PS ? Gibt da ja mehrere Möglichkeiten... wichtig...
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.287
Punkte Reaktionen
23
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

welche Kolben würdet ihr Stand heute 2017 empfehlen für nen C20LET mit so um die 400-450 PS ?

Gibt da ja mehrere Möglichkeiten... wichtig wäre mir dass sie nicht klappern im kalten Zustand.

- Z20LEH mit 8,8:1 - 6/100mm
- Wössner mit 8,5:1 - ???
- Mahle mit 8,3:1 von CCT - 7/100mm
- Wiseco 8,8:1 - ???

Vielleicht weiss auch jemand das Einbauspiel jeweils?

Gruss
 
  • Welche Kolben für +400 PS im C20LET heutzutage 2017 ?

Anzeige

Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
888
Punkte Reaktionen
237
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Wenn du wenig klappern haben willst, brauchst halt wenig Kolbenspiel im kalten Zustand. Für die Leistung sollten eig die normalen LEH-Kolben reichen. Die haben ja auch relativ wenig Kolbenspiel, da die sich wenig ausdehnen.
Bei den wössner weiß ich dass die mit dem empfohlenen Maßen gerne klappern. Bei uns werden die liebevoll "Klapperkolben" genannt.
Wiseco war doch glaube der selbe Rohling wie der Wössner
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.615
Punkte Reaktionen
463
Ort
Schweinfurt
Tuning mit Serienkrümmer und -450 PS würde ich zu Fa.Wahl(Mahle) greifen
86,25 mm
8,3:1 verdichtet (mit Brennraumbearbeitung 8,1:1 möglich bei originaler Kopfdichtung und Kolbenüberstand)
6/100 mm Spiel
Laufleistung bei mir aktuell 46000 km

kaltklappern kommt aber nicht immer von den Kolben.Es kann auch der Kolbenbolzen anfangen zu klappern
 
Zuletzt bearbeitet:
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.287
Punkte Reaktionen
23
Ort
Hohenlohekreis
Ich glaub Wössner und Wiseco sind nicht mehr gleich inzwischen.

Problem beim Wahl sind halt dass der 250 EUR will pro Kolben ;-) das find ich zu teuer, sonst ganz klar Wahl ja

Findest die Z20LEH nicht ok?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.615
Punkte Reaktionen
463
Ort
Schweinfurt
zu hoch verdichtet nach meinen Geschmack

wenn du was machst ohne dem Gusskrümmer könnte man LEH Kolben nehmen ja,
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.287
Punkte Reaktionen
23
Ort
Hohenlohekreis
Ja hab serienkrümmer. die 8,8:1 der z20leh stören mich auch. Und dass man sie bearbeiten muss.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
235
Ort
neben meinen Nachbarn
zu hoch verdichtet nach meinen Geschmack

wenn du was machst ohne dem Gusskrümmer könnte man LEH Kolben nehmen ja,

Was haben die Leh-Kolben mit dem Gusskrümmer zu tun?
Wir fahren die Leh-Kolben von 300 bis über 700 PS. Bis 350 PS im Clet nur mit Ventiltaschen gefräst und alles drüber hinaus auch mit verdichtungsreduzierender Mulde. Damit erreicht man dann eine Verdichtung von ca 8,2-8,4:1 je nach dem wie stark die Bauteile geplant wurden.
Beide Versionen habe ich da.
Mit der Mulde kommt man von 18,25 auf etwa 23ccm. Noch dazu sind sie oben 0,2mm geplant um den Kolbenüberstand, der bei manch Stahl-Pleuel und geplantem Block zu groß wird, wieder anzugleichen.



 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.615
Punkte Reaktionen
463
Ort
Schweinfurt
Was haben die Leh-Kolben mit dem Gusskrümmer zu tun?
weil man ja extrem hohe Abgasdrücke produziert und Abgasrückströmen+Klopfneigung enorm zunimmt.Man will ja auch Zündwinkel nicht zu stark zurücknehmen,was die Abgastemperatur wieder ansteigen lässt.Daher würde ich niedriger verdichten als mit Rohrkrümmer und großen Abgasgehäusen.
 
B

beksony48

Dabei seit
18.04.2017
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Meine opel vectra a 1.6i von erste Hand gekauft mit 108.000 kilometarstand! Wie sieht sie aus meine freunde?? :-D


Sent from my E5603 using Tapatalk
 
Bullpac

Bullpac

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
22
Ort
Berlin
Sieht gut aus der Vectra, hauptsache der Kilometerstand ist authentisch und der Preis war nicht zu hoch. Als Wertanlage wird der wohl kaum was taugen. Leider auch etwas das Thema verfehlt.

Was mich mehr als die 400Ps Frage beschäftigt ist, was für Kolben/Materialien kommen zum Einsatz wenn es an die 750-1000+Ps Frage geht. Man sieht immer mehr Opelmotoren die diese Leistungen abrufen sollen, aber welche Kolben und Erfahrungen gibt es dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
662
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bünde
Auch in den 750ps+++ Motoren sind Z20leh Kolben drin.natürlich mit passender Verdichtung usw.
 
A

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
662
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bünde
C20XE:
Wenn du LEH Kolben bekommen kannst, dann Verbau die mit ventiltaschen und lass die Mulde etwas ausdrehen
Der Donni macht das sehr sehr gut
 
blacky16v

blacky16v

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
257
Punkte Reaktionen
15
Ort
-
Guten Morgen,
oder eben LEH Kolben mit Taschen und Brennraum im Kopf nacharbeiten.

So kann für die angestrebte Leistung der Kolben bis auf die Taschen Serie bleiben.
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Ich habe vor ca 1 Monat diese Kolben verbaut.
ca 400-450 PS angestrebte Leistung.
ich hoffe das die ihr Geld Wert sind.
habe sie auch für ca. 470€ bekommen. ( NEU )
 

Anhänge

  • 20161213_084747.jpg
    20161213_084747.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 84
  • 20161128_163949.jpg
    20161128_163949.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 83
  • 20161128_164011.jpg
    20161128_164011.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 90
blacky16v

blacky16v

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
257
Punkte Reaktionen
15
Ort
-
Mann kann grundsätzlich nichts schlechtes gegen diese Kolben sagen. Wenn das Einbauspiel passt, die Kühlung i.O. ist und der Motor ordentlich abgestimmt ist.

Hatten die Wössner Kolben vor einiger Zeit in einem Subaru STX verbaut. Zündung war hier schlecht abgestimmt, Motor ca. 300-320Ps, hat 2,5 Bergrennläufe gehalten, dann war einer Kernschrott...
Von daher ist es viel wichtiger den Motor ordentlich abstimmen zu lassen als den Kolben eines Herstellers hervor zu heben.
Wobei hier zu sagen ist, das die Wandstärken bei den Mahle Kolben größer sind, als bei den allgemein vertrieben Tuning Kolben...
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wien
@ C20XE

Wössner gibt 8/100 Einbauspiel vor. WISECO ebenso wenn ich mich nicht irre.

@ Bullpac

Kolbenmaterial ab 450PS aufwärts: Da wird meist eine 2618er Legierung genommen. Einbauspiel hier aber 12/100 oder mehr, je nach Leistung.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wien
Auch gut deine Entscheidung. Vergiss aber nicht, dass die vom Werk vorgegebenen Werte bei der angestrebten Leistung nicht mehr hinhauen und für die originalen 240 PS bestimmt sind. Einbauspiel der Kolben auf jeden Fall vom Herstellerwert bei 400PS +0,01mm wählen (=0,07mm) Verdichtung wird durch die originalen LEH-Kolben in Verbindung mit dem C-Kopf eh schön reduziert, das passt dann auch optimal für 400PS. Sollten die Pferdchen irgendwann mal Zuwachs bekommen sollen, Thema Verdichtung im Hinterkopf behalten.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wien
@ C20XE

Kolbenmaterial ab 450PS aufwärts: Da wird meist eine 2618er Legierung genommen. Einbauspiel hier aber 12/100 oder mehr, je nach Leistung.

Die Aussage muss ich nachträglich etwas relativieren: Arias zum Beispiel kommt trotz 2618er Legierung mit "nur" 10/100 Kolbenspiel aus.
 
H

HansLET93

Dabei seit
01.07.2016
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Welche Verdichtung fährt man denn so ab etwa 500ps?
Noch weniger wie 8,5:1?

Und gibt es denn sone Kolben fertig zu kaufen oder kauft man besser LEH Kolben bei Opel und lässt sie dann bearbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welche Kolben für +400 PS im C20LET heutzutage 2017 ?

Welche Kolben für +400 PS im C20LET heutzutage 2017 ? - Ähnliche Themen

Leistungssteigerung: Guten Tag. habe ich schon std. lang imm Forum durchgelesen. um herraus zu finden welche Teile zu verwenden sind. um ca. 400 PS. zu haben. nur es...
Geräusch Kolben klappern: Hallo, Viele Kolben wie Wössner, Omega und andere mit erhöhtem Einbauspiel sollen ja klappern, wenn sie kalt sind. Ich habe einen neu gemachten...
c20let neuaufbau langzeitprojekt: Hallo erstmal habe vor mir einen c20let aufzubauen als langzeitprojekt. Aus dem grund das ich nicht so viel geld habe aber auch mal eine schnellen...
Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20LET PH5 Block: Biete meinen Ersatz Bergrennmotor: C20LET Motorblock kompl. Typ HH6 1-86,5mm Bohrung 2-Mahle Schmiedekolben NEU 3-Venolia Kolbenringe 4-LEH...
Oben